Neugestaltung des Hyundai Bayon, Informationen und Preis

Neugestaltung des Hyundai Bayon kommt mit beim Händler an Preis ab 21.150 Euro für die Einrichtung XTech mit 79 PS starkem 1,2-MPI-Benzinmotor.

Dort Ausrüstung Beinhaltet ein digitales LCD-Instrumentenpanel mit 4,2-Zoll-TFT-Zentralkombi, elektrische Fensterheber vorn und hinten, USB-C-Anschluss, 10,25-Zoll-Touch-Navigationssystem mit Bluelink-Diensten, OTA- und Apple CarPlay-Funktionen und Android AutoT.

Neugestaltung des Bayon, neuer Look

Zu den vorderen LED-Tagfahrlichtern gesellt sich jetzt eine Leiste, ebenfalls LED, um das nachzubilden Nahtlose Horizon-Lichtsignatur. Darüber hinaus wurden Form und Design des vorderen Stoßfängers geändert, um dem Modell ein mutigeres und entschlosseneres Aussehen zu verleihen, auch dank eines neu gestalteten Kühlergrills, der sich im unteren Teil öffnet.

Am Heck betonen die pfeilförmigen Lichtbündel die Dynamik der Säulen. Auch das neue Heckstoßfänger-Design fällt auf –

Bayon-Neugestaltung, Hi-Tech

Die technologische Ausstattung wird durch die darin enthaltenen Systeme vervollständigt Hyundai Smart Sensezu denen auch die gehören Vorwärtskollisionsassistent (FCA) mit Stadt-, Stadt-, Fußgänger- und Radfahrerfunktionen Spurfolgeassistent (LFA) das den Fahrer durch aktive Lenkradkorrektur dabei unterstützt, in der Spurmitte zu bleiben, hrsg Der Warnung vor Insassen im Fond (ROA) Dadurch wird verhindert, dass der Fahrer beim Verlassen des Fahrzeugs Gegenstände oder Personen auf den Rücksitzen vergisst.

Ebenfalls enthalten Toter-Winkel-Kollisions-Ausweichassistent (BCA), das Sensoren verwendet, die um das Auto herum angebracht sind, um tote Winkel zu überwachen. Bei Bedarf wendet BCA eine Differenzialbremsung an, um eine Kollision zu vermeiden oder Aufprallschäden zu reduzieren. Es ist jetzt ausgestattet mit eCall der zweiten Generationdas bei einem Unfall automatisch den Rettungsdienst alarmiert, wenn die Airbags des Fahrzeugs auslösen.

Neugestaltung und Anreize für den Hyundai Bayon

Mit einem Vorteil Bis zu 5.750 Euro dank staatlichem Ökobonus, der 1.2 MPI im Xtech-Trimm wird in Raten von 129 Euro pro Monat für 36 Monate angeboten – nur mit Abwrackung und Hyundai-Finanzierung gegen einen Vorschuss von 2.610 Euro.

Bayon-Neugestaltung, die anderen Ausstattungsvarianten

Die XLine-Version Ergänzt die bereits reichhaltige Einstiegsversion um 16-Zoll-Leichtmetallräder, Voll-LED-Frontscheinwerfer mit horizontaler LED-Leiste, Kombiinstrument mit 10,25-Zoll-Bildschirm, Parksensoren hinten und mehrfarbiges Umgebungslicht. Dieses Setup – verfügbar ab 22.800 Euro Es kann mit den Motoren kombiniert werden 1.2 MPI 79 PS, 1.0 T-GDI 100 PSUnd 1.0 T-GDI Mildhybrid 48V 100 PS.

XClass ist die Ausstattungsvariante der Spitzenklasse auf welche, Zusätzlich zum Inhalt des XLine finden Sie: LED-Rückleuchten, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, getönte Heckscheiben, kontrastierendes Dach, automatische Klimatisierung, Startknopf mit Smart Key, kabelloses Smartphone-Ladegerät und USB-Buchse zum Laden hinten. Ab 27.100 Eurodie Prime-Ausstattung ist in der Version erhältlich Mildhybrid 1.0 T-GDI 48V 100 PSAuch mit 7-Gang-DCT-Getriebe.

Lies jetzt: Hyundai Bayon 2021, der QN Motori-Test

Letzte Änderung: 17. Juni 2024

PREV Amazon bietet Ihnen einen SUPERPREIS
NEXT Treffen zwischen Antonio Guterres, Fabio Pollice und einer Delegation von UniSalento