Hideo Kojima ist verrückt nach Furiosa und betrachtet George Miller als seinen Gott

Hideo Kojima ist verrückt nach Furiosa und betrachtet George Miller als seinen Gott
Hideo Kojima ist verrückt nach Furiosa und betrachtet George Miller als seinen Gott

Hideo Kojima Er sagte, er sei buchstäblich verrückt danach Furiosa: Eine Mad Max-Geschichteder neueste Film der Mad Max-Reihe unter der Regie von George Miller, den er als seinen Mentor betrachtet. Er sagte es selbst auf X, wo er über den Film sprechen wollte, nachdem er ihn gesehen hatte.

Normalerweise hat Kojima drei Ebenen der Vorliebe für Filme: Wenn er sie nicht mag, sagt er einfach, dass er sie gesehen hat, wenn er sie genug mag, lobt er sie mäßig und wenn er sie geliebt hat, fängt er an zu schimpfen und Witze zu machen, wie in Der Fall der Rezension von Dune 2, die es verdient, gelesen zu werden:

„Obwohl ich ein Filmfan bin, begann ich zu denken, es sei an der Zeit, Filme auf meinem Smartphone oder Tablet anzuschauen. Als ich jedoch ‚Dune: Teil 2‘ sah, zerfielen meine starren Denkweisen wie Sand!“ […] Dieser Film schreit: „Das ist Kino!“ und liefert die „Würze“, die wir zum Leben brauchen. Dieses Meisterwerk von Denis wird wahrscheinlich zu einer Form des „Widerstands“ werden, der die Verbreitung von Abonnementdiensten erheblich verzögern wird.“

Pure Verehrung

Ein schockierter Kojima im Kino

Wie wir bereits sagten, betrachtet der Autor der Metal Gear-Serie ohne Geheimnis Miller als seinen persönlichen Gott, wie wir es uns im übertragenen Sinne vorstellen, und seine Erfahrung mit Furiosa: A Mad Max Story scheint wirklich berauschend gewesen zu sein (er war am ersten Teil beteiligt). einer, zusammen mit Miller selbst), als er sah, wie er darüber schrieb: „Ich habe Furiosa: A Mad Max Story gesehen, der „MAD“ und sogar den Vorgänger „FURY“ um Längen übertrifft. Ich habe den ersten Film mit 16 gesehen, George Miller hat mich unzählige Male gerettet, ermutigt und mein Leben verändert. Er ist mein Gott, und die SAGA, die er erzählt, ist meine Bibel.

Kurz gesagt: Wir gehen über das übliche Lob hinaus. Wir würden es fast eine Form von Real nennen Hingabe, auch wenn man bedenkt, was er in der Vergangenheit über Miller geschrieben hat, den er bei vielen anderen Gelegenheiten „seinen Gott“ nannte. Beispielsweise erzählte er „Rotten Tomatoes“, dass er sich „Fury Road“ siebzehn Mal im Kino angesehen habe, und erklärte dann, dass sein erstes Treffen mit Miller, das nach seinem Ausstieg aus Konami stattfand, ihm dabei geholfen habe, voranzukommen und wieder ins Spiel einzusteigen. Miller soll sogar an Death Stranding 2 beteiligt sein, allerdings ist noch nicht genau bekannt, in welcher Form.

PREV Parthenope, hier kommt der Film von Paolo Sorrentino ins Kino
NEXT Unmöglich 8? Warum Tom Cruise einen weiteren Flop riskiert