Corvino, Gotti und das Feuer, „das zu einer Tragödie hätte werden können“. Die Geschichte

„Ohne sein Eingreifen wäre es eine Tragödie gewesen.“ Pantaleo Corvino – 74 Jahre alt, einer der dienstältesten Manager im italienischen Fußball – erzählt er seiner Familie immer noch ein wenig erschüttert. Luca Gottider Trainer von ihm Leccehat ihm gerade das Leben gerettet Er zerrte ihn aus einem Hotelzimmer, in dem sich Rauch und Flammen, die durch einen als „verheerend“ beschriebenen Blitzeinschlag verursacht wurden, bedrohlich ausbreiteten. durch die Anwesenden, wie zum Beispiel „einen Baum in zwei Hälften zu brechen“ und die Schalttafel der Struktur zu beschädigen.

Abendessen, der Hoteliersfreund und der Blitz um 6 Uhr

Kleiner Schritt zurück: Corvino nimmt zusammen mit seinem Trainer am Montag an einem informellen Abendessen teil Vittorio Veneto (Treviso) mit einigen Sportdirektoren, die ihm am nächsten stehen, bei einem Treffen, das mittlerweile zu einer regelmäßigen Veranstaltung am Ende jeder Saison geworden ist. Nach dem letzten Gang verlassen die Gäste die kleine venezianische Stadt, Corvino und Gotti beschließen stattdessen zu bleiben und schlafen in der Nähe Pfarrkirche von Soligoim Hotel del Parco Restaurant Loris, dessen Besitzer ein langjähriger Freund des Managers ist (sie kennen sich seit 30 Jahren, Corvino nahm seine Teams oft mit auf Exerzitien dorthin). Die Nacht ist ruhig, aber gegen sechs kommt der Blitz, der das Unwägbare entfesselt. Als Loris in die Nähe der Elektrik kommt, um den Schalter zu betätigen, bemerkt er den Rauch, der sich bereits ausbreitet, und die Flammen: „Was sich in kürzester Zeit bedrohlich ausbreitete.“ Der Besitzer verschwendet keine Zeit und greift zum Feuerlöscher, um das Feuer zu löschen.

Gottis göttliches Eingreifen und die Erneuerung

Währenddessen klingelt sein Handy Luca Gotti. Der verängstigte Trainer denkt sofort an seinen Manager und stürzt ahnungslos in das Zimmer, in dem er schläft. Sie klopft heftig und beharrlich an die Tür und schafft es, ihn aufzuwecken und aus dem Hotel zu bringen. Ein glücklicher Eingriff, bei dem die Feuerwehrleute zu einem späteren Zeitpunkt eintrafen, als das Gebäude bereits evakuiert und das Feuer gelöscht war. Nachdem der Schrecken vorüber war, wurden Gotti und Corvino in den folgenden Stunden – unter der unvermeidlichen Beteiligung des Präsidenten Saverio Sticchi Damiani – Sie machen sich sofort an die Arbeit und legen die Erneuerung des Trainers fest, für die es bereits einen Vertragsentwurf gab. Zum Schluss noch die Ansage des Vereins: «Luca Gotti bleibt bis 2026 bei uns». Die große Angst und das Happy End, wie in den schönsten Märchen.

PREV An den Kinokassen gibt es bei den heutigen Filmen kaum Veränderungen. Arten der Freundlichkeit an der Spitze
NEXT „Hit Man“ ist das, was Kinos brauchen