Ski Classics – Rollerski-Unfall für Anikken Alnæs: Kollision mit einem Auto, sie musste sich einer Knieoperation unterziehen – Fondo Italia

Ski Classics – Rollerski-Unfall für Anikken Alnæs: Kollision mit einem Auto, sie musste sich einer Knieoperation unterziehen – Fondo Italia
Ski Classics – Rollerski-Unfall für Anikken Alnæs: Kollision mit einem Auto, sie musste sich einer Knieoperation unterziehen – Fondo Italia

Auf Rollskiern kann man nie vorsichtig genug sein. Obwohl es in jüngster Zeit immer mehr Pisten gibt, die speziell der Ausübung dieser Disziplin gewidmet sind, muss sich die Mehrheit der Sportler im Sommer für das Rollskifahren auf der Straße entscheiden, da sie sich auf unterschiedlichem Gelände messen und auch lange Distanzen zurücklegen müssen. In manchen Fällen kann es jedoch durch den Verkehr und die mangelnde „Koexistenz“ von Autofahrern mit Skirollern zu Unfällen und gefährlichen Situationen kommen. Er weiß es gut Anikken Gjerde Alnæsnorwegischer Langläufer, der vor zwei Tagen dabei war in einen Zusammenstoß mit einem Auto verwickelt. Eine Kollision, aus der sie leider nicht ungeschoren davonkam.

„Gestern ist alles furchtbar schief gelaufen – sagt die Norwegerin in einem Beitrag auf ihren sozialen Kanälen – Ich hatte einen Unfall, als ich beim Rollskifahren mit einem Auto zusammenfuhr und das Auto nicht anhielt.. Weiter erklärt Alnæs Folgendes nachdem er sich bereits einer Operation im Osloer Krankenhaus unterzogen hattewie auch aus dem Foto hervorgeht, das sie mit bandagiertem und ruhiggestelltem Knie zeigt: „Ich wurde im A-hus von kompetenten Leuten operiert und werde hier weiterbehandelt. Mein Sommer und meine Zukunft haben sich schlagartig verändert und jetzt steht mir eine Rehabilitationsphase bevor, in der ich gestärkt zurückkommen kann.“

Der norwegische Athlet gehörte dieses Jahr zu den am meisten hervorgehobenen Langläufern auf der Rennstrecke Ski-Klassiker, wo er mit dem Team Ragde Charge antrat und den 7. Gesamtrang belegte. Zu seinen besten Saisonplatzierungen innerhalb der Pro Tour zählten insbesondere: zwei zweite Plätze beim Grönklitt ITT und beim Grönklitt Classic, während sie beim isländischen 50 km von Fossavatnsgangan (Teil der Worldloppet-Strecke) den Sieg mit nach Hause nehmen konnte. Sie ist kürzlich dem Team Engcon beigetretenals Neuzugang für die Saison 2024/25.

Nun droht ihm jedoch durch den Unfall eine ernsthafte Beeinträchtigung seiner Saison: Er muss nicht nur einen lange Rehabilitationsphase, aber er wird in einer entscheidenden Phase nicht trainieren können, um den Grundstein für den Winter zu legen. Der Unfall in Alnæs lenkt die Aufmerksamkeit erneut auf das Thema Sicherheit, das beim Rollskifahren von entscheidender Bedeutung ist.

PREV zwei Feuerwehrpatrouillen im Einsatz und Menschen auf der Straße
NEXT Autonomie, Begegnung zwischen demokratischen Regionen: Die Front kann sich erweitern