Massimo Tedeschi mit seinem neuen Gästebuch der Universität Salò

In der Bibliothek von Salò wird Massimo Tedeschi als Gast der Universität sein neuestes Werk vorstellen.Unwürdiger Tod von Bruno D. Oratorium für zehn Stimmen (plus eine) über die Katastrophen des Krieges“.

Eine obskure Episode des Zweiten Weltkriegs, die sich in den Tälern von Brescia ereignete und in den Papieren eines Archivs entdeckt wurde, löst einen Erzählprozess aus, der sich um die Hinrichtung eines Soldaten der Nationalen Republikanischen Garde dreht, der wegen eines geringfügigen Verbrechens gehängt wurde.

Protagonisten und Zeugen, imaginär oder real, vom tragischen Ende von Bruno D. erzählen, jeder in seiner eigenen Sprache und aus seinem eigenen Blickwinkel: eine tragische Seite des Krieges in unserem Haus. Das Ergebnis ist ein vielstimmiges Oratorium, eine Frage an das Gewissen von gestern und heute, eine schmerzhafte und dramatische Anklage gegen die Katastrophen des Krieges, aller Kriege.

Im Dialog mit dem Autor Andrea Crescini, Präsident der Universität Salò. Lesungen von Rosalba Ronchi.

Der Abend ist freier Eintritt, solange die Plätze verfügbar sind. Informationen [email protected] – Tel. 0365.20338.

Der Autor

Er hat einen Abschluss in Philosophie an der Universität Mailand, ist Professor an der Katholischen Universität Brescia und Präsident der Brescianer Künstlervereinigung sowie Mitglied der Universität Salò und der Universität Brescia. Er leitet die Zeitschriften Civiltà Bresciana und Natura Bresciana.

Als Journalist war er Korrespondent für Bresciaoggi, Chefredakteur des Corriere della Sera und arbeitete außerdem mit verschiedenen Zeitungen zusammen. Er schreibt über Wirtschaft, Politik, Kultur und veröffentlicht seit 2016 Krimis, die in den 1930er Jahren am Gardasee spielen.

Er renovierte das Haus seiner Vorfahren, eine alte Mühle, in der er mit seiner Frau Paola, einem Hund und einer Katze lebt. Und viele Bücher.

PREV FAST LEBEN Die digitale Welt von A bis Z
NEXT Laura Esposito und Daniela Crimi präsentieren ihr Buch in der Piazzetta Bagnasco