Solidarität: Aktion gegen den Hunger, von heute bis zum 18. März hilft eine SMS gegen Ernährungsarmut

Solidarität: Aktion gegen den Hunger, von heute bis zum 18. März hilft eine SMS gegen Ernährungsarmut
Solidarität: Aktion gegen den Hunger, von heute bis zum 18. März hilft eine SMS gegen Ernährungsarmut

„Auch in Italien ist der Hunger zurückgekehrt: 5,6 Millionen Menschen leben in absoluter Armut, davon 1,3 Millionen Kinder. 1 von 10 Personen ist arm und 1 von 4 ist armutsgefährdet. Familien, insbesondere mit minderjährigen Kindern und Alleinerziehende, sind der wachsenden sozialen und wirtschaftlichen Verwundbarkeit am stärksten ausgesetzt.“ Daran erinnert heute Aktion gegen den Hunger.
Um auf diesen stillen Notfall zu reagieren, ist es ab heute bis zum 18. März möglich, das in Italien von Action Against Hunger geförderte Projekt „Never Hunger Again: From Emergency to Autonomy“ dank der Zusammenarbeit mit La7 und Sky und mit dem Main zu unterstützen Telefongesellschaften.
Mit einer SMS von den Handys WindTre, Tim, Vodafone, Iliad, PosteMobile, Coop Voce, Tiscali an die Solidaritätsnummer 45590 können Sie sich mit einer Spende von 2 Euro beteiligen. Damit nicht genug: Das Projekt kann auch mit einer Spende von 5 bzw. 10 Euro für Anrufe aus dem Festnetz von Tim, Vodafone, WindTre, Fastweb und Tiscali sowie 5 Euro von Twt, Convergenze und PosteMobile unterstützt werden. Die Initiative wird auch von den Programmen La7 (1.-11. März) und Sky (5.-18. März) übertragen, die die Kampagne durch ihre eigenen Fernseh- und Radiosendungen bewerben werden.
Die Intervention von Aktion gegen den Hunger besteht aus einem Weg der Begleitung zur Arbeit und zu richtigen Essgewohnheiten, der in einer Zeit der wirtschaftlichen und sozialen Notlage darauf abzielt, die Begünstigten von einer konkreten Schwierigkeit beim Zugang zu Nahrungsmitteln zur vollen wirtschaftlichen Selbstversorgung und zu führen eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die ganze Familie.
„Die Mission von Aktion gegen den Hunger, einer internationalen Organisation, die sich auf den Kampf gegen Ernährungsunsicherheit spezialisiert hat, besteht darin, über Notfälle hinaus zu handeln, bei strukturellen Ursachen einzugreifen und mittel- und langfristig Projekte der Autonomie aufzubauen. Das tun wir seit über 40 Jahren in 51 Ländern und heute auch in Italien, wo der Hunger zurückgekehrt ist, mit Projektionen, die ihn wie ein Lauffeuer ausbreiten sehen – erklärt Simone Garroni, Direktorin der Aktion gegen den Hunger in Italien – ; Dieses Projekt, und die Daten bestätigen dies, ist ein innovatives und tugendhaftes Beispiel für die Armutsbekämpfung, bei dem kurzfristige Hilfe für diejenigen, denen es schwer fällt, Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen, mit einer Empowerment-Perspektive verbunden ist. Ein Weg, der darauf abzielt, die Autonomie, Würde und Hoffnung wiederzugewinnen, die jeder Mensch, besonders in schwierigen Momenten, immer bewahren sollte”.

PREV “Ich weiß, wer meine Leute sind.” Meldung von Nachbarn wegen des Namens
NEXT PHILIPPINEN. Manila könnte Neu-Delhi im Quad ersetzen