Die drei Termine, das Buch von Antonio Borsa. Zwischen Seele, Herz und Verstand

„Die drei Termine“ ist das neue Werk von Antonio Borsa für Bussola Edizioni. Ein stimmungsvoller Titel, der eine klare Vorstellung von dem Thema vermittelt, mit dem sich die Leser auseinandersetzen werden, der aber vor allem zum Nachdenken und Verstehen anregt, wie sich romantische Dates im Laufe der Zeit verändert haben.

Einen Termin zu vereinbaren, vor allem den ersten, ist immer schwierig und manchmal sogar peinlich, man weiß nie genau, vor wem man steht, und wenn man dann unter einer Beziehung gelitten hat, die schlecht geendet hat, ist da noch die Angst der erneuten Bitte um Vertrauen in eine neue Person. Aufgrund der jüngsten Kriminalitätsnachrichten hat sich das Gefühl der Angst zunehmend ausgeweitet und Antonio Borsas Buch befasst sich mit aktuellen Themen wie: geschlechtsspezifische Gewalt oder Besessenheit; Letzteres: Obwohl sich die Gesellschaft weiterentwickelt hat, besteht die Tatsache, dass man nicht akzeptiert, dass eine Person nicht zu einer anderen „gehört“, immer noch im Menschen. Wir sollten daher lernen, die richtige Freiheit und das richtige Bewusstsein zu lassen, das tun zu wollen, was wir für richtig halten, auch wenn es der Fall ist, die Beziehung zu beenden, ohne unbedingt mit der Angst zu leben, dass etwas passieren könnte. Wir könnten daher sagen, dass „die drei Ernennungen“, die im Titel erwähnt werden, umfassen könnten: die Ernennung vonSeeledes Herz und von Geist.

Die Idee, das Buch zu schreiben. Der Autor erzählt

„Es entstand in der Zeit, als ich ein Mädchen traf, das mir Liebesgefühle wieder verspürte, die zwanzig Jahre lang geschlummert hatten. Es war Liebe auf den ersten Blick und ich habe in jeder Hinsicht für sie gekämpft, leider hat es nicht geklappt Nun ja, ich war nicht so wie sie und es war nicht einfach. Schreiben stellt meine große Leidenschaft dar und es hat mir in diesem schwierigen Moment sehr geholfen. Die drei Termine wurden so geborenaus einer persönlichen Geschichte, die ich fiktionalisiert habe, um einer Liebe, die es nicht verdient hat, in der Vergessenheit zu verschwinden, ein würdiges Ende zu geben.
Ich wollte es unbedingt veröffentlichen, weil der Protagonist, genau wie ich, seine Geliebte auch nach der Ablehnung respektierte, sogar von ihr besessen war, die Ablehnung akzeptierte und sie gehen ließ, wie es jeder Mensch auf der Welt tun sollte. Wir leben in einer Zeit, in der wir alles Mögliche hören, über Liebende, die die Menschen töten, die sie angeblich lieben, und im Jahr 2024 ist das nicht mehr akzeptabel, und Bücher wie dieses, die zeigen, wie man sich richtig verhält, wenn man abgelehnt wird, muss als Beispiel dafür dienen, warum Feminizide vom Erdboden verschwinden müssen, nie wieder Cecchettin-Fälle. Und darüber hinaus besteht das Buch darauf, dass Unterschiede aller Art unbedingt aufhören müssen. Der Protagonist Dorian findet sich in einer Gruppe von Menschen wieder, die völlig anders sind als er, bescheidene Menschen, die völlig gegen seinen wohlhabenden Stil sind, aber mit der Zeit wird er es erkennen dass es diesen soziokulturellen Unterschied, der existiert, in Wirklichkeit nicht gibt, weil diese Menschen sich als herzlich, großzügig und altruistisch erweisen und wenn Herz, Empathie und Großzügigkeit vorhanden sind, gibt es keinen Unterschied, der zählt, ob man heterosexuell oder schwul ist Ob weiß oder schwarz, es macht keinen Unterschied. Wer ein reines Herz hat, gewinnt. Und es sind Themen, die wir alle verstehen und lernen müssen, damit bestimmte Vorurteile für immer zum Schweigen gebracht werden.“

Biografie

Antonio Borsa, Schriftsteller, pharmazeutischer Informant, Absolvent der Biowissenschaften sowie der Wirtschafts- und Managementwissenschaften. Kürzlich erschien im Verlag La Bussola der Roman „I tre rendezvous“. Er möchte Mathematik- und Physiklehrer werden, um jüngeren Menschen als Leitfaden zu dienen, damit sie nicht nur das Fach lernen, sondern ihnen auch beibringen, wie man in der Welt lebt.

.

PREV Bridgerton 3, das ist Francesca Bridgerton und die Unterschiede zu Julia Quinns Buch
NEXT Paride Vitale, die Präsentation des neuen Buches „D’amore e d’Abruzzo“ im MAXXI (mit Victoria Cabello)