Wie viele Unternehmen gibt es im EU-Immobiliensektor und welchen Wert haben sie – idealista/news

Wie viele Unternehmen gibt es im EU-Immobiliensektor und welchen Wert haben sie – idealista/news
Wie viele Unternehmen gibt es im EU-Immobiliensektor und welchen Wert haben sie – idealista/news

Im Jahr 2021, 1,5 Millionen Unternehmen in der EU sie hatten ihre eigenen Haupttätigkeit im Immobiliensektor, was 4,8 % aller in der EU-Wirtschaft aktiven Unternehmen entspricht. Dies ist eine Zahl, die im Vergleich zum Jahr 2020 (1,3 Millionen Unternehmen) einen Anstieg von 11 % bedeutet.

Im Jahr 2021 waren in der Immobilienbranche 2,7 Millionen Menschen beschäftigt, was 1,7 % der Gesamtbeschäftigung in der Unternehmenswirtschaft entspricht. Diese Branche hat dazu beigetragen 267,5 Milliarden Euro Wertschöpfung, was 2,8 % der von der EU-Unternehmenswirtschaft geschaffenen Wertschöpfung entspricht. Darüber hinaus verzeichnete die Branche im Jahr 2021 einen Nettoumsatz von 521,5 Milliarden Euro.

Unter den EU-Ländern wurde der höchste Beitrag dieses Sektors zur Wertschöpfung aller Unternehmen im Jahr 2021 in Estland (5,5 %) verzeichnet, gefolgt von Schweden und Lettland (beide 5,2 %), Österreich (3,9 %) und Dänemark (3,8 %). . Im Gegensatz dazu wurden die niedrigsten Beiträge in Irland (0,5 %), Zypern (1,0 %), Slowenien (1,4 %), Kroatien (1,6 %) und Griechenland (1,8 %) beobachtet.

Was die Beschäftigung betrifft, verzeichnete Lettland den höchsten Anteil (4,2 %), gefolgt von Estland (3,3 %), Dänemark (2,9 %), Litauen (2,8 %) und Schweden (2,4 %). Die niedrigsten Anteile der Immobilienbeschäftigung an der gesamten Unternehmenswirtschaft wurden in Griechenland (0,8 %), Slowenien (0,9 %), Kroatien, den Niederlanden und Zypern (jeweils 1,0 %) verzeichnet.

PREV Gefälschte Covid-Impfstoffe, 6 Jahre Gefängnisstrafe für 2 Krankenschwestern
NEXT Chikungunya-Virus, EU genehmigt ersten Impfstoff