Bridgerton 3: Die Unterschiede zwischen Buch und Fernsehserie

Achtung: Spoiler zur dritten Staffel von Bridgerton

Nach zwei Staffeln des Hin und Her im Zeitalter der englischen Regentschaft ist die dritte Staffel von Bridgerton richtet seinen Blick endlich auf die High-Society-Charaktere, die bisher als Mauerblümchen agierten: Colin und Penelope, gespielt von Luke Newton Und Nicholas Coughlan. Wie die beiden vorherigen basiert auch die dritte Staffel der Netflix-Serie auf einem Roman von Julia Quinn, Ein Mann, den es zu erobern giltursprünglich veröffentlicht im Jahr 2002.

Der Showrunner Jess Brownell zuvor angegeben unter Vanity Fair die Bücher nicht genau zu befolgen, sondern sie als kreativen Leitfaden und nicht als Evangelium zu nutzen. „Mein Ansatz besteht darin, den emotionalen Geist des Buches sowie einige der Schlüsselmomente anzupassen“, sagte er. „Da Fernsehen ein anderes Medium ist, müssen wir die Handlung etwas ausfüllen und mehr Wendungen schaffen.“

Dies bedeutet auch, fesselnde Handlungsstränge für die Nebencharaktere aus der großen Besetzung von zu entwickeln Bridgerton. In dieser Saison sind die Featherington-Schwestern (Harriet Cains, Bessie Carter) konkurrieren auf urkomische Weise um einen männlichen Erben, die Mondriches (Martins Imhangbe, Emma Naomi) lernen eine Lektion über das soziale Leben, nachdem ihr Sohn in den Besitz eines wertvollen Erbes gelangt, und sogar das böse Mädchen der Serie, Cressida Cowper, (Jessica Madsen) bewegt sich in Richtung eines Erlösungsbogens: Alle Nebenhandlungen wurden von den Autoren der Serie erfunden.

Aber keine Angst: Mehrere beliebte Szenen aus den Büchern sind auch in der Serie enthalten. „Es gibt einige Momente im Buch, wie die Kutschenszene, die wir unbedingt behalten wollten“, sagt Brownell.

Werfen Sie in den folgenden Zeilen einen Blick auf die auffälligsten Veränderungen, die in dieser Saison aufgetreten sind Bridgerton im Übergang von der Seite zum Bildschirm, einschließlich faszinierender neuer Liebesinteressen und einer mit Spannung erwarteten Kutschfahrt.

Benedicts Buch wurde auf Eis gelegt

Der erste große Wechsel vom Buch zur Serie erfolgte bereits vor Produktionsbeginn. Anstatt sich auf die Liebesgeschichte des zweiten Sohnes Benedict zu konzentrieren (Luke Thompson), behandelt im dritten Bridgerton-Buch, Ein Gentleman-Vorschlagspringt die Serie zu Die Liebesgeschichte von Colin und Penelope, das im Mittelpunkt von Quinns viertem Buch steht. „Die Entscheidung, zu Colin und Penelope zu wechseln, wurde von mir und Shonda getroffen“ (das wäre Shonda RhimesMitschöpfer von Bridgerton), erzählt uns Brownell. „Die zweite Staffel war noch nicht zu Ende, also blieb noch Zeit, das Ende zu ändern und es richtig auf die dritte vorzubereiten.“ Und wir hatten beide das klare Gefühl, dass wir diese Charaktere sehr gut kannten. Wir haben diese Dynamik gesehen, bei der Colin einfach nicht verstehen kann, dass Penelope ihn mag, und wir dachten, wir wollten es nicht langweilig werden lassen.“

Diese Änderung veränderte einige der zeitlichen Bezugspunkte des Buches: vor allem Kate (Simone Ashley) und Anthony (Jonathan Bailey) haben noch keine zwei Kinder, während Colin und Penelope 20 bzw. 22 Jahre alt sind, statt 28 und 33.

Penelopes Verwandlung

Sowohl im Buch als auch in der Serie verzichtet Penelope für eine Weile auf ihre säurefarbene Garderobe und ihre kleinen Pudellocken neues Aussehen, wodurch sie sich weniger wie ihre unterdrückerische Featherington-Familie und authentischer fühlt. Auf dem von Penelope eingeschlagenen Weg der Selbstverbesserung fügt der Roman jedoch (ziemlich frustrierend) ein Gewichtsverlust. Quinn schreibt, dass Penelope sich nun „selbst definieren“ könne „angenehm abgerundet“ statt „ein schreckliches dickes Mädchen“». Bemerkungen wie diese wurden gnädigerweise aus der Serie gestrichen. „Wir finden Penelope wunderschön, und ich glaube nicht, dass das wirklich Teil ihrer Geschichte ist“, sagte Brownell Vielfalt.

NEXT Paride Vitale, die Präsentation des neuen Buches „D’amore e d’Abruzzo“ im MAXXI (mit Victoria Cabello)