Daniele Bossari und die Geheimnisse des Kristalls – Bücher – Ein Buch pro Tag

Daniele Bossari und die Geheimnisse des Kristalls – Bücher – Ein Buch pro Tag
Daniele Bossari und die Geheimnisse des Kristalls – Bücher – Ein Buch pro Tag

DANIELE BOSSARI, „KRISTALL. „Reise zur Entdeckung von Steinen und ihrer Kraft“ (Mondadori, Seite 245, 19,00 €)

„Cristallo“ von Daniele Bossari ist ein Buch, das viele Dinge lehrt und verfolgt. Jeder, der sich dazu entschließt, es zu lesen – und ich hoffe, dass es viele sind –, muss dies mit klarem Verstand tun, so wie der Autor es geschrieben hat, als eine wahre Abhandlung über die menschliche Neugier.
Am Anfang steht ein dramatisches biografisches Ereignis, das ihn auf die Suche nach dem Verständnis der Welt der Kristalle drängt, und der Charme dieser Seiten besteht darin, dass Bossari sich physisch daran macht – und das sollten wir alle mehr tun –, um zu versuchen, eine Antwort auf Ihre Frage zu geben Fragen.
Daniele Bossari ist als Fernseh- und Radiomoderator ein bekanntes Gesicht, von MTV bis Italia 1, von Festivabar bis Top of the Pops, er gewann 2017 Big Brother VIP und machte bei dieser Gelegenheit auch Filippa Lagerback einen öffentlichen Heiratsantrag mit dem er eine Tochter hat. Doch hier führt ihn der anfängliche Umstand eines Halstumors, der ihn auf heimtückische Weise befällt und den er dank eines Kristalls entdeckt, dazu, sein Leben neu zu gestalten und ein einsamer Mann auf der Suche nach Antworten zu werden.
Deshalb unternimmt er Kapitel für Kapitel eine echte Reise, um zu versuchen, das ungelöste Geheimnis der Kristalle zu verstehen und wie es möglich ist, dass sie ihm eine ebenso klare wie beunruhigende Botschaft übermitteln konnten. Eine Reise, die nichts auslässt, von der Wissenschaft über die Nachrichten bis hin zum Mythos. Es beginnt am Gipfel des Mont Blanc, zusammen mit diesen außergewöhnlichen Menschen, den Kristallisierern oder Kristallsuchern, wie Frank und Luciano, „Jungen“ im Alter von 83 und 71 Jahren, die ihr Leben zwischen diesen Felsen riskiert haben und immer noch riskieren. Dann kommt er in Bari an, unter den Wissenschaftlern der Italienischen Vereinigung für Kristallographie. Dann geht er zum Mythos über, von den Maya bis zu den Kelten, „und wenn Sie die Geduld hatten, mir bis hierher zu folgen“, schreibt er, „wissen Sie jetzt, dass ich mehr auf Intuition als auf vorab festgelegten Schritten vorgehe, also ich.“ Ich werde Folgendes tun: Ich werde das Thema behalten – eines meiner Lieblingsthemen –, aber ich werde es nach dem Index behandeln, den mein Herz vorschlägt.“ Von der Wissenschaft kommen wir also zu Legenden und von Mythen zur Ebene der Korrelation zwischen Materie und Geist. „Es ist eine große Schande, wie immer, wenn die Wissenschaft sich selbst Grenzen setzt, anstatt sich ins Unbekannte zu wagen. In diesem speziellen Fall – schreibt Bossari – glaube ich, dass dies geschieht, weil wir immer noch so sehr an der Binomial-Realität/Imagination hängen, wo die Realität für Dichter und Kinder gleichbedeutend mit wissenschaftlicher Gewissheit und Vorstellungskraft ist. Aber Vorstellungskraft ist keine Kleinigkeit: Ohne sie würden Menschen nicht so anders leben als andere Tiere. Vorstellungskraft ist das Rückgrat unserer Seele, der Kompass, der sie leitet auf dem Weg zu den Höheren Reichen, mit Sehnsucht nach der verlorenen Vereinigung mit der Göttlichkeit.
Er setzt sich selbst keine Grenzen und das sollte auch der Leser nicht tun, denn jenseits der Lehre ist „Cristallo“ ein Buch über die Suche nach Verständnis, die wir mittlerweile alle allzu oft mit einer Internetsuche erschöpfen, ein Buch, das auf dem Wunsch danach basiert Stellen Sie sich selbst Fragen und suchen Sie nach Antworten, ohne Angst davor zu haben, unvorbereitet zu wirken. Daher ist es auch eine gute Lektion in Demut. Und auch hierfür besteht ein großer Bedarf.
BEIM PASSAGGI FANO FESTIVAL Treffen mit DANIELE BOSSARI, „Kristall. Reise zur Entdeckung von Steinen und ihrer Kraft“ (Mondadori) am 27.06.2024 – Zeit: 19.30 – 20.30 Uhr – Ort: Fano – Bastione Sangallo.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Ein Buch über Rob Hubbard, den historischen englischen Komponisten der 8-16-Bit-Ära, erscheint bald
NEXT „Diese Ära der Bücher und Umgebungen“, präsentiert Stefano Graziosi „Die Geige und ihre Adelsfamilie“