Pasolini-Schule über die Andersartigkeit zwischen Reisen, Vergleichen und Begegnungen

Die sechste Ausgabe der „Pasolini-Schule“, organisiert vom Pasolini-Studienzentrum von Casarsa della Delizia, ist für den 11. bis 14. September 2024 geplant. Die lang erwartete jährliche Veranstaltung ist dem Thema Pasolini und dem Anderssein gewidmet und umfasst ethnografische Treffen, Reisen und anthropologische Vergleiche.

Der Unterricht konzentriert sich insbesondere auf die literarische Produktion, das Schreiben populärer Lyrik, den Roman, Reisegeschichten und die Filmproduktion, insbesondere Dokumentarfilme.

Die zur Teilnahme an der Schulzeit berufenen Lehrer müssen in ihrem Unterricht sowohl die poetischen, politischen als auch existenziellen Verbindungen entwickeln, die Pasolini mit den Volksklassen (den Bauern, Friaulern, den römischen Bürgern, den sozialen Gruppen der Länder der Dritten Welt) hatte ) und die Art und Weise, wie diese Beziehung zum Anderssein unter dem Einfluss demologischer, ethnografischer und anthropologischer Studien gepflegt wurde.

Und sie werden auch eine Gelegenheit sein, den Schülern der Schule die Werkzeuge anzubieten, um die Ausdrucksformen zu analysieren, die mit Pasolinis Entdeckung des Anderen als sich selbst verbunden sind, wie Dialekte, Dialekte, Stilmittel und Erzählformen (Regression, indirekte freie Rede, Geschichte). für Notizen

Die Pasolini-Schule fasst eines der Ziele von Casa Colussi zusammen: die aktive Einbeziehung (und Förderung des Wachstums) italienischer und ausländischer Gelehrter in die Aktivitäten des Zentrums selbst im Namen von Pier Paolo Pasolini und hat in den letzten Jahren auch die Entstehung von ermöglicht ein Wissenschaftler und Mensch, der einen Schlüsselautor des 20. Jahrhunderts studiert, um zeitgenössische Veränderungen und aktuelle Widersprüche zu verstehen, mit dem Ziel, Wissen auszustrahlen, im Namen von Wissen, das reist, das weitergegeben wird.

Die Organisation der Schule wird vom Pasolini-Studienzentrum von Casarsa verwaltet und nutzt die Zugehörigkeit zur Équipe Littérature et Culture Italiennes (Elci) der Sorbonne Université und der Universität Kalabrien – Abteilung für Humanistische Studien sowie deren Unterstützung der Region Friaul-Julisch Venetien, der Gemeinde Casarsa della Delizia und der Stiftung Friaul, die seit der ersten Ausgabe ihre besondere Unterstützung aufgrund des Bildungszwecks angeboten hat, den dieses Projekt des Studienzentrums Casarsa verfolgt.

Der Unterricht richtet sich an Studierende, Absolventen oder Doktoranden jeglicher Nationalität, sofern sie gute Kenntnisse der italienischen Sprache nachweisen. Die Studienaktivität ist in sechs Sitzungen unterteilt und umfasst einen Bildungsworkshop, der von Absolventen/Studenten, Doktoranden und Forschungsärzten organisiert wird, die beabsichtigen, ihre Studienerfahrungen mit jüngeren Teilnehmern zu teilen. Um am Unterricht der Schule teilnehmen zu können, müssen Sie Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2023 einreichen, indem Sie die Anfrage an [email protected] senden (ausführliche Informationen finden Sie auf der Website www.centrostudipierpaolopasolinicasarsa.it).

Die Pasolini-Schule wird von den Lehrern Paolo Desogus von der Sorbonne Université Paris und Lisa Gasparotto von der Universität Mailand-Bicocca geleitet. Wie immer wird die Gruppe italienischer und internationaler Experten, die als Lehrer an der renommierten Meisterklasse teilnehmen werden, von höchster akademischer Qualität sein Profil.

Zu den italienischen und internationalen Spezialisten zählen Marco Antonio Bazzocchi (Universität Bologna), Silvia De Laude (Kulturraum Ferrobedò, Mailand), Stefano Casi (Theaterkritiker, Bologna), Marco Gatto (Universität Kalabrien), Raoul Kirchmayr (Universität). von Triest), Davide Luglio (Sorbonne Université), Gian Luca Picconi (Universität Genua), Ricciarda Ricordi (Universität Ca’ Foscari von Venedig), Giovanna Trento (Anthropologin und Essayistin), Caterina Verbaro (Universität Rom – Lumsa).

PREV „Gorizia verändert sich, machen wir es zu einer baumfreundlichen Stadt“ • Il Goriziano
NEXT Von einem Auto aus Licata angefahren, stirbt er nach zwei Wochen im Krankenhaus