Zitronenbrot mit Mohn, die Filmkritik

Marina arbeitet seit Jahren und stellt ihr ihre Fähigkeiten zur Verfügung Geburtshelfer und Gynäkologe bei Ärzte ohne Grenzen, in Missionen, die sich um die Bedürftigen in Afrika kümmern. Die Frau ist glücklich mit ihrem Kollegen Mathias verlobt, obwohl sie oft in verschiedenen Gegenden des Schwarzen Kontinents unterwegs sind. Eines Tages führt Marina einen Notkaiserschnitt bei einer Patientin durch, die kurz nach der Geburt stirbt, und verliebt sich in sie das neugeborene Baby.

Elia Galera ist Monica, eine der beiden Protagonistinnen von Zitronenbrot mit Mohn

Aber in Zitronenbrot mit Mohn Der Protagonist muss sich um ein dringenderes Anliegen kümmern. Tatsächlich entdeckt sie eines Tages, dass sie und ihre ältere Schwester Anna es getan haben erhielt als Erbschaft eine Bäckerei von jemandem, dessen Identität sie nicht kennen und der in seine Heimatgemeinde Valldemossa auf Mallorca zurückkehren muss, um den Verkauf abzuschließen. Wiedersehen zwischen den beiden Schwestern Es ist nicht das Beste, auch weil zwischen ihnen inzwischen ein finanzielles Problem im Zusammenhang mit dem Haus der Familie gerät, doch als Anna von einer ärztlichen Untersuchung mit einem schockierenden Ergebnis zurückkommt, werden sie einen Weg finden, wieder zusammenzukommen …

Zitronenbrotgeschmack mit Mohn

Zitronenbrot mit Mohn, ein Bild aus dem Film

Die Frauen der Familie wollten kochen

Eine Art von Seifenoper in filmischer Formmit einer Dauer von zwei Stunden, in der eine Vielzahl unterschiedlicher (Melo-)Dramen verdichtet sind: vom Thema der Adoption bis zum Thema der Krankheit, die selbst die glücklichsten Familien zerstört, Zitronenbrot mit Mohn Er macht keine Zugeständnisse, wenn er es versucht begeistern mehrfach das Publikum, mit einer Reihe komplizierter Wechselfälle, die die neugefundene Verbindung zwischen den beiden Protagonisten charakterisieren. Im Vergleich zu ähnlichen Serienproduktionen profitiert der Betrieb zweifellos erstklassige Regie Vorgesetzter: der Direktor Benito Zambrano Darüber hinaus kann der Film auf eine sehr respektable Karriere zurückblicken, darunter Nominierungen für den Goya-Preis und die Teilnahme am Cannes-Festival, und selbst in den statischsten Phasen hat der Film immer noch eine gewisse Persönlichkeit. Ebenso auch die Die Interpretationen liegen deutlich über dem Durchschnitt der Art, mit Elia Galera Und Eva Martin die es schaffen, ihren jeweiligen Charakteren die richtigen Qualen einzuflößen.

Il Sarto, die Rezension: ein Drama mit übermäßig melodramatischen Atmosphären

Eine Geschichte mit vielen Stimmen

Zitronenbrot mit Mohn Ein Foto aus dem Film

Eine ergreifende Szene aus Zitronenbrot mit Mohn

An der Basis gibt es ein beliebter Bestseller-Roman, ebenfalls in Italien verbreitet, mit dem gleichnamigen Titel, und das Risiko, eine übermäßig zuckersüße Umsetzung zu unterzeichnen, um ein möglichst breites Ziel abzufangen, standen unmittelbar vor der Tür. Wie bereits erwähnt, wurde das Risiko teilweise vermieden, indemeine Rhetorik, die manchmal vorherrscht Aber er versteht die Geschichte nie ganz, obwohl er hier und da nach leichten Rissen sucht, selbst bei der Bewältigung der „überraschenden“ Wendungen, die in der letzten halben Stunde für Aufsehen sorgen. Darüber hinaus hat Zambrano in seiner gesamten Filmografie stets großen Wert auf die weibliche Psychologie gelegt, man denke nur an sein umwerfendes Debüt Solas (1999), mit dem dieser Film in einer der verschiedenen Nebenhandlungen einige Ähnlichkeiten aufweist und auch hier mit seinem männlichen Blick auskommt ein prägnanter feministischer Ansatz am richtigen Punkt.

Ein bisschen von allem’

Zitronenbrot mit Mohn Eine Sequenz aus dem Film

Zitronenbrot mit Mohn: Elia Galera und Eva Martin in einer Szene

Der große „Fehler“ liegt vor allem in der Erzählung und damit im zugrunde liegenden Buch bzw. in dessen Versuch, verschiedene Themen zu vermischen eine offensichtlich unglückliche Perspektive, das die verschiedenen Protagonisten in die Irre treibt, die einen durch einen möglichen Neuanfang erleuchtet, die anderen mit der Grausamkeit eines Schicksals konfrontiert, das niemandem und irgendetwas ins Gesicht sieht. Die Diskussion überEmanzipation vermischt sich mit der der Integrationin einer Chorgeschichte, in der Frauen das A und O darstellen und Männer zweitrangige, wenn nicht geradezu abstoßende Elemente sind: Schließlich ist die Feder hinter dem Roman die von Cristina Camposdie ihre Erfahrung in der Welt des Kinos als Casting-Regisseurin in die narrative Leitung eines Werks einbrachte, das bereits in seiner Grunddynamik für eine zukünftige Umsetzung in Realfilme konzipiert schien.
Zitronenbrot mit Mohn Es verfügt daher über mehrere Stärken, vor allem aber durch die Betonung der zentralen Bedeutung der in der Überprüfungsphase behandelten Themen Es ist auch sehr spaltendDabei wird eine klare Abgrenzung hinsichtlich der Zielgruppe gezogen, die angesprochen werden soll.

Schlussfolgerungen

Zwei lange getrennte Schwestern finden aufgrund einer mysteriösen Erbschaft nach vielen Jahren wieder zueinander. Monica ist eine Ärztin, die für Ärzte ohne Grenzen in den am stärksten betroffenen Gebieten Afrikas arbeitet. Anna ist unglücklich verheiratet und Mutter eines Mädchens im Teenageralter. Eine schockierende Entdeckung wird diese zerbrochene Beziehung stärken … „Lemon Bread with Poppy Seeds“, eine Adaption des gleichnamigen Romans von Cristina Campos, ist ein modernes Melodram voller Tragödien und schwieriger Situationen für die gequälten Protagonisten, von denen jeder mit einem Problem zu kämpfen hat Schicksal, das sie vor entscheidende Entscheidungen und gewaltige und bevorstehende Tragödien stellen wird. Die Erzählung der Seifenoper findet einen unerwarteten Kontrapunkt in einer soliden, präzisen Regie und einer modernen Besetzung für einen Film, der mit mehr Ausgewogenheit weniger erzwungene und eindringliche Emotionen hätte hervorrufen können, als sie hier erscheinen.

Weil es uns gefällt

  • Die Protagonisten Elia Galera und Eva Martín.
  • Die Richtung ist selbst in den rhetorischsten Passagen solide.

Was ist falsch

  • Das Drehbuch, eine Adaption des gleichnamigen Romans, übertreibt es mit melodramatischen Elementen.
  • Kräfte hier und da in einer Handlung, die zu viel in zu wenig bedeutet.

PREV 20 Jahre eines Films, der eine Prophezeiung ist
NEXT Hier ist der Trailer zum neuen Film von Hirokazu Kore-eda, der ins Kino kommt