Nuvola Comics, Vincenzo Filosa gewinnt die erste Ausgabe des Gianni De Luca Award

CATANZARO Vincenzo Filosa gewinnt die erste Ausgabe von Gianni-De-Luca-Preis. Die im Rahmen der Wolke, das erste Comic-, Spiele- und Kunstfestival der Stadt Catanzaro, wurde gestern Abend nach drei Tagen voller Erfolg und Beteiligung im Monumentalkomplex San Giovanni abgehalten. Er nahm auch an der Übergabezeremonie teil Laura DeLuca, Journalistin und Verwalterin und Kuratorin des Archivs ihres Vaters. Gianni De Luca, Karikaturist, Illustrator, Maler und Graveur, ursprünglich aus Gagliato, gilt allgemein als einer der größten Meister der neunten Kunst, der er die meisten seiner Experimente widmete. Der Gewinner des Preises – der aus einem künstlerischen Artefakt besteht, das vom Studenten der Akademie der Schönen Künste von Catanzaro, Alois Arruzza, geschaffen wurde – wurde von einer technischen Jury ausgewählt, bestehend aus Donatella Monteverdi (Kulturrat der Gemeinde Catanzaro), Virgilio Piccari (Präsident der Akademie der Schönen Künste von Catanzaro), Tito Faraci (Cartoonist, Autor, Herausgeber der Feltrinelli Comics-Reihe), Andrea Mazzotta (Journalist und Experte für Comic-Kunst), Laura DeLuca (Journalistin, Künstlerin und Tochter von Gianni De Luca).

Die Motivation

Der Gianni-De-Luca-Preis, erste Ausgabe, wird an den Crotone-Künstler Vincenzo Filosa verliehen. „Weil er wusste, wie man etwas erschafft eine ideale Brücke, eine Umarmung zwischen Ost und West, durch eine geschickte Mischung der verschiedenen Stilregister der italienischen und japanischen Tradition, sowohl aus erzählerischer als auch aus grafischer Sicht. Mit seinem neuesten Werk Il Saraceno hat Vincenzo Filosa komplexe Bilder der jüngeren Generation zugänglich gemacht, indem er die schwierigsten Themen vereinfacht, ohne sie jemals zu trivialisieren. Aber vor allem konnte er uns in die Richtung eines hohen und visionären Projekts der Comic-Kunst führen und dabei in die Fußstapfen der großen Meister des Weltcomics und insbesondere der japanischen Kultur treten.“

Das Cosplay-Treffen, Präsentationen und Spiele

Die Preisverleihung fand am Ende eines langen und gut besuchten Tages statt, der um 10 Uhr mit der Motto-Schatzsuche begann.ein Stück” und die bunte Invasion von Cosplayern aus ganz Kalabrien. Nach den Aufführungen, die auf der Sandro-Pertini-Terrasse des Monumentalkomplexes San Giovanni stattfanden, ermittelte die Jury von Nuvola Comics die Gewinner des Wettbewerbs in den Kategorien „bestes Cosplay„, „bessere Leistung” Und “beste Schneiderei„. Die von den Teilnehmern vorgeschlagenen Darbietungen und Kostüme prägten die erste Ausgabe des Regionalwettbewerbs in der Stadt Catanzaro mit Spaß, Freude und Kunst. Auch am Manga-Seminar von Maestro Vincenzo Filosa gab es eine große Beteiligung. Und dann die Riesenspiele auf der Terrasse von Sandro Pertini, organisiert vom Verein Joka Calabria, und die Brettspiele, die von Antro del Troll organisiert werden. Der Vormittag wurde im Kreuzgang, dem Nuvola-Talkbereich, mit der Präsentation der Graphic Novel fortgesetzt.Schlachthofwerkstätten, die Dezimierung der Catanzaro-Brigade“ mit den Autoren Elettra Stamboulis und Gianluca Costantini. An der vom Journalisten Bruno Mirante moderierten Veranstaltung nahmen der Gelehrte Mario Saccà und der Historiker Salvatore Bullotta teil. Am Nachmittag fand die Präsentation der Ausgabe Null des Magazins Giallo China unter Beteiligung der Redaktionsleiterin Laura Papa und der Drehbuchautorin Giulia Biondino statt. Anschließend präsentierte der Künstler Gianluca Costantini gemeinsam mit den Journalisten Andrea Celia Magno und Antonio Liotta die Graphic Novel „Julian Assange. Von Hacker-Ethik bis Wikileaks“.

PREV Feiern Sie auf dem Platz in Vicenza, um zu lernen, wie man Überschwemmungen verhindern kann
NEXT SUPER PREIS! Apple iPhone 15 um 200 € reduziert!