die Stimme, die den Engländern Sorgen bereitet – Il Tempo

Es besteht Unsicherheit über den Gesundheitszustand von Kate Middleton. Sicher ist vorerst nur, dass er so schnell nicht wieder arbeiten wird. Dies war der Inhalt der offiziellen Mitteilung. Worte des Kensington Palace, die erneut die Aufmerksamkeit auf die Prinzessin von Wales gelenkt haben. Wie ist es wirklich? Im Moment ist das, was herausgefiltert wird, nicht positiv. Während auf der einen Seite alle den Elan loben, mit dem die zukünftige Königin gegen den Tumor kämpft, der sie befallen hat, scheint es auf der anderen Seite, dass die Krankheit sie auf eine harte Probe stellt. „Sie ist eine Kriegerin“, rufen sie weiterhin aus dem Kensington Palace, auch wenn nicht klar ist, welchen Prozess Kate verfolgt und welche Aussichten sie hat.

In den letzten Tagen mangelte es nicht an Hintergrundereignissen, die die Menschen in Großbritannien beunruhigten. Eine dem Königshaus nahestehende Quelle hätte dem „National Enquirer“ verraten, wie Radar Online berichtet, dass der Kampf gegen den Krebs immer schwieriger werde. Die in dem mittlerweile bekannten Video angekündigte vorbeugende Chemotherapie hätte Auswirkungen wie tägliche Übelkeit, Müdigkeit, Haarausfall und Gewichtsverlust mit sich gebracht. „Leider wird es immer schwieriger. William versucht, Kates Fels in der Brandung zu sein, während er sich um die Kinder kümmert und weiterhin seinen offiziellen Pflichten nachgeht“, heißt es in dem Bericht.

„Bereits vor ihrer Erkrankung war Kate für ihre schlanke Figur bekannt, aber durch diese drastische Gewichtsreduktion ist sie praktisch nicht mehr wiederzuerkennen. Eine wichtige körperliche Veränderung, die Prinz William und die gesamte königliche Familie beunruhigt“, schreiben sie auf dem Portal. Mehr Optimismus herrscht gegenüber König Charles, der in Begleitung von Königin Camilla längst wieder in der Öffentlichkeit auftritt.

PREV Armie Hammer zwischen Kannibalismus, sexueller Gewalt und einer beendeten Karriere
NEXT Me Against You, Instagram-Beitrag über Piraten: Was bedeutet das?