Salernitana, direkte Linie Petrachi-Sottil: Auf der Suche nach dem Stürmer

Die neue Salernitana nimmt Gestalt an. Gestern hatte Sportdirektor Gianluca Petrachi neuen Kontakt zu Trainer Andrea Sottil. Während er darauf wartet, sich mit der Stadt vertraut zu machen und sich dem Granata-Umfeld vorzustellen, hat der Bersagliera-Trainer damit begonnen, erste Einschätzungen zum Kader und zu den Bedürfnissen eines Marktes vorzunehmen, der vor allem durch illustre Transfers und bevorstehende Wechsel mit dem gekennzeichnet sein wird Parameter sehr präzise. Angehende Fußballer und günstige Deals sind das Diktat des Unternehmens, auch wenn Petrachi auf einen hochtrabenden Coup hinarbeitet. Vor allem im Angriff wartet eine Abteilung darauf, zu verstehen, wie die Zukunft von Dia aussehen wird, für die es eine Verzögerung im Hinblick auf den möglichen Deal mit Lazio gibt. Der Senegalese bleibt ein Rätsel, ebenso wie das Schicksal von Bonazzoli (Venedig sucht ihn), Simy (Stroppa zwinkert seinem Cremonese zu) und Mikael.

Wie „La Città di Salerno“ berichtet, träumt Salernitana von einem vernichtenden Schlag beim Einzug. Das Identitätsbauteil bezieht sich auf die ehemaligen Modelle Tutino, Coda und Donnarumma. Ersterer wurde für 2,3 Millionen Euro ein neuer Spieler für Cosenza, aber Agent Giuffredi hatte seinen Wunsch vorhergesehen, sich von der Sila-Mannschaft zu verabschieden. Salernitana ist auf Neapolitanisch gestimmt, ebenso wie Sampdoria. Coda hingegen stellt die Waffe für einen möglichen Tausch mit Genua für Maggiore dar, letzterem folgen auch Parma und Cagliari, die Viola als Tauschbauern vorschlagen. Donnarumma hingegen wird sich von Ternana verabschieden und winkt einer möglichen Rückkehr zu.

PREV Bei den Europawahlen stimmten am ersten Tag in Tuscia 17,36 %
NEXT „Schwierige Kindheit, mein Vater hat uns verlassen. Carmen Russo wurde nach einer Pilgerreise schwanger“