MEF gibt bekannt, dass die Emission von BTP Green im Jahr 2037 ausläuft

MEF gibt bekannt, dass die Emission von BTP Green im Jahr 2037 ausläuft
MEF gibt bekannt, dass die Emission von BTP Green im Jahr 2037 ausläuft

Nach der erfolgreichen Platzierung des Btp Valore hat das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen die nächste Ausgabe eines a angekündigt neues BTP Grün, der zur Finanzierung von Ausgaben im Zusammenhang mit der Energiewende, dem Klima und der Umwelt gedacht ist und dessen Platzierung einer Gruppe von Banken anvertraut wurde. DER neue Titel hat läuft am 30. Oktober 2037 ab.

Syndizierte Platzierung

Das Mef hat die Unterbringung einem anvertraut Pool von Bankendarunter BNP Paribas, Crédit Agricole Corp. Inv Bank, Deutsche Bank AG, NatWest Markets NV und UniCredit SpA.

Die Platzierung im Konsortium ist einer Gewerkschaft anvertraut, d. h. an einen Bankenverband, der gewährleistet, dass das MEF ein breiteres Empfängerpublikum erreichen kann. Das Platzierungskonsortium dient im Wesentlichen der Kontaktaufnahme zu allen potenziellen Käufern von Wertpapieren und erfüllt die Funktion von spezialisierter Berater über die Art und den Zeitpunkt der Ausstellung

Was sind grüne BTPs?

Grüne BTPs sind italienische Staatsanleihen, für die die Erlöse bestimmt sind Finanzierung von Initiativen zu Lasten des Staatshaushalts (steuerliche Anreize und Ausgaben) mit ökologisch nachhaltigen Folgen.

Der zugehörige „Referenzrahmen für die Emission grüner Staatsanleihen“ wurde am 25. Februar 2021 veröffentlicht und definiert die finanzierte Umweltkategorienim Einklang sowohl mit den sechs Umweltzielen der Europäischen Taxonomie nachhaltiger Aktivitäten als auch mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (UN-SDGs).

Das Framework sieht daher a Einteilung in sechs Kategorien und umfasst: Erneuerbare Quellen für die Erzeugung elektrischer und thermischer Energie, Energieeffizienz, Verkehr, Vermeidung und Kontrolle von Umweltverschmutzung und Kreislaufwirtschaft, Schutz der Umwelt und der biologischen Vielfalt, Forschung.

Welche Ausgaben werden finanziert?

Die Größe des Ausgabenportfolios Die Auswahlmöglichkeiten für alle 2024-Ausgaben, einschließlich der Wiedereröffnung des 2031 BTP Green bei einer Auktion im März 2024, liegen innerhalb einer Spanne zwischen 11,5 und 13,5 Milliarden Euromit einer indikativen Verteilung zwischen den sechs im Referenzrahmen vorgesehenen Kategorien, wie unten hervorgehoben.

Dort Verteilung der zu erwartenden Ausgaben zwischen den verschiedenen Kategorien es ist folgendes: Erneuerbare Energien zur Energieerzeugung Elektrik und Wärme (ca. 1 % der Gesamtkosten), Energieeffizienz (zwischen 8 % und 53 %), Transport (zwischen 27 % und 33 %), Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung und Kreislaufwirtschaft (7,5 % – 8,5 %), Schutz der Umwelt und Vielfalt Bio (6,5 % – 8,5 %), Forschung (4 % – 5 %).

Die Häufigkeit der Ausgaben wird auf a verteilt Zeithorizont vertreten durch a Zeitraum von vier Jahreneinschließlich des laufenden Jahres und der drei Vorjahre, aber das relative Gewicht konzentriert sich hauptsächlich auf die Ausgaben, die in den Jahren 2023 und 2024 anfallen, mit a indikative Verteilung In der folgenden Tabelle dargestellt: 0,4 % des Gesamtbetrags im Jahr 2021, 3,5 % – 4,5 % im Jahr 2022, 42 % – 46 % im Jahr 2023 und 44 % – 48 % im Jahr 2024.

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza