Vasco Rossi: „Nein zu den Schurken dieser Welt“. Der Komandante lobt die Sechzigtausend von San Siro und „weiht“ die Republik Asilo Premierminister Meloni

Vasco Rossi: „Nein zu den Schurken dieser Welt“. Der Komandante lobt die Sechzigtausend von San Siro und „weiht“ die Republik Asilo Premierminister Meloni
Vasco Rossi: „Nein zu den Schurken dieser Welt“. Der Komandante lobt die Sechzigtausend von San Siro und „weiht“ die Republik Asilo Premierminister Meloni

Der Titel der sechzigtausendköpfigen Bande lautet: Ja, wir sind immer noch hier. Und jeder von ihnen schaut in den Spiegel und ist dort im Spiegel Vasco. Der auf der Bühne, wie einmal, wie immer. Für San Siro ist es das einunddreißigste Mal, dass er hier ist, und bis zum 20. Juni wird er sechs weitere hinzufügen. Bis dahin werden fast eine halbe Million Mitglieder der oben genannten Bande in das Stadion kommen, in dem in diesem Jahr viel gefeiert wurde, um das Ritual zu feiern.

(Foto Trucillo)

Wie der Bürgermeister von Mailand sagte, als er ihm eine Schriftrolle gab, was auch immer es sein mag, stellte Vasco in Mailand Zuschauerrekorde und emotionale Rekorde auf. Hier sind wir, es macht Sinn, das auch zu sagen. Der Kommandant Beginnen Sie pünktlich mit dem Ritual und gehen Sie dann. Im Publikum würde ein Meinungsforscher Gänsehaut bekommen und Freude ausstrahlen: Der hier, in der ersten Hitze des Jahres, zusammengepferchte, ist eine perfekte Stichprobe von Bevölkerung, Alter, Reichtum, vielleicht sogar idealen Neigungen, es gibt alles und noch mehr, und das ist es auch ist schon seit dem ersten Mal so.

Es war vor langer Zeit im Jahr 1990 und es war der 10. Juli, als die Tour aufgerufen wurde Vor der BühneWas wir sicher sein können, ist, dass jeder der Sechzigtausend im Laufe des Abends, und ohne etwas zu erzwingen, sondern nur aus natürlichem Instinkt, ein kleines Stück zu dem hinzufügt, was Vasco neulich gesagt hat und der einen weiteren emotionalen Zustand der Rebellion des Rockers beschreibt Im Laufe der Jahre löste in ihm der Schock des Ekels aus, den der heutige billige Populismus und die einfachen Slogans für Millionen jeden Tag aufs Neue einprägen: „Ich hatte Probleme, mich von vielen Leuten, die urteilten, verständlich zu machen, aber eines bin ich mir sicher: meine Fans.“ Ich habe immer jede Zeile jedes meiner Lieder verstanden.

(Foto Trucillo)

In dem Sinne, dass sie es immer richtig verstanden haben, und wenn er es spürt und damit prahlen will, hat er jedes Recht dazu. Der Zustand der Form ist bemerkenswert, die Zähmung des Lebens der Extravaganz zahlt sich aus, die Baskenmütze und Salz- und Pfeffer-Ziegenbart beziehen sich auf Peter Gabriel und der vierfache Maxi-Bildschirm dahinter spiegelt jede Falte und jeden winzigsten Ausdruck wider. Aber was zählt, ist die genaue Mitte des Mega-Bildschirms, die sich auf das Objekt bezieht, das alles symbolisiert, das, um das wir uns immer drehen: Da ist ein riesiges stilisiertes Herz, das pulsiert und der Effekt großartig ist, es scheint eine Schöpfung eines zu sein Piero Angela psychedelisch und bunt, vielleicht waren die Beats am Ende 37 wie die Konzerte, wer weiß, ob sie jemand gezählt hat: bis zum Eintrag basierend auf Blasco-Bande Und Asylrepublik – mit einem eingefügten Text, der Premierminister Meloni „gewidmet“ ist – nimmt dem gesamten Stadion das Herz. An genauen Angaben zu Zustand, Ort und Zeitpunkt des Eintreffens mangelt es selbstverständlich nicht Blasen Der Rocker ruft: Willkommen im Milan zum Trinken! Das waren noch Zeiten und das war eindeutig Kokain. Konzert mit Edelsteinen, die lange gefehlt haben (Jenny ist verrückt) und mit den Klassikern, die nicht zu durchdringen sind, sprach Vasco von einer sozialen, sozialen und nicht-sozialen Besetzung, verwechseln wir nicht, und der Spiegel bleibt intakt, jeder schaut ihn an, jeder tanzt und singt und – es wird ein Eindruck sein – Jeder denkt gleichzeitig: an sich selbst, an Blasco, an das, was war, und, am glücklichsten, an das, was sein wird.

(Foto Trucillo)

Und die Lieder folgen diesem Rhythmus, der sehr wichtig ist, sie passieren alle obligatorischen, er geht vorbei Ausfallder weitergeht und auf den Boden schaut, und am Ende konnte nur Vasco perfekt singen und zwar mit genau dem Effekt dieses abschließenden „vielleicht, aber vielleicht, aber ja“, das jede Rede abschließt.

Feier? Natürlich, und Gott bewahre es. Jeder, der in diesen goldenen Jahren großartige Songs geschrieben hat, sucht heute nach einer anderen Möglichkeit, dasselbe zu tun: zu feiern. Vasco ist wie ein Nationaltrainer derer, die noch hier sind, er gibt die Vorladung heraus und alle kommen. Sie berechneten, dass das San Siro nicht siebenmal, sondern siebenmal siebenmal hätte gefüllt werden können – mehr oder weniger – die Tickets verbrannten und der garantierte Erlös sogar das Unerhörte oder Fast-Erlaubte ermöglichte: nämlich seinen Abgang zu den Live-Shows und zwei Tage bevor der Hauptfernsehsender Rai 1 eines seiner Konzerte vollständig oder fast vollständig überträgt – Circo Massimo in Rom, 2022. Die Bedeutung? Erkennen Sie sich selbst und laufen Sie dieses perfekte Rennen noch einmal: Währenddessen schlägt das Herz immer auf der Bühne, bis zum Ende, und abschließend ist das Verb, das in ähnlichen Fällen verwendet werden muss, genau das wissenschaftliche: vaskularisieren. Sie selbst, die Menschen von Blasco, alle guten Willens. Ein Verfahren, das großartige Arbeit leistet und Sie wieder in die Welt zurückversetzt. Und vielleicht ist es kein Zufall, wenn Sie das sagen.

PREV Krankheit zu Hause, 44-jähriger Bassist stirbt
NEXT Kate Middleton schreibt an die Irish Guards: „Ich werde bald zurück sein.“ Die neue offizielle Notiz zu seinem Gesundheitszustand