Wettervorhersage, Sonnenwendetag mit Höchsttemperaturen von bis zu 43 Grad: Der Sommer beginnt mit glühend heißem Klima

Wettervorhersage, Sonnenwendetag mit Höchsttemperaturen von bis zu 43 Grad: Der Sommer beginnt mit glühend heißem Klima
Wettervorhersage, Sonnenwendetag mit Höchsttemperaturen von bis zu 43 Grad: Der Sommer beginnt mit glühend heißem Klima

Es ist der Tag der Sonnenwende: 20. Juni 2024 um 22.50 Uhr, die Sonne bleibt am höchsten Punkt über dem Himmelsäquator stehen und sinkt dann langsam wieder unter. Ein ausgesprochen heißer Start in den Sommer 2024, der mit der höchsten Hitze des afrikanischen Hochdruckgebiets Minos zusammenfällt; unter anderem während der Sonnenwende, aus dem Lateinischen Solstitium sol „Sonne“ und starre „Stop“, werden wir den längsten Tag des Jahres auf unserer Hemisphäre mit ca. 15 Stunden und 15 Minuten Licht aufzeichnen. All dieses Licht und all diese Sonne werden zusammen mit der weiteren Ausbreitung des Hochdruckgebiets Minos zu afrikanischen Temperaturen von bis zu 43°C im mittleren Süden und viel Hitze im Norden führen.

Höchsttemperaturen von 43 Grad erwartet

Der Tag der Sonnenwende wird daher außergewöhnlich sein: In Kampanien zwischen Neapel und Salerno werden Spitzenwerte von 43°C erwartet, in Apulien werden wir vor allem in der Gegend von Taranto 41°C erreichen, aber auch im Zentrum wird es mit 40 extrem heiß °C in Terni, 39°C in Rom und 38°C in Florenz. Allerdings wird es auch im äußersten Nordwestsektor nicht an Gewittern mangeln, auch wenn diese überwiegend auf die Alpenregionen beschränkt sein werden.

Am Freitag wird die Hitzewelle den Süden treffen

Am Freitag wird die Hitzewelle hauptsächlich den Süden treffen, insbesondere in Apulien, Kampanien und Sizilien mit 41°C in Taranto, Benevento, Caserta und Foggia, 39-40°C verteilt zwischen Syrakus und Caltanissetta. Allerdings wird es auch in der Hauptstadt noch heiß sein, während es im Norden zu Gewittern, auch heftigen, kommen wird, die die Hitze etwas abmildern werden.

Der Freitag verändert alles

Am Wochenende wird sich alles ändern: Wir werden Zeuge der Niederlage von Minos durch einen Kern kühlerer Luft nordeuropäischen Ursprungs; Es wird mit häufigen Schauern gerechnet, insbesondere ab Sonntag und für einen Großteil der nächsten Woche, mit einem allmählichen Rückgang der Temperaturen.

Es regnet und dann sinken die Temperaturen

Die letzte Juniwoche wird daher ereignisreich sein, mit vorherrschender Sonne am Morgen und starken Gewittern am Nachmittag in den zentral-nördlichen Regionen; Zumindest bis Mittwoch wird diese Instabilität Schauer, aber auch einen allgemeinen Temperaturrückgang mit sich bringen, der schließlich auch im Süden wieder auf den Durchschnittswert des Zeitraums zurückkehren wird.

Im Detail

Donnerstag, 20. Im Norden: drückende Hitze und Schwüle; Stürme kommen im Piemont und im Aostatal an. Im Zentrum: Sonne und extreme Hitze, selbst in Rom bis zu 39°C. Im Süden: sehr heiß, bis zu 41-43°C.

Freitag, 21. Im Norden: lokale heftige Gewitter, die von West nach Ost ziehen. Im Zentrum: weitere Spitzenhitze, sogar bis zu 40°C. Im Süden: sonnig und sehr heiß mit Höchsttemperaturen um 40-41°C.

Samstag, 22. Im Norden: sonnig, Gewitter zwischen Alpen und Voralpen. Im Zentrum: leicht nachlassende Hitze. Im Süden: sonnig und immer noch sehr heiß mit Höchsttemperaturen lokal über 40°C.

Trend: Die Temperaturen sinken überall, Ende von Minos. Letzte Juniwoche mit vielen Stürmen in der Mitte-Nord-Region bis Mittwoch.

PREV Unfall an Autobahn-Mautstelle, drei Tote – Nachrichten
NEXT 2. Juni, Mattarella: „Unabhängigkeit und Freiheit jeden Tag verteidigen“. Und Meloni: „Es ist die Feier unserer Einheit“