Enel: gewöhnliches Ebitda im ersten Quartal bei 6,1 Milliarden, +44,2 % gewöhnlicher Nettogewinn bei 2,2 Milliarden (RCO)

Enel: gewöhnliches Ebitda im ersten Quartal bei 6,1 Milliarden, +44,2 % gewöhnlicher Nettogewinn bei 2,2 Milliarden (RCO)
Enel: gewöhnliches Ebitda im ersten Quartal bei 6,1 Milliarden, +44,2 % gewöhnlicher Nettogewinn bei 2,2 Milliarden (RCO)

Zuversicht, das Ziel für 2024 zu erreichen, auch Schuldenabbau (Il Sole 24 Ore Radiocor) – Rom, 9. Mai – Enel schließt das erste Quartal des Jahres mit einem Umsatz von 19,43 Milliarden ab, was einem Rückgang von 26,4 % aufgrund des fortschreitenden Preisverfalls und der geringeren Mengen entspricht der auf den Endmärkten verkauften Energie sowie die geringere Nutzung der Stromerzeugung aus thermoelektrischen Quellen.

Das gewöhnliche EBITDA stieg um 11,6 % auf 6,094 Milliarden und der ordentliche Nettogewinn auf 2,180 Milliarden (+44,2 %). Der Nettogewinn des Konzerns stieg um 86,8 % auf 1,931 Milliarden.

Die Nettofinanzschulden beliefen sich auf 60,696 Milliarden (60,163 Milliarden Ende 2023, +0,9 %). „Die soliden Ergebnisse des ersten Quartals 2024 bestätigen die Wirksamkeit der im Rahmen des Strategieplans 2024-2026 ergriffenen Managementmaßnahmen sowie die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells in allen Präsenzländern“, kommentierte Enel-CFO Stefano De Angelis. „Auch in den kommenden Monaten wird Enel weiterhin eine selektive Kapitalallokation mit großer Disziplin verfolgen, um die Effizienz und Effektivität des Managements sowie die finanzielle und ökologische Nachhaltigkeit zu maximieren. Daher sind wir zuversichtlich, alle unsere Ziele für 2024 zu erreichen, einschließlich der Reduzierung der Nettoverschuldung des Konzerns, die auch unter Berücksichtigung der jetzt abgeschlossenen Desinvestitionen bereits heute auf 54 Milliarden Euro gesunken ist. Die hervorragende Leistung des ersten Quartals verschafft uns auch reichlich Sichtbarkeit bei der Bestätigung der Aktionärsvergütungspolitik, die am Kapitalmarkttag im November 2023 vorgelegt wurde.

com-Ale

(RADIOCOR) 09-05-24 18:03:06 (0637)NEWS, ENE 3 NNNN

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza