Irpinia verabschiedet sich vom Architekten Giammichele Aurigemma

Irpinia trauert um den Architekten Giammichele Aurigemma, der heute Morgen im Alter von 84 Jahren in Mercogliano verstorben ist. Als prominente Persönlichkeit der lokalen Architekturszene hinterlässt Aurigemma dank seiner Werke und seines beruflichen Engagements ein unauslöschliches Erbe.

Zu seinen bedeutendsten Beiträgen gehört der Entwurf des Stadttheaters von Avellino „Carlo Gesualdo“ aus dem Jahr 1992, der in Zusammenarbeit mit dem berühmten Architekten Carlo Aymonino entstand. Dieses Werk stellt eines der kulturellen Wahrzeichen der Stadt dar, ein Symbol für Wiedergeburt und architektonische Exzellenz.

Giammichele Aurigemma war von 1983 bis 1991 Präsident des Architektenordens der Provinz Avellino und arbeitete in dieser Zeit unermüdlich für die Förderung des Berufs und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Architekten aus Irpinia. Erminio Petecca, derzeitiger Präsident des Architektenordens von Avellino, erklärte: „Die Architekten von Irpinia haben ihm viel zu verdanken.“ Diese Worte fassen den tiefen Respekt und die Dankbarkeit der Fachwelt gegenüber Aurigemma zusammen und würdigen sein Engagement und seinen Einsatz.

Die Beerdigung findet am Montag, 24. Juni, ab 15.30 Uhr in Mercogliano statt und bietet eine letzte Gelegenheit, einem Mann zu ehren, der in seinem Land tiefe Spuren hinterlassen konnte. Damit verabschiedet sich die Irpinia-Gemeinschaft von einem ihrer berühmtesten Söhne, im Bewusstsein, dass sein Beitrag durch seine Werke und den Einfluss, den er auf Generationen von Architekten hatte, weiterleben wird.

PREV Ein typischer Sommersonntag in einem Gemälde von Georges Seurat
NEXT Warum ist ein Bär an den Palast einer Renaissancestadt gekettet?