Europawahl, Ludovico Einaudi wütend auf Matteo Salvini: „Ein Lied wurde auf Instagram verwendet, um einen umstrittenen Kandidaten zu unterstützen“

Europawahl, Ludovico Einaudi wütend auf Matteo Salvini: „Ein Lied wurde auf Instagram verwendet, um einen umstrittenen Kandidaten zu unterstützen“
Europawahl, Ludovico Einaudi wütend auf Matteo Salvini: „Ein Lied wurde auf Instagram verwendet, um einen umstrittenen Kandidaten zu unterstützen“

Der Komponist und Pianist distanziert sich völlig von der Verwendung seiner Musik. Doch in dem „angeklagten“ Clip finden sich auch mehrere Szenen aus berühmten Filmen. Werden sie Rechte haben?


Wie wir wissen, übernehmen Künstler, wenn sie eine politische Position beziehen, die Ideologie einer Partei und einer ideologischen Bewegung. Um vor allem ein Beispiel zu nennen: Es geschah mit „Das beliebte Lied“ von Ivano Fossatiein Lied, das 1992 geschrieben und für den Wahlkampf von verwendet wurde Politische Wahlen der Ulivo-Bewegung und Romano Prodi im Jahr 1996. Der Singer-Songwriter hatte der Verwendung des Liedes begeistert zugestimmt. Etwas, das dem international bekannten Komponisten und Pianisten Ludovico Einaudi nicht passiert ist.

„Wir haben herausgefunden, dass ein Lied von Ludovico – das gab das Management im Namen des Künstlers in einer Story auf Instagram bekannt – wurde auf Instagram von einem bekannten Politiker genutzt, um einen umstrittenen Kandidaten bei der Europawahl zu unterstützen. Wir möchten klarstellen, dass diese Nutzung unabhängig von unserem Willen erfolgte und wir mit diesem Kandidaten und seinen Ideen nichts zu tun haben.“

Der Verweis bezieht sich auf einen Wahlclip, in dem Salvini den Wahlkampf für die Europawahl zugunsten von General Roberto Vannacci bewirbt. Im Hintergrund sind die Noten einer Komposition von Einaudi zu hören. Offensichtlich hatte das Social-Team nicht damit gerechnet, dass es die Erlaubnis der Plattenfirma und auch des Künstlers selbst einholen müsste.

Aber das ist noch nicht alles. In dem inzwischen berühmten „incriminate“-Clip tauchen auch mehrere Frames aus berühmten Filmen auf: „Batman: The Dark Knight Returns“, „La La Land“, „Le Mans ’66“, „Mad Max: Fury Road“, „Top Gun 2“ und „The Great Gatsby“. Obwohl die Szenen dieser Filme aus einigen im Umlauf befindlichen GIFs „gestohlen“ zu sein scheinen, sind wir sicher, dass die Filmrechte für die politische Nutzung frei sind?

PREV Sanremo 2025, Carlo Conti „sagte“, wer der Co-Moderator sein wird: Die Geste blieb nicht unbemerkt
NEXT Bianca Guaccero, die heimtückische Pathologie lässt ihr keine Ruhe: Sie ist dadurch gezwungen, ihr Leben komplett zu ändern