Warum Disturbia, ein 2007 veröffentlichter Film, die Nr. 1 ist. 1 Tage lang auf Netflix

Warum Disturbia, ein 2007 veröffentlichter Film, die Nr. 1 ist. 1 Tage lang auf Netflix
Warum Disturbia, ein 2007 veröffentlichter Film, die Nr. 1 ist. 1 Tage lang auf Netflix

Für einen alten Film ist es ziemlich schwierig, viele Aufrufe zu erzielen, sobald er im Streaming angekommen ist und landete sogar in den Top 10 der meistgesehenen Filme auf Netflix. Allerdings gibt es für jede Regel eine Ausnahme, und in diesem Fall wird die Ausnahme betitelt Stören der nicht nur die Top 10 der meistgespielten Filme erreichte, sondern in den USA auch den ersten Platz erreichte und damit für einige Tage der meistgesehene Film war. Das ist ein Psychothriller unter der Regie von DJ Caruso und geschrieben von Christopher Landon und Carl Ellsworth, der 2007 in die Kinos kam und es erlebt heutzutage einen Boom bei den Aufrufen. Seltsam, wir würden sagen: Meist sind es Neuerscheinungen, Anthologie-TV-Serien, Originalfilme oder Fortsetzungen besonders erfolgreicher Filme, die die Aufmerksamkeit des Streamer-Publikums auf sich ziehen. In den allermeisten Fällen beschränken sich Shows, die ein paar Jahre alt sind, darauf, immergrüne Blockbuster zu sein, die immer „einsatzbereit“ sind und, warum nicht, sehr nützlich sind, um einen Katalog zu füllen, der mit Neuveröffentlichungen allein nicht überleben könnte. Damals Wie erklären wir diesen erneuten Erfolg? eines Spielfilms, in dem eine sehr junge Shia LaBeouf die Hauptrolle spielt und fast zwanzig Jahre alt ist? Wir haben versucht, plausible Antworten zu finden.

Das Phänomen Shia LaBeouf in einer Besetzung, die bald explodieren würde

Ein Großteil des Erfolgs des Films hängt wohl auch mit Shia LaBeoufs Mitwirkung in seiner ersten Hauptrolle zusammen. Nach dem, was wir in verschiedenen thematischen Foren, aber auch auf X und Facebook gelesen haben, diejenige, die der Schauspieler abgeschlossen hat Stören es gilt als seine beste Leistung und aus diesem Grund von den Fans nie vergessen, bevor der ehemalige Kinderstar eine ziemlich turbulente Gegenwart zwischen wiederholten religiösen Konvertierungen erlebte, zahlreiche Festnahmen aus verschiedenen Gründen, darunter Trunkenheit am Steuer und Körperverletzungaber auch mehrere Kontroversen am Set (die letzte mit Olivia Wilde, die ihn verdrängte). Mach dir keine Sorgen, Lieblinge nachdem die Dreharbeiten bereits begonnen hatten, und ersetzte ihn durch Harry Styles). Dieses Porträt von ihm als ruhelos und verflucht, gepaart mit einem unbestreitbaren Talent, hat schon immer einen Charme erzeugt, der ihn ironischerweise eine Zeit lang zu einem der attraktivsten und meistbesuchten Schauspieler im Sternensystem machte. Seine Anwesenheit in einem Film wird und kann daher auch heute noch zum Synonym für Erfolg werden.

Aber es war nicht nur LaBeouf in Disturbia. Viola Davis war auch da und bereit, als Erste mit sieben Folgen zu explodieren Recht und Ordnung und dann mit Die Hilfe und ichund Regeln des perfekten Verbrechensund Carrie-Ann Moss, die nach der Trilogie nach neuen Erfolgen sucht Matrix.

Zum ersten Mal streamen

Sicherlich ist ein Teil des Hypes auch auf einen technischen Faktor zurückzuführen: Stören Es startete erstmals am 15. Mai 2024, also vor etwas mehr als einer Woche, auf Netflix. Der Streaming-Gigant bewirbt neue Käufe aus seinem Katalog auf dem ersten Profil-Eröffnungsbildschirm und viele Zuschauer werden daher schon einmal auf den Clip gestoßen sein, der den betreffenden Film sponsert. Der Film hat eine ziemlich faszinierende Handlung und man könnte sich leicht vorstellen, dass es ihm gelungen ist, die Aufmerksamkeit mehrerer Benutzer zu erregen, die ein paar Bilder sahen und sich entschieden, ihn vollständig anzusehen. Darüber hinaus hatte der Film bei seiner Veröffentlichung in den Kinos insgesamt 117.600.000 Dollar eingespielt, was plausibel ist viele Leute, die den Film bereits bei seinem Debüt geschätzt hattenhaben sich entschieden, es dieser Tage noch einmal auf Netflix anzusehen.

Der (nicht immer positive) Hype um den Film

Es sollte daran erinnert werden, dass kurz nach seiner Veröffentlichung Stören wurde von einer wichtigen Kontroverse überwältigt: Am 5. September 2008, über ein Jahr nach seinem Verleih in den US-Kinos, kam der Film tatsächlich in die Kinos wegen Plagiats angeklagt. Der Sheldon Abend Revocable Trust reichte Klagen gegen Spielberg, Dreamworks, Viacom und Universal Pictures ein weil er behauptete, dass ihr Film übermäßig vom Film inspiriert sei Heckscheibe von Alfred Hitchcock, basierend auf der gleichnamigen Geschichte von Cornell Woolrich. Im Jahr 2010 wurde der Fall zugunsten des Angeklagten entschieden und dieser Rechtsstreit hat genau das bewirkt die Neugier auf den Film steigern tatsächlich zu einem Werbeträger werden.

Ein Film, der seiner Zeit tatsächlich voraus war?

Die gleiche Handlung ist auch einer der Gründe, die die Wiederentdeckung dieses Films erklären könnten. Betrachten Sie es einfach aus einem anderen Blickwinkel, der mit dem Alter des Protagonisten Kale (gespielt von LaBeouf) zusammenhängt. Dabei handelt es sich um einen jungen Mann, der zu drei Monaten Hausarrest verurteilt wurde, weil er einen seiner Lehrer verprügelt hatte. Müssen Da er viel Zeit zu Hause verbringt, sucht er nach einem Zeitvertreib und seine Hauptbeschäftigung besteht darin, die Nachbarn auszuspionieren zusammen mit seinem Freund Ronnie und Ashley, einer jungen Frau, die in der Nähe seines Hauses lebt und – nachdem sie ein Opfer seiner Blicke war – später seine Komplizin werden wird. Die drei Jungen sind davon überzeugt, dass ihr Nachbar Robert Turner in das Verschwinden eines Mädchens verwickelt ist und dass das, was zunächst wie ein harmloses Spiel erschien, Gefahr läuft, zu einer tödlichen Falle zu werden.

Der Film erschien, wie bereits erwähnt, jedoch im Jahr 2007 Es scheint zeitgenössische Bezüge zu haben und erinnert weitgehend an einige der Produktionen, die in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren (zusätzlich zum Hitchcock-Klassiker Die Heckscheibe).

PREV Lasst uns lernen, alle Emotionen zu lieben“
NEXT Ketzerei ohne Erlösung. Pinocchio von Francesco Nuti