Schönes Haus am Esquilin in Rom

Rom, die historische Stadt schlechthin, hat tausend Gesichter. Wie ein theatralischer Schauspieler, der nur seine Maske ändern muss, um zu etwas anderem zu werden, kann er sein komplexes Wesen ausdrücken, indem er auf heterogene stilistische Bezüge zurückgreift. Was schwer zu ignorieren ist. Das wissen auch Planer, die es gewohnt sind, in die gefestigte Bausubstanz einzugreifen. Da sie nicht in der Lage waren, einen „sauberen Plan“ zu erstellen und bei Null anzufangen, lernten sie, das zu verfeinernFähigkeit zum Vergleich und Dialog mit PräexistenzenExperimentieren und Fördern einer bestimmten Form der Kreativität, in Ausgewogen zwischen Tradition und Innovation.

Pinterest
Serena Eller

Casa Carlo Alberto von Daniel Hunziker und Maria Adele Savioli, Küchenbereich

Das Projekt Casa Carlo Alberto, kuratiert von DHD Studio von Daniel Hunziker in Zusammenarbeit mit Maria Adele Savioli, offenbart sofort seine „Zugehörigkeitsschuld“ zum städtischen Kontext des Esquilin. Die etwa 110 m² große Wohnung befindet sich in der Via Carlo Alberto in einem Gebäude aus dem Jahr 1870 und erscheint heute als Ergebnis einer wohlwollenden „Schizophrenie“. In seinem Umbau vom Bed & Breakfast zum Wohnhaus Die Designer haben den Balanceakt gemeistert und es dank der Transmigration sprachlicher Codes von der Vergangenheit in die Gegenwart geschafft, diese in ständiger Spannung zu halten.

Casa Alberto in Rom von dhd, ein Blick auf die ausgestattete Kücheninsel, die durch einen Bogen zur Küche sichtbar istPinterest
Serena Eller

Casa Carlo Alberto von Daniel Hunziker und Maria Adele Savioli, ausgestattete Inseltheke

Der Eingriff ging von dem festen Wunsch aus, die ursprünglichen Dimensionen der Räume wiederherzustellen, eine fast philologische Operation, die in der Konsequenz dazu geführt hat, dass brachte die Balken der alten Holzböden ans Licht, bisher durch Zwischendecken im Raum mit Rohren verdeckt. Auf dem Abschlussstreifen der Mauern sind noch Spuren ihrer Entfernung vorhanden. Bewusst roh und unbemalt belassen, übernimmt es fast die Rolle eines materiellen Zierbandes, das die Räume horizontal durchzieht und im Kontrast dazu die glatte Oberfläche der neuen Oberfläche betont.

Casa Alberto in Rom von dhd, die ausgestattete Küche geht nahtlos in den Essbereich über, wo Sie den ovalen Tisch mit Stühlen sehen könnenPinterest
Serena Eller

Casa Carlo Alberto von Daniel Hunziker und Maria Adele Savioli

Großes Augenmerk wurde auch auf die Aufwertung gelegt alte sechseckige Zementböden. In den klassischen Tönen Elfenbein, Ziegelrot und Schwarz gehalten, verleihen sie den Räumen Dynamik, da sie in jedem Raum nach unterschiedlichen Mustern installiert werden. Sie wurden sorgfältig restauriert und mit recycelten Elementen integriert, um ihren ursprünglichen Charakter zu bewahren. Die andere Seite des Projekts stellt die räumliche (Neu-)Lösung der ursprünglichen planimetrischen Konfiguration dar, die für den vollen Genuss des Hauses und die notwendige Einhaltung zeitgenössischer Wohnanforderungen als notwendig erachtet wird. Weil es wahr ist, dass man sich darauf konzentriert Wiederherstellung der Vergangenheit Es ist ein legitimer und wünschenswerter Vorgang, aber er ist auch notwendig, um die Vollendung der komplexen Dynamik der neuen häuslichen Riten zu gewährleisten.

Casa Alberto in Rom von dhd, ein hölzerner, ausgestatteter Servicegang, der zum Wohnbereich führtPinterest
Serena Eller

Casa Carlo Alberto von Daniel Hunziker und Maria Adele Savioli

Und machen Sie dann Platz für eine neue Nutzung der Umgebungen, die durch die Eröffnung zweier Durchgänge erreicht wird, die die Abläufe und Perspektiven neu definiert haben. Ziel der strukturellen Intervention: Den Protagonisten zum Protagonisten machen Fenster, das die Basilika Santa Maria Maggiore umrahmtum einen suggestiven visuellen Vergleich zwischen Innen und Außen herzustellen und das Erlebnis der Bewohner der Wohnung deutlich zu bereichern.

Casa Alberto in Rom von dhd, ein Zimmer des Hauses, ausgestattet mit einem Tagesbett und einem Vintage-Bücherregal aus HolzPinterest
Serena Eller

Casa Carlo Alberto von Daniel Hunziker und Maria Adele Savioli

Sogar das Kapitel Einrichtung verdient eine Erwähnung. Die fließende Räumlichkeit wird durch eine Reihe maßgeschneiderter fester Strukturen betont, die von Daniel Hunziker bis ins kleinste Detail entworfen und aus Okumè-Holz gefertigt wurden. Ein Beispiel hierfür ist das Mehrzweckelement am Eingang: ein Hybridprojekt, das die Rolle des Kleiderschranks übernimmt und ihn durch eine Schiebewand in ein Zugangsfach zum Arbeits- und Gästezimmer verwandelt. Die Szene wird auch von einer heterogenen Mischung aus „ikonischen Präsenzen“ dominiert, die aus antiken Möbeln, Lampen aus den 50er und 60er Jahren und zeitlosen Designstücken bestehen, die von Meistern des Kalibers von Eero Saarinen und Gio Ponti signiert wurden.

www.danielhunziker.com
@daniel_hunziker_design

www.mariaadelesavioli.it
@mariaadelesavioli_architettura

Kopfschuss von Marco Valenti

Als römischer Architekt, der von einer angeborenen kosmopolitischen Berufung und einer unbändigen Neugier beseelt ist, betrachtet er Design als sein persönliches Vergrößerungsglas, um den Fluss sozialer und kultureller Veränderungen im neuen Jahrtausend zu interpretieren. Er verbindet seine Liebe zur Planung mit seiner Leidenschaft für das Geschichtenerzählen, in der Überzeugung, dass Worte dabei helfen können, die komplexe Dynamik des kreativen Prozesses zu entschlüsseln. Er interessiert sich stets für Innenarchitektur und die Verbindungen zwischen Kommunikation und Architektur. Er beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen Raum und Bild und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Mode, Essen, Kunst und Inneneinrichtung.

PREV Großer Erfolg für Open! Offene Studien: Architektur für die Gemeinschaft wird gefördert
NEXT Der Philosoph Buttarelli: „Im Brief an den Erben Gnams Verzicht auf Carla Lonzis Archiv aufgrund des Direktorenwechsels“