Das Buch „Lächle, du bist in Bordighera!“ wurde vorgestellt.

Genua. Ein halbes Jahrhundert Poster von Internationale Humorausstellung Bordighera, signiert von den renommiertesten Designern der Zeit, Symbol eines Ereignisses, das Ligurien auf globaler Ebene geprägt hat. Sie wurden in einem Band mit dem Titel gesammelt „Lächle, du bist in Bordighera!“ herausgegeben von De Ferrari und heute Morgen im Hauptquartier der Region Ligurien präsentiert, um ein Ereignis hervorzuheben und zu erinnern, das Italien repräsentierte und mit allen Aspekten des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg zusammenfiel. Zu den Referenten der Präsentation gehörten unter anderem die Stadträtin der Gemeinde Bordighera Martina Sferrazzader Journalist und Schriftsteller Paolo Lingua, Claudio Marchiori, Präsident der Vereinigung Salone dell’Umorismo und Gigia und Rossella Perfetto, Töchter des Gründers Cesare.

„Ein wichtiger Text, der heute in der Sala della Trasparenza präsentiert wird – Hsagte der Interimspräsident der Region Ligurien Alessandro PianaSo sehr, dass die Geschichte der Internationalen Humorausstellung Bordighera und ihre Verbindungen mit der Entwicklung der Bräuche sowie dem sozialen und kulturellen Profil der letzten Jahrzehnte auf Originalität und mit unveröffentlichten Details rekonstruiert werden. Deshalb ist es wichtig, sich auf ein Werk zu konzentrieren, das uns zum Nachdenken über einen historischen Querschnitt und ein Ereignis von internationaler Ebene anregt. Ich erinnere mich an die Auszeichnung „Palma d’Or“, aber vor allem an eine Persönlichkeit von großer Bedeutung wie den Schöpfer Cesare Perfetto (1919 – 2005), der mit dem Verein Salone Umorismo dazu beitrug, Bordighera weit über die Grenzen hinaus immer bekannter und geschätzter zu machen . Dafür danke ich den Autoren Gigia Perfetto und Claudio Marchiori, die den Band zusammen mit Paolo Lingua und Paola Biribanti erstellt haben und damit ein wertvolles Projekt zur Förderung des Territoriums in Erwartung der neuen Ausgabe des Festivals vorantreiben».

Der Band enthält die wichtigsten Plakate, die für den Salone von 1947 bis 1997 entstanden sind, eine visuelle Synthese von Themen, die zunehmend auf sozialer und kultureller Ebene involviert waren, Ausdruck einer Reihe von Persönlichkeiten, die Kreativität zu ihrem Leitstern machten. Von Peynet bis Quino, von Mordillo bis Cavallo, von Franco Bruna bis zu den Origone-Brüdern gab es in den verschiedenen Ausgaben des Salons so viele Designer, die ausgezeichnet wurden. Ein Salon, der nach einigen Jahren der Unterbrechung im Jahr 2023 neu eröffnet wurde und bereit ist, seine Türen wieder zu öffnen.

PREV Seelen im Gespräch mit der Wahrheit im Buch von Roberto Pulcini
NEXT Bücher „in Reichweite eines Regenschirms“ an den Stränden von Ravenna – Bücher