Brigitte Bardot und Roger Vadim, von der schmerzhaften Ehe bis zum Verrat am Set

Brigitte Bardot und Roger Vadim, von der schmerzhaften Ehe bis zum Verrat am Set
Brigitte Bardot und Roger Vadim, von der schmerzhaften Ehe bis zum Verrat am Set

Dank Vadims Film wird Bardot zu einer Ikone des französischen Glamours, zu einem Vorreiter in Fragen der sexuellen Freiheit oder des Tierschutzes. Mädchen wollen jetzt so sein wie sie, die ihre Kämpfe verkörpert, indem sie sich gegen ihren Willen einen neuen Status aneignet, den des Sexsymbols und Superstars, der in den Medien so sehr überbelichtet wird, dass sie definiert werden kann der erste moderne „Influencer“.. In einem Frankreich voller verrauchter Diskotheken, in denen sich jetzt auch Kinder vergnügen wollen, bringt Bardot Mode auf den Markt, die global wird: Es gibt keine Röcke mehr, die die Knie bedecken, keine Hemden, die bis zum Hals zugeknöpft sind, keine tadellosen Frisuren mit perfekten Highlights. Überall sind die Straßen voller Löwenmähnen, tiefem Ausschnitt, mit Eyeliner umrandeten Augen, Schmollmund, karierten Hemden, die unter der Brust gebunden werden, Shorts, Ballerinas und Gingham-Karomuster.

Brigitte Bardot

Sunset Boulevard/Getty Images

Das Dreieck mit Jean-Louis Trintignant und die Scheidung

Doch genau in diesem – ersten, größten, unwiederholbaren – Moment wurde die Geschichte zwischen Brigitte Bardot (die inzwischen nur noch ein Gefühl der Freundschaft für ihren Ehemann hegte) und Roger Vadim zerstört. Der Grund? Am Set entsteht eine unerbittliche Dreiecksbeziehung: BB verliebt sich in ihre Kollegin Jean-Louis Trintignant, ebenfalls verheiratet mit einer anderen Schauspielerin, Stéphane Audran. Es war Liebe auf den ersten Blick, als die beiden Schauspieler ihre jeweiligen Ehepartner verließen, um zusammenzuziehen. Allerdings geht auch diese Beziehung nach einem Jahr schnell zu Ende.

Die Scheidung zwischen Brigitte und Roger wurde am 6. Dezember 1957 offiziell, fast fünf Jahre nach diesem „Ja“, Sohn einer Liebe, die unbesiegbar, ewig und unaufhaltsam schien. Für Vadim, der die Gefühle zwischen seiner Frau und Trintignant am Set von And God…Created Woman bemerkte, war der Abschluss der Dreharbeiten eine Qual, insbesondere für die Sequenzen, in denen die beiden (mit großer Begeisterung…) die Liebesszenen spielten. Vadim und Bardot werden auch nach der Scheidung wieder in vier Filmen zusammenarbeiten – Mondscheinliebhaber (1958), Mit voller Geschwindigkeit (1961), Die Ruhe des Kriegers (1962) e Eine Frau wie ich (1973) – ohne jemals den Erfolg des ersten zu erreichen. Ihre Liebe war nur noch eine Erinnerung, aber der Verrat, den er vor seinen Augen erlebte, blieb für Roger eine offene Wunde.

PREV Der Gambero Rosso-Führer zu den besten Broten Italiens lobt 9 Molise-Bäckereien
NEXT Handlung, Trailer und Besetzung des Films nach dem Bestseller von VC Andrews