„I Love Libri“ ist im Gange, der „rosa“ literarische Donnerstag von „I Love Sicilia“, organisiert vom Verein „Piazzetta Bagnasco“. Wir beginnen mit Alessia Castellini – BlogSicilia

„I Love Libri“ ist im Gange, der „rosa“ literarische Donnerstag von „I Love Sicilia“, organisiert vom Verein „Piazzetta Bagnasco“. Wir beginnen mit Alessia Castellini – BlogSicilia
„I Love Libri“ ist im Gange, der „rosa“ literarische Donnerstag von „I Love Sicilia“, organisiert vom Verein „Piazzetta Bagnasco“. Wir beginnen mit Alessia Castellini – BlogSicilia

I Love Libri, die Reihe von Begegnungen mit Autoren zeitgenössischer italienischer Literatur, beginnt am Donnerstag, den 20. Juni, um 18 Uhr auf der Piazzetta Bagnasco. Gemeinsam mit ihren neuesten literarischen Werken bietet sich die Möglichkeit, eine Debatte zu entwickeln. „Der Weg der Ameisen“ ist das Buch von Alessia Castellini, erschienen bei Piemme, mit dem wir beginnen.

Die Autorin taucht mit einer einzigartigen Anmut des Schreibens in eine alte und eindrucksvolle Welt ein, die von unermüdlichen Frauen bevölkert wird, und erzählt eine tiefgründige und bewegende Geschichte der Schwesternschaft, die lehrt, wie unauflöslich Bluts- und Landbindungen sind, selbst wenn sie so aussehen Schnittblumen, ohne Kraft und Wurzeln mehr.

Der Kurator von I Love Sicilias Einblicke in Bücher, Camillo Scaduto, wird mit dem Autor im Gespräch sein.

DAS BUCH

Dies ist die wahre Geschichte der Ameisen der Amalfiküste. Frauen und Mädchen, die jahrhundertelang den Zitronenpfad entlanggingen, trugen sehr schwere Körbe auf dem Rücken. Amalfiküste, 1940er Jahre. Wie fleißige kleine Ameisen überqueren Rachele und Nannina jeden Tag den Berg und tragen schwere Säcke voller Zitronen zur Küste von Maiori, wo sich das Meer mit rasender Geschwindigkeit ausdehnt. Es ist das Schicksal aller Frauen von Tramonti. Rachele glaubt, dass die Welt strenge und unveränderliche Regeln hat und ist stolz auf die Traditionen ihres Landes, während Nannina seit ihrer Kindheit von Ländern fernab des steilen Pfades träumt, den sie ein Leben lang gehen müssen, bis sie sie brechen Rücken und Knie. In jeder Hinsicht unterschiedlich, können sie doch nicht an eine Spaltung denken. Seitdem sie im Abstand von nur wenigen Minuten auf die Welt kamen, haben sie keinen Tag getrennt voneinander verbracht. Auf ihrer Spur treffen achtzig Jahre später zwei Schwestern, Ninfa und Alelì, in der Stadt ein, überzeugt davon, dass diese Geschichte nur die Frucht der Fantasie ihrer kürzlich verstorbenen Schriftstellerin-Großmutter ist. Stattdessen werden sie entdecken, dass Rachele und Nannina wirklich existierten und dass der Weg der Ameisen ein Geheimnis birgt, das ihre Familie seit Jahrzehnten vergessen hat. Es gibt Leere, die dich verschlingt, und Leere, die dich umarmt. Im ersten eilt man, im zweiten wirbelt man.

DER AUTOR

Alessia Castellini wurde in der sizilianischen Hauptstadt geboren und ist einunddreißig Jahre alt. Sie promovierte in Theoretischer Physik an der Universität Palermo und verbrachte einige Monate als Forscherin in Frankreich und England. Sie ist Co-Autorin wissenschaftlicher Artikel, die in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Er reist und fotografiert mit seiner Spiegelreflexkamera, immer auf der Suche nach Geschichten, die er erzählen kann. „The Ant Path“ ist nach „A Puzzle Life“ sein zweiter Roman.

Ort: Piazzetta Bagnasco, Piazzetta Bagnasco, PALERMO, PALERMO, SIZILIEN

PREV De Magistris und Woodcock, das Tangentopoli-Erdbeben aus dem Breitengrad von Neapel
NEXT In San Giovanni Montebello wurde die erste gemeinsame Freiluftbibliothek der Gemeinde Giarre eingeweiht