Minderjährige in Wettbüros, Polizei schließt eines in Medaglie d’Oro • Terzo Binario News

Minderjährige in Wettbüros, Polizei schließt eines in Medaglie d’Oro • Terzo Binario News
Minderjährige in Wettbüros, Polizei schließt eines in Medaglie d’Oro • Terzo Binario News

Die Verwaltungstätigkeit der Landespolizei geht unvermindert weiter und zielt vor allem darauf ab, Minderjährige vom Glücksspiel in Wettbüros abzuhalten.

In den letzten sechs Monaten haben die Beamten der Verwaltungspolizeiabteilung des Polizeipräsidiums von Rom Verwaltungskontrollen in 11 VLT-Räumen in verschiedenen Gebieten der Hauptstadt sowie in der Provinz durchgeführt, für die Verwaltungsstrafen in Höhe von etwa 88.500 Euro verhängt wurden verhängt (gekürzte Zahlung); Darüber hinaus zeigten sie bei der Justizbehörde drei Besitzer von VLT-Lounges an, vor allem wegen der Nichteinhaltung der in der Genehmigung festgelegten Anforderungen, wegen mangelnder Überwachung der Räumlichkeiten und weil in den Lounges Minderjährige angetroffen wurden, die die Wettscheine überprüfen wollten gespielt.

In den letzten Tagen führten dieselben Agenten eine präventive Beschlagnahme eines Wettannahmeunternehmens in der Gegend von Medaglie d’Oro durch, bei der 14 Minderjährige gefunden wurden, von denen 6 angeblich physische Wetten abgeschlossen hatten.

Gleich beim Betreten des Clubs fand die Polizei 14 Minderjährige im Alter zwischen 14 und 16 Jahren vor, sechs von ihnen hatten Quittungen für die gerade abgeschlossenen Wetten. Hinter dem Tresen bzw. an der Wettsammelstelle befand sich ein 19-Jähriger, dessen Arbeitsposition nicht in Ordnung war. In einem Raum neben dem Hauptraum wurden zwei AWP-Spielautomaten installiert, eingeschaltet und funktionsfähig, was einen Verstoß gegen die Gemeindeverordnung darstellt, die den Betreibern vorschreibt, das Spielen nur in den Zeitfenstern 9–12 und 18–23 zuzulassen.

Alle Minderjährigen wurden zu ihren Eltern zurückgebracht.

Vor diesem Hintergrund veranlassten die Beamten die vorbeugende Beschlagnahme der Räumlichkeiten und stellten dem Eigentümer, der zu einem späteren Zeitpunkt vor Ort intervenierte, eine Strafe wegen Ordnungswidrigkeiten in Höhe von insgesamt 10.000 Euro in Rechnung.

Die Verwaltungspolizeidirektion hat in den letzten sechs Monaten außerdem 40 Beherbergungsbetriebe, überwiegend in den zentralen Bereichen und angrenzend an den Bahnhof Termini, überprüft, für die Verwaltungsstrafen in Höhe von rund 130.000 Euro verhängt wurden (Minderzahlung), 14 Inhaber meldeten die Nichterfüllung den Bewohnern in mehreren Fällen auch mitzuteilen, dass sie die Aufenthaltsdauer der Bewohner in den Strukturen falsch bescheinigt hatten, und der Polizeikommissar von Rom erließ Anordnungen zur Einstellung der illegal ausgeübten Tätigkeit in den Vergleichen von 15 Gastgewerbebetrieben und Anordnung zur Einstellung der Geschäftstätigkeit von acht Gastgewerbebetrieben. 5 Tanzlokale unterlagen einer Verwaltungskontrolle, für die Verwaltungsstrafen in Höhe von ca. 20.000,00 Euro verhängt wurden (Minderzahlung), 2 Eigentümer wurden verwiesen, weil sie öffentliche Vergnügungsstätten ohne die erforderliche Stellungnahme der Kommunalaufsichtskommission für öffentliche Vergnügungsstätten in Betrieb genommen hatten. Schließlich wurden 17 Räumlichkeiten in verschiedenen Teilen der Hauptstadt kontrolliert, für die Verwaltungsstrafen in Höhe von ca. 34.000,00 Euro verhängt wurden (Minderzahlung).

Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 11:37:51 © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Tajani: „Die EVP hat die Europameisterschaft gewonnen, das muss berücksichtigt werden“
NEXT schlug Österreich beim Debüt. Er schießt ein Eigentor