Udinese-Hintergrund: Marco Baroni war einen Schritt entfernt. Dann kam plötzlich Lazio

Udinese-Hintergrund: Marco Baroni war einen Schritt entfernt. Dann kam plötzlich Lazio
Udinese-Hintergrund: Marco Baroni war einen Schritt entfernt. Dann kam plötzlich Lazio

TMW

Hintergrundinformationen zu Udineses Wahlentscheidung Kosta Runjaic für die Bank nächste Saison. Der Verein traf sich mit Fabio Cannavaro, um die gemeinsamen Wünsche und Pläne zu besprechen, doch in der Zwischenzeit traf sich Pozzos Verein, wie aus den Verhandlungen hervorgeht Tuttomercatoweb.comdafür hat er hart gearbeitet Marco Baroni. Der toskanische Trainer hatte sich bereits entschieden, Hellas Verona zu verlassen und hatte den Vorschlag von Udinese auf dem Tisch. Ein gemeinsamer Zyklus, der eröffnet werden muss, mit gemeinsamen Entscheidungen über Ziele und Spieler. Die Einigung war praktisch nur noch einen Schritt entfernt Latium brachte die Pläne durcheinander: Der Abschied von Igor Tudor führte dann zu einem Anruf von Claudio Lotito bei Baroni, der sich an die Biancocelesti wandte.

Udineses Pressemitteilung
Kosta Runjaic er wird der neue Trainer für 2024-2025 sein. Unten finden Sie die Erklärung des friaulischen Klubs: „Udinese Calcio freut sich, bekannt geben zu können, dass Trainer Kosta Runjaic die Bianconeri in der nächsten Saison leiten wird. Runjaic wurde in Deutschland ausgebildet und konnte modernen, proaktiven und hochintensiven Fußball anbieten, der stets auf Wachstum bedacht ist.“ Junge Talente, die große Kommunikationsfähigkeiten und Anpassungsfähigkeiten an die unterschiedlichen technisch-taktischen Bedürfnisse seiner Mannschaften zeigen, haben dazu geführt, dass er in den letzten zwei Jahren in Polen einen nationalen Pokal und einen Superpokal gewonnen hat die Gelegenheit, seine Qualitäten in der Serie A mit Udinese in einem Kontext der Exzellenz in einem zunehmend globalisierten Fußball unter Beweis zu stellen, in dem das Wissen über internationale Realitäten einen Erfahrungswert darstellt.“

Lazio, jetzt der Transfermarkt
Der Verein arbeitet nun daran, den neuen Trainer in diesen Tagen zu verstärken. Erst gestern fand ein Treffen zwischen den Parteien statt. Einer der derzeit heißesten Namen ist der von Tijjani Noslin aus Verona, einem 1999 geborenen Hellas-Stürmer, den Baroni in der zweiten Saisonhälfte entscheidend aufgewertet hat. Lotito und Eigentümer Setti stehen seit Wochen in Kontakt und suchen nach einer endgültigen Vereinbarung zum Abschluss des Deals. Das Angebot von Präsident Lotito beläuft sich auf rund 10 Millionen plus Boni, zu denen auch die Gebühr von Akpa Akpro hinzukommen könnte. Der neue Trainer von Verona, Zanetti, hat ihn tatsächlich bei Empoli trainiert und würde ihn gerne wieder im Team haben. Sein Preis liegt bei etwa 5-6 Millionen und könnte Setti davon überzeugen, grünes Licht für den Transfer zu geben.

PREV Straßenarbeiten am helllichten Tag und ohne Vorwarnung
NEXT Der US-Dollar-Index (DXY) wartet auf NFP-Inflationsdaten