Die 3. Ausgabe des von Cus Mo.Re organisierten 7-gegen-7-Benefiz-Fußballturniers ging gestern zu Ende

Die 3. Ausgabe des von Cus Mo.Re unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Modena organisierten 7-gegen-7-Benefiz-Fußballturniers „3. Cus Interforze-Benefizturnier“ auf dem Campo Giuseppe Ferrari von Monari Nasi endete am Mittwoch, den 26. Juni.

An dem für Polizeikräfte, gemeinsame Kräfte, Freiwilligenorganisationen und Krankenhäuser reservierten Turnier nahmen 9 Teams teil: 118 Modena Soccorso, Militärakademie, Carabinieri, Rotes Kreuz, Ness1 Escluso, örtliche Polizei, Verkehrspolizei, Polizeipräsidium, Baggiovara-Krankenhausteam.

In der Qualifikationsphase waren in den vergangenen Wochen die Favoriten das Polizeipräsidium, das Baggiovara-Krankenhaus, die Verkehrspolizei und die Militärakademie die Protagonisten, aber im Viertelfinale gab es wie jedes Jahr eine große Überraschung, vertreten in diesem Jahr durch die Carabinieri, die nach einem ruhigen Start ins Rennen gingen entstand langfristig und eliminierte die Verkehrspolizei mit Erstaunen.

Im gestrigen Halbfinale standen sich das Polizeipräsidium und die Carabinieri im Derby gegenüber, wobei Ersterer das ganze Spiel über immer vorne lag, sich dann aber im Finale von den Benemerita mit 4 zu 3 besiegte. Sieg der Militärakademie über das Team des Baggiovara-Krankenhauses im anderen Halbfinale am Ende eines sehr hart umkämpften Spiels. Die Entscheidung fiel durch einen Einzelzug wenige Minuten vor Schluss, der das Spiel zum Sieg der Akademie führte.

Im Finale um Platz 3-4 errang das Polizeipräsidium einen klaren Sieg über das Baggiovara-Krankenhaus, da die Polizisten das Spiel von Beginn an kontrollierten und erst im Finale Risiken eingingen. Das Finale endet unentschieden dank eines späten Tores nach einem Freistoß der Carabinieri. Das Finale und das Turnier werden daher durch Elfmeterschießen entschieden, wobei die Militärakademie, die das Turnier zum zweiten Mal in drei Jahren gewinnt, mit größerer Coolness belohnt wird.

Großer Applaus an die Jungs von Ness1 Escluso, die mit allen gespielt haben und die Realität der Exzellenz unseres Territoriums noch bekannter gemacht haben, auch bei denen, die jeden Tag im Dienst der Gemeinschaft stehen, um noch einmal die Botschaft zu senden, dass „Vielfalt einen Unterschied macht“. und wir glauben daran.“

Der Abend endete dann mit der Siegerehrung und den klassischen Ritualfotos.

Abschließend eine große Freude für die Wohltätigkeitssammlung, die auch in diesem Fall um Spenden konkurrierte und es Cus Mo.Re ermöglichte, das wichtigste Spiel zugunsten der Giunti al Punto-Initiative „HELF UNS ZU WACHSEN – GEBEN SIE UNS EIN BUCH“ zu gewinnen, die Lesung Sensibilisierungskampagne, um die Freude am Lesen schon bei den Kleinsten zu verbreiten, ins Leben gerufen von Libreria Giunti al Punto.

PREV Kletterunfall am Gran Paradiso: Ein Kletterer aus Romano d’Ezzelino stürzt ins Leere und stirbt
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier