„Untergetauchte Ressourcen“: von CGIL und Fp CGIL organisiertes Treffen in Vasto, um über Inklusion, Aufnahme und Rechte zu sprechen – Nachrichten

„Untergetauchte Ressourcen“: von CGIL und Fp CGIL organisiertes Treffen in Vasto, um über Inklusion, Aufnahme und Rechte zu sprechen – Nachrichten
„Untergetauchte Ressourcen“: von CGIL und Fp CGIL organisiertes Treffen in Vasto, um über Inklusion, Aufnahme und Rechte zu sprechen – Nachrichten

Chieti. Anlässlich des Weltflüchtlingstages, der am 20. Juni gefeiert wird, organisiert CGIL Chieti in Zusammenarbeit mit FP CGIL Chieti und unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Vasto einen Diskussionstisch für Bürger mit dem Titel „Untergetauchte Ressourcen – die Herausforderungen für Flüchtlinge“. Politik”. Der Termin ist für Donnerstag, den 20. Juni, um 16.30 Uhr in den eindrucksvollen neapolitanischen Gärten des Palazzo d’Avalos in Vasto geplant.

Die Veranstaltung, die Teil des breiteren Rahmens von Initiativen ist, die von der CGIL zur Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten gefördert werden, soll sich mit den Fragen im Zusammenhang mit Aufnahme und Integration befassen, mit besonderem Schwerpunkt auf den Herausforderungen und Chancen, denen sich die Region Abruzzen gegenübersieht . Es wird eine konkrete eingehende Analyse des „Cutro-Dekrets“ erwartet, das dringende Bestimmungen zur legalen Einreiseströme ausländischer Arbeitnehmer sowie zur Verhinderung und Bekämpfung illegaler Einwanderung enthält.

In einer Zeit, in der die Flüchtlingsfrage, wie schon viel zu lange, überaus aktuell ist, ist es wichtig, über die Aufnahmepolitik und die notwendigen Ressourcen nachzudenken, um denjenigen, die zur Flucht gezwungen sind, ein menschenwürdiges Leben zu gewährleisten. Eine Verpflichtung, die von allen beteiligten Akteuren, einschließlich zentraler und lokaler Institutionen, gewährleistet werden muss.

An dem vom Journalisten Paolo Di Sabatino moderierten Treffen werden Francesco Menna, Bürgermeister von Vasto, teilnehmen; Franco Spina, Generalsekretär von Cgil Chieti; Giuseppe Rucci; Provinzsekretär FP Cgil Chieti; Vincenzo Di Lorenzo, Anwalt von Cgil Chieti; Hamid Hafdi, CGIL Chieti-Kulturvermittler und Maria Grazia Gabrielli, CGIL-Nationalsekretärin.

Außerdem werden Vertreter des Matrix Consortium, Versoprobo Scs, Anpi Vasto und der Cloud Cooperative Society sprechen.

Die Aussagen einiger Flüchtlinge werden die Debatte bereichern und eine wertvolle direkte Perspektive auf die Herausforderungen und Hoffnungen derjenigen bieten, die die Erfahrung der Migration machen.

„Der Zweck dieses von uns organisierten Treffens – sagt Daniela Primiterra, CGIL-Konföderalsekretärin Chieti – besteht darin, hervorzuheben, dass diese Menschen wichtige Ressourcen für unser Territorium sind und nicht zu kritischen Themen werden dürfen. Unser Engagement zielt darauf ab, die vollständige soziale und berufliche Integration von Flüchtlingen sicherzustellen, und zwar durch Arbeitsverträge, die Stabilität und Würde garantieren. Dabei muss das Engagement der gesamten lokalen Gemeinschaft maximal sein, ein Engagement, das durch Austausch, Beziehungen und Dialog aufgebaut wird, um alle möglichen Lösungen zu finden. Kurz gesagt, das ist das Thema des heutigen Treffens.“

Am Ende des Treffens wird ein „Ethnischer Aperitif ohne Grenzen“ angeboten, ein Moment der Geselligkeit und des interkulturellen Austauschs, um die Begegnung und das Wissen zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern.

PREV Öl, Saccardi: „Wir werden der Regierung einen nationalen Olivenanbauplan vorschlagen, der mit der Baumschulwirtschaft beginnt.“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier