Bella di Cesena, Sorte gerettet: Azienda Rossi beginnt mit der Ernte – Agenfood

Bella di Cesena, Sorte gerettet: Azienda Rossi beginnt mit der Ernte – Agenfood
Bella di Cesena, Sorte gerettet: Azienda Rossi beginnt mit der Ernte – Agenfood

(Agen Food) – Cesena, 20. Juni. – Von Claudia Pollara – L’Rossi Company besteht aus Brüdern Maurizio, Monia und Lucia. Wir sind in der Emilia Romagna, genau in Cesena, wo die Steinobstsaison 7-10 Tage früher beginnt. Tatsächlich bestätigt Lucia Rossi, Miteigentümerin des Unternehmens, dass mit der Ernte der fertigen Big Top-Früchte vom oberen Teil der Pflanzen begonnen wurde, während die Ernte normalerweise Ende Juni begann. Auch Royal Glory liegt weit vorn. Die Sorte Bella di Cesena wird aufgrund der in den nächsten Tagen zu erwartenden hohen Temperaturen schneller reifen. Normalerweise wird Bella di Cesena Mitte Juli geerntet, dieses Jahr dürfte es jedoch deutlich früher sein. Dank der Mittel aus dem PSR-Rural Development Plan der Region Emilia Romagna konnte Rossi die Obstgärten mit Insektenschutznetzen schützen und so die Ernte vor Ungeziefer und Hagel schützen. Dazu gehört auch die Reduzierung der durchzuführenden Behandlungen, zugunsten der Gesundheit und mit geringeren Kosten.

In den 1950er Jahren war Bella di Cesena einer der beliebtesten Pfirsiche; dann verschwand es aufgrund der geringen Nachernteresistenz völlig. Es handelt sich um eine Sorte, die heute als uralt gilt, in Wirklichkeit aber die Mutter (oder Großmutter) vieler aktueller Sorten ist. Ein vor einigen Jahren gestartetes CRPV-Projekt (jetzt Ri.Nova) führte zur „Rettung“ dieser und anderer Pfirsichsorten, und mehrere Landwirte haben damit profitable Systeme geschaffen. Darunter befindet sich auch die Firma Rossi, die über eine beträchtliche Fläche verfügt und diese zum Verkauf auf den Märkten oder direkt an Verbraucher nutzt.

Auch in diesem Jahr ist das Kaliber für Bella di Cesena nicht sehr hoch, da sie ohnehin keine sehr großen Kaliber produziert. Was ihn auszeichnet, ist das Aroma, natürlich, wenn er im richtigen Reifegrad geerntet wird. Diese Sorte ist zwar zum Verzehr geeignet, verträgt aber keine Handhabung. Es wird auf den lokalen Märkten der Touristenorte der romagnolischen Riviera, wie beispielsweise Bellaria in der Provinz Rimini, verkauft. Es würde nicht einmal in traditionellen Obstlagern abgeholt werden, weil es nicht den Standards entspricht.

Die Preise für Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen sind derzeit zufriedenstellend. Für Früchte mit Hagelspuren, Unvollkommenheit oder zu großer Reife wurde eine eigene Linie namens „La sgonda“ geschaffen, d. h. die zweite Wahl.

PREV Faenza, alles ist bereit für das Fest der Schluchten und des blauen Tons
NEXT Musicals, Konzerte und Tanz im EuropAuditorium in Bologna – Theater