Präsentation des Buches auf der Piazza Sacramento in Alberobello, 27. Juni um 19 Uhr

Präsentation des Buches auf der Piazza Sacramento in Alberobello, 27. Juni um 19 Uhr
Präsentation des Buches auf der Piazza Sacramento in Alberobello, 27. Juni um 19 Uhr

Die Präsentation des bei Rizzoli erschienenen Buches von Roberta Recchia ist für Donnerstag, den 27. Juni, um 19 Uhr im außergewöhnlichen Ambiente der Piazza Sacramento in Alberobello geplant, genau dort, wo sich der prächtige Trullo Sovrano befindet. Mit dem Titel „Alles Leben, das bleibt“.

„Alles Leben, das bleibt“ ist ein kostbarer und sehr süßer Roman, schmerzhaft, einladend, intim und choral, der die Mechanismen von Scham und Trauer, aber vor allem von Zuneigung und Fürsorge erforscht und sie mit einer weisen Feinheit zum Vorschein bringt, die verzaubern kann und Überraschung.

Eine Träne, die unmöglich zu heilen schien, eine Familie, die im Laufe der Jahre wieder zu einer starken Bindung zurückfindet. Es gibt Bücher, die in dich eindringen, die dich im Alltag an der Hand begleiten. Das passiert mit Roberta Recchias fesselndem Debüt, einer Geschichte, die man nicht mehr loslassen möchte, mit lebenden, authentischen Protagonisten. Wie Marisa und Stelvio Ansaldo, die sich im Rom der 1950er Jahre im Laden ihres Vaters Sor Ettore verliebten. Ihre Familie ist eine dieser Familien in Schwarz-Weiß-Liebesfilmen, bis Jahre später ihre geliebte sechzehnjährige Tochter Betta – schön und unternehmungslustig – an der Küste Latiums getötet wird und alle ihre Mitte verlieren. […] Vor dem Hintergrund einer Untersuchung, die durch Versäumnisse und Vorurteile gegenüber einer Teenagerin verlangsamt wird, die dem Leben mit der ganzen Überschwänglichkeit ihres Alters gegenübersteht, müssen Marisa und Miriam täglich mit der Last ihrer eigenen Tragödie klarkommen. Das Geheimnis dieser Nacht wird für Miriam zu einem Felsbrocken, bis – jetzt am Limit – die Begegnung mit Leo, einem jungen Mann aus der Vorstadt, ein unerwartetes Licht bringt: den Beginn einer Liebe, die dort durchbricht, wo niemand zu suchen gewagt hat.

Pina Rinaldi wird mit der Autorin im Gespräch sein, um dem Publikum zu erzählen, wie die Handlung entstand und wie die Protagonisten der Geschichte zum Leben erweckt wurden.

Die Veranstaltung ist Teil des Programms „Wir sind in Trulli 2024“ und wird von der Gemeinde Alberobello gesponsert.

Nicht verpassen!

PREV „So…Star unter den Büchern“, Literaturfestival in Pollenza
NEXT Zwei Tage voller Ausstellungen und Lesungen. In Pollenza gibt es „Ich weiß… Star unter den Büchern“