Kean bei Fiorentina, der Sommer von Giuntolis goldenen Transfers

Kean bei Fiorentina, der Sommer von Giuntolis goldenen Transfers
Kean bei Fiorentina, der Sommer von Giuntolis goldenen Transfers

Moise Kean, null Tore in der letzten Saison (und 14 in drei Jahren bei Juventus), Deadline 2025, für 13 Millionen plus 5 Millionen Boni an die Fiorentina verkauft, von denen zumindest einige leicht zu erreichen sind. Kaio Jorge, der von der Leihe zu Frosinone zurückkehrte, wurde für 7,2 nach Brasilien zu Cruzeiro geschickt. Spieler, deren Aufwertung schwer vorstellbar war und denen es stattdessen Cristiano Giuntoli gelang, sich gut zu platzieren, um sofort den Einstiegsmarkt für die Neugründung von Juventus eröffnen zu können.

Dies ist das wichtigste Merkmal der ersten Phase der Arbeit des neuen Sportdirektors. Es ist wahr, dass die Schritte, die Douglas Luiz von Aston Villa mit dem Verkauf von Barrenechea und Illing Junior als Gegenstück zur Erleichterung des Bargeldanteils und Kephren Thuram von Nizza vollzieht, die Bewegungen sind, die die Aufmerksamkeit und die Schlagzeilen der Zeitungen stehlen. Aber in einem geldarmen Markt wie dem des Sommers 2024 ist ein guter Verkauf ein notwendiges und grundlegendes Unterfangen, um dann Handlungsspielraum zu haben.

Giuntoli hat Erfolg und es ist ein wichtiger Schritt, da die Konten der Bianconeri, die ein Defizit von fast 200 Millionen Euro aufweisen, keine Übertreibungen zulassen, es sei denn, es besteht eine solide finanzielle Absicherung. Kean’s ist also ein wahres Meisterwerk. Der im Jahr 2000 geborene Stürmer wurde in den letzten Tagen des Transfermarktes nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo vor drei Jahren für eine Summe von 37 Millionen Euro zurück nach Turin geholt. Er hat sich nie integriert und die Zahlen sind gnadenlos.

Juventus hatte keine Chance auf eine Verlängerung des 2025 auslaufenden Vertrags und hatte versucht, ihn in einige Verhandlungen über den Entwurf einzubeziehen, ohne jedoch positives Feedback zu erhalten. Fiorentina wollte ihn auf ausdrücklichen Wunsch des neuen Trainers Raffaele Palladino. Die Bewertung ist hoch und dient dazu, Kapitalverluste nicht in der Bilanz zu verbuchen. Tatsächlich werden dadurch unmittelbar Ressourcen für Reinvestitionen freigesetzt und so der Abschluss des Thuram-Deals beschleunigt.

ALLE TRANSFERMARKT-NEWS AUF PANORAMA

PREV Eine 76-jährige Frau starb
NEXT Der Euro ist auf dem Weg zu seinem größten monatlichen Rückgang seit Januar, da der Dollar über 161 Yen steigt