USA: Debatte, Trump gewinnt, Biden fällt. Besorgte Demokraten

USA: Debatte, Trump gewinnt, Biden fällt. Besorgte Demokraten
USA: Debatte, Trump gewinnt, Biden fällt. Besorgte Demokraten

Die erste Debatte zwischen Joe Biden und Donald Trump endet in der Verzweiflung unter demokratischen Mitarbeitern und Wählern: Wenn sich der amtierende Präsident über seine körperliche und geistige Gesundheit vergewissern müsste, wären die 90 Minuten live auf CNN (aber in Wirklichkeit auf einheitlichen Netzwerken) nicht mehr möglich ein Disaster. Biden hatte eine heisere und zitternde Stimme – seinen Leuten zufolge erholte er sich gerade von einer Erkältung – er stammelte, verlor sich in Konzepten und schaffte es, ein paar Schläge auf die vielen Schwachstellen seines Rivalen zu versetzen. Vor allem im Anfangsteil waren seine 81 Jahre so offensichtlich, dass sogar Vizepräsidentin Kamala Harris zugeben musste, dass es ein „langsamer Anfang“ war. Am Ende brachte Biden einige Punkte nach Hause, aber vielleicht war es zu spät: Die Stimmung der Zuschauer (hohe Einschaltquoten werden erwartet) war bereits eindeutig, und es gibt solche unter den Spendern und in seiner Partei, wie Nadia Ahmad, Mitglied der Das Demokratische Nationalkomitee bittet den Präsidenten, einen Schritt zurückzutreten, damit die Partei einen anderen Kandidaten wählen kann.

Trump seinerseits bot eine Show, die er bereits gesehen hatte: eine Mischung aus Gepolter, einigen Lügen (die Moderatoren hatten entschieden, dass Faktenprüfung nicht ihre Aufgabe sei), aber auch ein paar denkwürdigen Witzen, wie zum Beispiel, als Biden über das Thema stolperte Gesundheit und schloss einen Satz mit den Worten „Wir haben Medicare geschlagen“, wir haben die Bundeskrankenversicherung besiegt (oder geschlagen) und Trump nutzte die Gelegenheit, um zu sagen: „Ja, Sie haben es zu Tode geschlagen“.

Die sofortigen Umfragen von CNN zu dieser Debatte bestätigen nur, was wir gesehen haben: Die Prozentsätze sind ziemlich eindeutig. Nach Ansicht von 67 % hatte Trump eine bessere Leistung, während vor der Debatte 55 % der gleichen Befragtengruppe sagten, sie erwarteten, dass der ehemalige Präsident in der Debatte gewinnen würde.

Laut der Umfrage sagten außerdem 57 %, dass sie kein wirkliches Vertrauen in Bidens Fähigkeit hätten, das Land zu führen, und 44 % unterstützten dasselbe von Trump. Nur 36 % derjenigen, die die Debatte verfolgten, sagten, sie hätten großes Vertrauen in die Fähigkeit des ehemaligen Präsidenten, das Land zu führen, und 14 % sagten dasselbe über Biden.

PREV Das Goldene Mikrofon ist zurück, die Preisverleihung im Kapitol
NEXT Die Goldene Säule des Magna Grecia Film Fest in Catanzaro geht an Raoul Bova