Die besten ihm gewidmeten Bücher – Michelangelo Buonarroti ist zurück

A RubensZahlreiche Bücher wurden dem Antwerpener Maler gewidmet, der mit seinen pathetischen Werken, seinen sinnlichen Frauenfiguren und seinem ungewöhnlichen Einsatz von Farben die Welt eroberte.

Ich schlage einige vor, die seine leidenschaftliche Geschichte und sein künstlerisches Schaffen erzählen. Wo soll ich anfangen? Aus einer guten Biografie über ihn.

Eine von Burckhardts Lieblingsideen, die tief in ihm verwurzelt ist, ist, dass Rubens die Kunst des Nordens mit der des Südens vereinte.

Die ursprüngliche Begeisterung für die nordische Kunst, die anschließende Verehrung für Italien und schließlich die meditative Bewunderung für die niederländische Kunst vereinen sich in der Figur Rubens. Der Autor wird nicht müde, zu unterstreichen das Kontinuitätsverhältnis zwischen den flämischen und den italienischen Vorgängernnicht nur während seines Aufenthalts in Italien, der von 1600 bis 1608 dauerte, sondern sein ganzes Leben lang, bis zum Höhepunkt seines künstlerischen Aufstiegs.

Das Buch finden Sie HIER.

Das Reichhaltige bildliche Anspielungen auf Gottheiten und antike Texte von Giulio Romano im Palazzo Te Sie waren das ideale Übungsgelände für den gebildeten Pieter Paul Rubens.

Der flämische Intellektuelle hat im Laufe seiner kulturellen Ausbildung Finden Sie in den Räumen des Palazzo Te den perfekten Ort, um in die Träume der Antike einzutauchen. Der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 7. Oktober 2003 bis 7. Januar 2024 erschienene Band ist der von stellen erstmals eine Korrespondenz zwischen Rubens’ Werken und den dekorativen und ikonografischen Motiven des Palastes herentworfen von Giulio Romano.

Der Weg aufgezeigtwie sehr sich die von Rubens während der italienischen und mantuanischen Jahre entwickelten Renaissance-Vorschläge weiterentwickelt haben Raum in der Malerei seiner Reife finden.

Das Buch finden Sie HIER

Die Aufmerksamkeit für die italienische Kultur war für Rubens zeitlebens ein ständiger Bezugspunkt und insbesondere der achtjährige Aufenthalt in Italien bot die Gelegenheit, antike Kunst und die großen Meister der Renaissance zu studieren, aber auch die Werke zeitgenössischer Künstler zu betrachten, wie z Caravaggio und Baglione, Architektur analysieren, wissenschaftliche und literarische Kreise besuchen.

Eine solch offensichtliche Faszination für die italienische Zivilisation hat eine wahre archivarische, ikonografische und stilistische Fundgrube hervorgebracht, anhand derer nicht nur die Malerei, sondern auch das System der diplomatischen Beziehungen und Beziehungen, die Rubens sein ganzes Leben lang pflegte, interpretiert werden können.

Das Buch finden Sie HIER.

Der Band ist der Ausstellungskatalog „Pygmalions Berührung. Rubens und Skulptur in Rom“ in der Galleria Borghese in Rom (14. November 2023 – 18. Februar 2024).

Das Veröffentlichen gibt etwas zurück Rubens’ intensiver Dialog mit der Skulptur: nicht nur das Antike, das der flämische Künstler in den Zeichnungen, die während seines sehr wichtigen Italienaufenthalts (1600-1608) entstanden, leidenschaftlich „wieder zum Leben erweckt“ hat, aber vor allem das Moderne.

Rubens war ein hartnäckiger Beobachter der plastischen Produktion der Renaissance, für seine zeitgenössische Produktion war er ein glühender Inspirator und oft auch ein unerwarteter Bezugspunkt für italienische Bildhauer.

Das Buch finden Sie HIER.

Der Band ist der Katalog der gleichnamigen Ausstellung, die vom 6. Oktober 2022 bis 22. Januar 2023 im Palazzo Ducale in Genua stattfand, einer außergewöhnlichen Ausstellung für erzählen Sie von der Größe des größten Barockmalers aller Zeiten: Peter Paul Rubens und seiner Beziehung zur Stadt.

Das Projekt wurde anlässlich des vierten Jahrhunderts der Veröffentlichung des berühmten Bandes von Rubens Palazzi di Genova (1622) in Antwerpen ins Leben gerufen. Rubens hielt sich zwischen 1600 und 1607 mehrmals in Genua auf und hatte so die Möglichkeit, direkte – und teilweise sehr enge – Beziehungen zu den reichsten und einflussreichsten Aristokraten der Stadt zu pflegen.

In der Ausstellung und im Katalog werden mehr als 150 Werke präsentiert, unter denen über zwanzig Rubens aus europäischen und italienischen Museen und Sammlungen die Hauptrolle spielen (mit einigen sehr bedeutenden „Rückgaben“), die somit zu den in der Stadt vorhandenen Werken hinzukommen eine Zahl erreicht, wie es sie in Genua seit dem Ende des 18. Jahrhunderts nicht mehr gegeben hatte; Denn die Krise der Aristokratie mit den Auswirkungen der Französischen Revolution führte zu einer unaufhaltsamen Diaspora von Meisterwerken in den Sammlungen der Welt.

Das Buch finden Sie HIER.

Was ich Ihnen vorschlage, ist ein auf Englisch veröffentlichtes Buch voller außergewöhnlicher Bilder, das die Frauenporträts von Rubens erzählt.

Das Buch finden Sie HIER.

Im Moment grüßt Sie stets Ihr Michelangelo Buonarroti und wir werden Sie in den nächsten Beiträgen und in den sozialen Medien treffen.

Unterstützen Sie uns – Unterstützen Sie uns

Wenn Ihnen dieser Blog gefällt und Sie sich für ihn begeistern, können Sie uns helfen, ihn immer weiter zu vergrößern, indem Sie uns konkret unterstützen, indem Sie Beiträge teilen, sozialen Seiten folgen und einen Beitrag leisten, der uns hilft, unsere Verbreitungsarbeit voranzutreiben. . DEUTSCH: Wenn Ihnen dieser Blog gefällt und Sie eine Leidenschaft für ihn haben, können Sie uns helfen, ihn immer weiter zu vergrößern, indem Sie uns konkret unterstützen, indem Sie Beiträge teilen, sozialen Seiten folgen und einen Beitrag leisten, der uns hilft, unsere Verbreitungsarbeit voranzutreiben .

  • Rubens: die besten ihm gewidmeten Bücher

    Zahlreiche Bücher sind Rubens gewidmet, dem Antwerpener Maler, der mit seinen pathetischen Werken, seinen sinnlichen Frauenfiguren und einem ungewöhnlichen Einsatz von Farben die Welt eroberte …

  • 28. Juni 1577: Peter Paul Rubens wurde in Holland geboren

PREV Das Leben von Kardinal Bernardin in einem Buch von Magagnotti
NEXT Sizilianische Krimis auf Platz eins: Hier ist die Rangliste der meistverkauften Bücher