Große Emotionen im Cinema Corso zur Vorführung des Dokumentarfilms „L’Eco delle Campane“ FOTO – Ossolanews.it

Große Emotionen im Cinema Corso zur Vorführung des Dokumentarfilms „L’Eco delle Campane“ FOTO – Ossolanews.it
Große Emotionen im Cinema Corso zur Vorführung des Dokumentarfilms „L’Eco delle Campane“ FOTO – Ossolanews.it

Das Cinema Corso war am Mittwochabend für die Erstvorführung des Dokumentarfilms L’Eco delle Campane, bei dem Regisseur Regie führte, ausverkauft Davide Casarotti das Montescheno und seine Gemeinde durch die Geschichte und Bedeutung des Val Brevettola Skyrace erzählt, einer Sportveranstaltung, die 2016 zu Ehren dieser Veranstaltung ins Leben gerufen wurde David Und ManuelZwei Jungen aus dem Dorf kamen auf tragische Weise in den Schweizer Alpen ums Leben.

„So ein ausverkauftes Kino haben wir seit den Tagen von Tolo Tolo nicht mehr gesehen“, vertraute Franco Antonioli, der Manager des Cinema Corso, den Organisatoren des Abends an, und die Emotion war doppelt: für die Erinnerung an die beiden Jungen wem das Werk gewidmet ist und der Abschied vom historischen Kino, das bald seine Pforten schließen wird, bevorsteht.

Ein Abend also, der Mittwoch, der sehr emotional war: „Wir wollten ein Produkt, das eine Geschichte erzählt, die außerhalb unseres Kontexts so schwer zu kommunizieren war – erklärt Lorenzo Pavesi von Asd Val Brevettola – und dank der Arbeit aller, vom Regisseur über die Crew bis hin zu den beteiligten Personen, glauben wir, dass uns das gelungen ist.“

„Der Dokumentarfilm war das Ergebnis intensiver Arbeit und großer Opfer – erklärte der Regisseur Davide Casarotti – Wir wollten eine Geschichte erzählen, die für uns ein großartiges Beispiel für Überarbeitung und Neuanfang darstellt. Wann haben wir uns entschieden, einen Dokumentarfilm zu machen? Als wir die Qualität und Heterogenität der zusammengestellten Gruppe sahen: Es wäre eine Verschwendung gewesen, das Rennen einfach neu zu starten. Wir wollten etwas mehr. Die sechshundert Leute heute Abend? Dies ist unser erstes großes Projekt und es vor einem solchen Publikum zu präsentieren, ist etwas Unglaubliches.“

Für diejenigen, die den Abend verpasst haben, ist jedoch bereits eine neue Vorführung geplant: Am 30. Mai, erneut im Cinema Corso, besteht erneut die Möglichkeit, Gefühle und Emotionen auszutauschen, sich noch mehr als Teil einer Gemeinschaft, aber vor allem als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen ein Projekt, das Val Brevettola Skyrace, das über die sportliche Geste hinausgeht.

Und auch am Mittwochabend wurden anlässlich des Abends wieder die nächsten ASD-Veranstaltungen erwartet: Am 2. Juni wird die Anmeldung offiziell für das Rennen eröffnet, das am 28. Juli stattfinden wird, während am 28. Juni eine Veranstaltung mit einem Gast in stattfinden wird Domobianca, die Bergsteigerin, ist außergewöhnlich Fracois Cazzanelli.

VIDEO

PREV Erfolgreiches Debüt für Bad Boys – Ride Or Die
NEXT Für Russell Crowe sollten Schauspieler weniger Erwartungen an Superheldenfilme haben