Nutella-Eis, Froschschenkel und Garnelen zurückgerufen

Der erste Rückruf für Nutella-Eis wurde bereits ausgelöst, sobald es in italienischen Supermärkten angekommen war. Das Gesundheitsministerium hat außerdem einen Rückruf von Froschschenkeln aus Vietnam und scharf eingelegten Garnelen herausgegeben. Als Grund wird in allen Fällen ein Kennzeichnungsfehler angegeben, der dazu führte, dass einige obligatorische Angaben fehlten.

Der Reiz von gefrorenem Nutella

Das Gesundheitsministerium und die Decò-Supermärkte haben den Rückruf einer Charge von Nutella-Eisbechern der Marke Ferrero durch den Hersteller gemeldet. Der in der Rückrufmitteilung angegebene Grund ist das Fehlen der Zutatenliste in italienischer Sprache. Das betroffene Produkt wird in 230-Gramm-Gläsern mit der Chargennummer L074E32B00 und dem Verfallsdatum 05.09.2025 verkauft. Ferrero berichtet, dass das betreffende Grundstück hauptsächlich in Kampanien verkauft wurde.

Das zurückgerufene Nutella-Eis wurde vom Comaker-Unternehmen Ice Cream Factory der Ferrero-Gruppe hergestellt. Die Produktionsstätte befindet sich in der Calle de la Antigua Avidesa 1 in Alzira, Valencia, Spanien.

Die Zutatenliste auf Italienisch finden Sie auf der Website von Ferrero oder unter der gebührenfreien Nummer 800 909690.

Der Ruf der Froschschenkel

Das Gesundheitsministerium veröffentlichte jedoch den Rückruf des Herstellers einer Charge von Froschschenkeln im „Yoga-Stil“ 13–15 unter der Marke Epic. Als Grund wird die fehlende Angabe von Allergenen auf dem Etikett in italienischer Sprache genannt, die stattdessen in anderen Sprachen vorhanden ist. Das betroffene Produkt wird in Packungen zu 800 Gramm verkauft, mit der Chargennummer VN/364/IV/028 21.03.2023 (Handelscharge: 347962) und dem Verfallsdatum 31.12.2024.

Das belgische Unternehmen Hottler Frozen Food importierte die zurückgerufenen Froschschenkel. Die Produktionsstätte befindet sich in Vietnam (Vietnam-Kennzeichen DL 364).

Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt das Unternehmen Menschen mit einer Fisch- und Schalentierallergie, Froschschenkel mit dem oben angegebenen Verfallsdatum und der oben angegebenen Chargennummer nicht zu verzehren und diese in der Verkaufsstelle zurückzugeben. Verbraucher, die nicht allergisch auf Fisch und Schalentiere reagieren, können das Produkt ohne Risiko verzehren.

Der Reiz würziger Garnelen in Öl

Schließlich meldete das Ministerium den Rückruf einer Charge Adria-Rosagarnelen mit Limetten-, Ingwer- und Chilifilet der Marke Le Ricette di Monia e Lorena. Der Grund liegt auch in diesem Fall im Vorhandensein von Allergenen (Fisch), die nicht auf dem Etikett angegeben sind. Das betreffende Produkt wird in 90-Gramm-Behältern mit der Chargennummer L148NV und dem Verfallsdatum 26.07.2024 verkauft.

Garnelen Monia und Lorenas Rezepte erinnern sich am 17.06.2024

Das Unternehmen Blueshark Srl produzierte die zurückgerufenen Garnelen in Öl. Die Produktionsstätte befindet sich in der Via Valle Piana 80/72 in San Benedetto del Tronto in der Provinz Ascoli Piceno (Kennzeichen IT N333C).

Fischallergikern wird vorsorglich davon abgeraten, Garnelen mit dem oben angegebenen Verfallsdatum und der angegebenen Chargennummer zu verzehren. Verbraucher, die nicht gegen Fisch allergisch sind, können das Produkt essen.

Ab 1. Januar 2024 Die Lebensmittel-Fakten meldete 130 Rückrufe für insgesamt 274 Produkte. Klicken Sie hier, um alle Rückrufmitteilungen, Rücknahmen und Widerrufe anzuzeigen.

© Reproduktion vorbehalten. Foto: Ferrero (Titelseite), Decò, Gesundheitsministerium

Melden Sie sich für den kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsdienst an

abonnieren

Oder auf dem Telegram-Kanal

abonnieren

2

Giulia Crepaldi

Professioneller Journalist, Herausgeber von Il Fatto Alimentare. Biologe mit einem Master-Abschluss in angewandter Ernährung und Diätetik. Er schreibt hauptsächlich über Ernährung, Etiketten, Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit. Verwaltet Lebensmittelrückrufe und den „Alarmdienst“.

PREV Porsche, die durchgesickerten Fotos sind beeindruckend: Diese geheimen Tests werden in die Geschichte eingehen | Exklusive Bilder
NEXT Es ist die „80er-Jahre-Turbobombe“ der Zukunft: Dieses Modell will die Motorengeschichte neu schreiben