Die Landes-Regionen- und Einheitskonferenzen treffen sich am nächsten 8. März, unter anderem mit folgenden Themen auf der Tagesordnung:
Land-Regionen-Konferenz:
Vereinbarung gemäß Artikel 4 des Gesetzesdekrets vom 28. August 1997, Nr. 281 zwischen der Regierung und den Regionen mit ordentlichem Statut zur endgültigen Regelung der finanziellen Beziehungen in Bezug auf die vom Staat bereitgestellten Erfrischungen zur Bewältigung des Einnahmeverlusts im Zusammenhang mit dem epidemiologischen Notfall von COVID-19 nach der Schließung der Werke von die technische Tabelle gemäß Artikel 111 des Gesetzesdekrets vom 19. Mai 2020, Nr. 34, umgewandelt mit Änderungen durch das Gesetz vom 17. Juli 2020, n. 77.
Vereinbarung gemäß Artikel 4 des Gesetzesdekrets vom 28. August 1997, Nr. 281 und CIPE-Entschließung vom 6. August 2015, n. 65, weiterNachtrag zum Rahmenabkommen zwischen der Regierung, den Regionen und den autonomen Provinzen Trient und Bozen für die Entwicklung von Ultrabreitband auf dem Staatsgebiet im Hinblick auf die EU-2020-Ziele.
Vereinbarung gemäß Artikel 1, Absatz 1126, des Gesetzes vom 27. Dezember 2006, Nr. 296, über den Entwurf eines Erlasses des Ministers für Umwelt und Energiesicherheit, im Einvernehmen mit dem Minister für Wirtschaft und Finanzen und mit dem Minister für Unternehmen und Made in Italy, der die „Genehmigung des nationalen Aktionsplans für die Nachhaltigkeit des Verbrauchs in der Umwelt enthält Öffentliche Verwaltung 2022“.
Einheitliche Konferenz:
Stellungnahme gemäß Artikel 9 Absatz 3 des Gesetzesdekrets vom 28. August 1997, Nr. 281, über die Umsetzung des Gesetzesdekrets vom 16. Februar 2023, n. 11, mit „Dringende Maßnahmen zur Vergabe von Krediten gemäß Artikel 121 des Gesetzesdekrets vom 19. Mai 2020, Nr. 34, umgewandelt, mit Änderungen, per Gesetz vom 17. Juli 2020, n. 77″.
Stellungnahme gemäß Artikel 9 Absatz 3 des Gesetzesdekrets vom 28. August 1997, Nr. 281, über die Umsetzung des Gesetzesdekrets vom 24. Februar 2023, n. 13, die Folgendes enthält: „Dringende Bestimmungen für die Umsetzung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans (PNRR) und des Nationalen Investitionsplans ergänzend zum PNRR (PNRR) sowie für die Umsetzung der Kohäsionspolitik und der Gemeinsamen Agrarpolitik“. (PNRR)
Anerkennung gemäß Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe b) der Vereinbarung vom 1. März 2006, Urkundenverzeichnis Nr. 936/CU über den Prozentsatz der Mittel, die für das Jahr 2023 dem Innenministerium für die damit verbundene Wahrnehmung von Aufgaben und Diensten in ausschließlicher Zuständigkeit des Staates vorzubehalten sind.
Stellungnahme gemäß Artikel 2 Absatz 5 und Artikel 9 Absatz 2 des Gesetzesdekrets vom 28. August 1997, Nr. 281, auf dem Gesetzentwurf, der “Delegationen an die Regierung bezüglich der Politik zugunsten der älteren Menschen” enthält. (PNRR)
Odg Unified Conference vom 8. März 2023
Odg State-Regions Conference vom 8. März 2023