Auf der Piazza del Gesù findet die Beerdigung von Vincenzo Fiorillo statt, dem 91-Jährigen, der bei einem Stoß in Neapel ums Leben kam

Auf der Piazza del Gesù findet die Beerdigung von Vincenzo Fiorillo statt, dem 91-Jährigen, der bei einem Stoß in Neapel ums Leben kam
Auf der Piazza del Gesù findet die Beerdigung von Vincenzo Fiorillo statt, dem 91-Jährigen, der bei einem Stoß in Neapel ums Leben kam

Morgen findet auf der Piazza del Gesù die Beerdigung von Vincenzo Fiorillo statt, der im Alter von 91 Jahren starb, nachdem er von einem 25-jährigen obdachlosen Deutschen in Neapel zu Boden gestoßen wurde.

Das Opfer, der 91-jährige Vincenzo Fiorillo

Sie finden morgen um 12 Uhr in Neapel auf der Piazza del Gesù Nuovo in Neapel statt die Beerdigung von Vincenzo Fiorillo, der 91-Jährige starb in der neapolitanischen Hauptstadt nach einem Stoß, bei dem er katastrophal zu Boden stürzte. Der Angriff wurde von einem 25-jährigen deutschen Mann ohne Vorstrafen verübt, der obdachlos in Neapel lebt. Die Gründe für den Angriff sind trotz laufender Ermittlungen noch unklar.

Nach den bisherigen Rekonstruktionen befand sich Vincenzo Fiorillo außerhalb der Bar Fiorillo, die von seinem Sohn auf der Piazza Bellini geführt und vor 64 Jahren von Vincenzo selbst im Herzen des neapolitanischen Nachtlebens gegründet wurde. Plötzlich, Der 25-Jährige soll ihn angegriffen haben, und mit einem Stoß hätte er ihn zu Boden fallen lassen und eine Gehirnblutung verursacht. Obwohl der Mann sofort ins Krankenhaus eingeliefert wurde, befand er sich sofort in einem sehr ernsten Zustand und verstarb nach fast einem Monat voller Qualen trotz der verzweifelten Versuche der Ärzte im Antonio Cardarelli-Krankenhaus in Neapel. Der 25-Jährige, der einen Fluchtversuch unternahm, wurde anschließend verfolgt und angehalten: zunächst wegen Widerstandes gegen einen Amtsträger und wegen schwerster Verletzungen, jetzt muss er sich mit dem Tod von Vincenzo Fiorillo wegen Mordes verantworten.

Der 25-Jährige, der keine Vorstrafen hat, Er war den Sozialdiensten bereits bekanntLesen Sie auch: Wie Gemeinderat Luca Trapanese später bestätigte, leide der 25-Jährige selbst unter psychischen Problemen und habe immer wieder Hilfe verweigert. Er war auch an dem Ort bekannt, an dem sich der Anschlag ereignete, und zwar so sehr, dass es in der Vergangenheit nicht an Frühstücksangeboten aus derselben Bar gemangelt hatte, an der sich die Tragödie ereignete. Es ist immer noch ein Rätsel, was den „Frühling“ im Kopf des Mannes auslöste.

PREV Amazon, der Preis des Tablets ist eingebrochen: 70 % Rabatt
NEXT Donnerstag, 27. Juni: Heute ist es passiert, Geburtstage, Heiliger und Sprichwort des Tages