LODI – Mittwoch, 19. Juni, ein öffentlicher Abend, der „Tarantasio“ gewidmet ist, mit dem neuen Buch von Fabio Conti und den Geschichten von Ferruccio Pallavera

Zwischen Legenden und Preisen findet am Mittwoch, 19. Juni, um 21 Uhr in der Sala Granata in Lodi das Tarantasio-Festival statt, die Kinderzeitung von „il Cittadino“, die ihren Namen von dem mythischen Drachen hat, der die Gebiete von Lodi bevölkerte der See Gerund. Ein im Dezember 2022 geborenes Informationstool, das zusammen mit der historischen Zeitung an zwei Freitagen im Monat an den Kiosken erscheint, aber dank der Dreifachvereinbarung Zeitung-Gemeinden-Schulen auch in teilnehmende Klassen gelangt; Darüber hinaus bietet das Tarantasio-Projekt eine Online-Plattform (Website und soziale Medien), die die ganze Woche über konsultiert werden kann und voller Neuigkeiten ist.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Mittwoch, 19. Juni, stand die Präsentation des Buches „Tarantasio, der Drache vom Gerundosee“, geschrieben vom Journalisten der „Eco di Bergamo“ Fabio Conti. Anhand von Vorschlägen und Anekdoten rund um die Region Lodi führt Sie der ehemalige Direktor der Lodi-Zeitung Ferruccio Pallavera anschließend in die fantastische Welt des Tarantasio-Drachen ein.

Dann ist es Zeit für die Preisverleihung: Alle Gemeinden, die sich dem Projekt „Tarantasio in den Schulen“ angeschlossen haben und deren Vertreter zu diesem Abend eingeladen sind, erhalten besondere Auszeichnungen. Um den Schülern dank der Zusammenarbeit der Gemeinden und Schulen im Rahmen einer kleinen symbolischen Partnerschaft so viel wie möglich zu helfen, übernimmt „Tarantasio“ freitags den Vorsitz in den Klassen: bisher Lodi città, Codogno, Pieve Fissiraga haben sich der Initiative angeschlossen: Graffignana, Caselle Lurani, Castiraga Vidardo, Massalengo, Borghetto, Montanaso, Comazzo, Crespiatica, Castelgerundo, Merlino, Zelo Buon Persico, Corte Palasio, Salerano, Cervignano d’Adda, Casaletto Lodigiano, Borgo San Giovanni, Casalmaiocco, Fombio, San Fiorano, Villanova Sillaro (es gibt Orte, die offensichtlich mehr Komplexe haben). Wer beitreten möchte, kann dies jedoch weiterhin schriftlich tun [email protected]. Der Abend wird mit Reden der stellvertretenden Bürgermeisterin von Lodi, Laura Tagliaferri, und Lorenzo Rinaldi, Direktor von „il Cittadino“, eröffnet. Freier Eintritt.

Wie Regisseur Rinaldi erklärte, entstand das Projekt „Tarantasio“ Mitte 2022 als „eine Herausforderung der Redaktion, mit Kindern in Grundschulen und den ersten Jahren der Mittelschule zu sprechen und das Lesen und die Entwicklung kritischen Denkens zu fördern.“ und sie durch ein Werkzeug, die Kinderzeitung, geschrieben und gestaltet, für etwas zu begeistern, das über die Nutzung von Smartphones und digitalen Werkzeugen hinausgeht“, die sicherlich interessant sind, aber das Panorama des Bildungs- und Informationsangebots nicht vollständig abbilden mit altersgerechten Sprachen.

PREV De Magistris und Woodcock, das Tangentopoli-Erdbeben aus dem Breitengrad von Neapel
NEXT In San Giovanni Montebello wurde die erste gemeinsame Freiluftbibliothek der Gemeinde Giarre eingeweiht