Wetter, Sottocorona lässt Träume von einem sonnigen Wochenende zunichtemachen: „Gutes, instabiles Wetter“

Wetter, Sottocorona lässt Träume von einem sonnigen Wochenende zunichtemachen: „Gutes, instabiles Wetter“
Wetter, Sottocorona lässt Träume von einem sonnigen Wochenende zunichtemachen: „Gutes, instabiles Wetter“

Die große Hitze und der Sommer scheinen noch weit von Italien entfernt zu sein. Das Wetterbild liefert der La7-Experte Paolo Sottocorona, der sich wie üblich an die Omnibus-Folge anschließt und dies auch am 23. Mai tut, wo er ein bestimmtes Satellitenbild zeigt: „Es bezieht sich auf etwa die Hälfte von gestern Nachmittag.“ Diese Wolkenformationen im Zentrum führten zu einigen intensiven Phänomenen, diese im Norden, wo erwartet wurde, dass es zu intensiven Phänomenen kommen würde, das heißt, es regnete fast überall, isolierte intensive Phänomene, isoliert, aber intensiv. Aber von den Fotos, die uns zugesandt wurden, sind nichts als intensive Phänomene zu sehen.“

Lesen Sie auch: Wetter, das Hochdruckgebiet naht. Giuliacci gibt das Datum an: „Höchsttemperaturen 32-35 Grad“

Dann wenden wir uns Tag für Tag der Wettervorhersage zu: „Der Bereich mit leichteren Wolken betrifft diesen Teil des oberen Piemont in der Lombardei, tatsächlich gibt es heute Morgen bereits etwas Niederschlag.“ In allen nördlichen Regionen wird es Instabilität mit intensiver Bewölkung geben. Stattdessen wird im Zentrum nur leichter Regen erwartet, daher keine stärkeren Phänomene, im Süden für heute, Donnerstag, 23. Mai, praktisch nichts. Morgen, Freitag, der 24., ein im Großen und Ganzen ähnlicher Tag, wenig oder gar kein Niederschlag im Süden, nur etwas leichter Niederschlag in Sardinien, einige Wolken im Zentrum, westliche Gebiete im Norden, die Grenze im Aostatal, jenseits der Grenze In Frankreich gibt es einige heftige Phänomene, aber es gibt auch leichte Regenfälle, kurz gesagt, es ist in einigen Fällen kein ausgeprägtes schlechtes Wetter. Aber es gibt einen Samstag, an dem diese Instabilität reaktiviert wird, im Norden mit lokal intensiven Phänomenen, in der Mitte mit Phänomenen am Apennin, die auch hier besonders lokal intensiv sind, also ist es schönes, instabiles Wetter, im Süden der Halbinsel kommt etwas leichter Regen. aber selbst in diesem Fall bleibt es ein wenig außerhalb dieser Art der instabilen Luftzirkulation.

Lesen Sie auch: Giuseppe Cruciani, Öko-Blitz im Theater und er platzt heraus: „Aber stören Sie uns nicht …“

Sottocorona schließt seinen Fokus mit einer ausführlichen Analyse der für heute prognostizierten Höchsttemperaturen ab: „Im Norden gibt es teilweise eine Erholung, teilweise zumindest im östlichen Teil, immer mittelhohe Werte und im Süden hohe Werte.“ Ich würde sagen, hoch, aber nicht außergewöhnlich für die Saison. Der Trend in den nächsten 24 Stunden geht von einem leichten Anstieg aus, insbesondere auf Sardinien und den zentralen Regionen, teilweise im Süden. Im Norden gibt es einige leichte Anstiege, einige leichte Rückgänge. Kurz gesagt, es gibt keine besonders wesentlichen Änderungen.“

PREV „Dreimal von Amici und zweimal von X Factor abgelehnt. Was ich zu Maria De Filippi gesagt habe“
NEXT Gaia De Martino von Midas‘ Ex-Freundin beleidigt? Es häufen sich Likes und im Internet herrscht Aufruhr