Automatischer Vertrieb, 5 Milliarden in Italien im Jahr 2023 verbraucht

Dort automatische Verteilungein Sektor, in dem unser Land international führend ist, verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von etwa 2 Milliarden EuroWenn man die rund 1,6 Milliarden Euro des Sektors (+2,6 % im Vergleich zu 2022) mit den über 397 Millionen Euro des Ocs-Office-Kaffeeservice-Sektors addiert, bestehen Wachstumsaussichten, insbesondere für Made in Italy auf den internationalen Märkten. Dies ist jedoch das Szenario, das sich aus der von Ipsos durchgeführten Studie ergibt Vertrauender italienische Verband für den automatischen Vertrieb, präsentierte am Eröffnungstag von Venditalia 2024im Gange bis 18. Mai auf der Fiera Milano in Rho mit über 300 italienischen und ausländischen Ausstellern, was die Bedeutung einer einzigartigen Veranstaltung im Hinblick auf die Präsentation neuer Verkaufsprodukte bestätigt: vom professionellen Gerät bis zum Verkaufsautomaten, vom Lebensmittelservice über Lösungen für den Heimgebrauch bis hin zu Dienstleistungen wie Zahlungssystemen, Sicherheit, Verpackung, Logistik bis hin zu Herstellern von Lebensmitteln, Zubehör und Technologien für Verkaufsautomaten, um zu den mit dem angebotenen Schulungs- und Wissensterminen zu gelangen Venditalia-Gespräche.

L’Italien Tatsächlich verfügt es über das größte automatische Lebensmittelvertriebsnetz in Europa 830.000 Verkaufsautomaten installiert die im Jahr 2023 fast 4 Milliarden Getränke auslieferte, zu denen 1,1 Milliarden Kapseln und Pads hinzukamen, also insgesamt über 5 Milliarden verbraucht. Der Kaffee Es ist der große Protagonist des Konsums an Automaten: Im Jahr 2023 wurden fast 2,3 Milliarden (+0,27 %) vor einem Automaten getrunken, 57 % des Konsums, und auch Tee nimmt zu (+5,7 %) und Ginseng (+5,2 %). ). Es folgen Snacks, die 16 % des Gesamtkonsums ausmachen (626.251.484): Die Favoriten sind nach wie vor süße (+4 %), darunter Riegel (+12 %), Kekse (+9 %) und Snacks (+3 %); Aber auch bei herzhaften Snacks (+7 %) und Süßwaren (+26 %) gab es 2023 einen deutlichen Zuwachs, auch dank der teilweisen Wiedereröffnung der Schulen in den ersten Monaten des Jahres 2023. Bei den herzhaften Snacks wachsen Cracker am stärksten (+9 %) und Chips (+7 %).

Betrachtet man weiterhin die Entwicklung des Jahres 2023, verzeichneten Kaltgetränke dank eines kühlen Sommers mit häufigen Regenfällen einen Rückgang von -2,56 %, insbesondere kohlensäurehaltige Getränke (-4,09 %); Der Wasserrückgang ist hingegen begrenzter (-1,98 %), wobei stilles Wasser (70 %) dem Sprudelwasser (30 %) vorgezogen wird. Die immer stärkere Aufmerksamkeit der Verbraucher für einen gesünderen Lebensstil auch bei den Automatenangeboten: Trotz eines leichten Rückgangs bei Fruchtgetränken (-5 %) gibt es bei Italienern eine deutliche Nachfrage nach Produkten mit mehr Fruchtanteilen (+19 %). und 100 % Fruchtsäfte (+6 %).

„Der automatische Vertriebssektor ist eine wichtige Lieferkette im Wirtschaftsgefüge unseres Landes“, erklärt er Massimo Trapletti, Präsident von Confida – das mit seinen 830.000 Händlern über die größte automatische Lebensmittelvertriebskette in Europa verfügt. Darüber hinaus ist die Verkaufsautomat Ich bin ein Technologie made in Italy: 70 % der in Italien hergestellten Maschinen werden in die ganze Welt exportiert. Der Verkauf von Getränken hat auch die wichtige soziale Funktion, 25 Millionen Italienern an den Orten, an denen sie sich täglich aufhalten – Büros und Fabriken, Transitorte, Schulen, Universitäten und Krankenhäuser – mit Flüssigkeit und Erfrischung zu versorgen. Und gerade öffentliche Orte wie Bahnhöfe, Flughäfen und U-Bahnen, aber auch Orte der Freizeitgestaltung sind es, nach denen die Branche sucht, um den durch Covid verlorenen und noch nicht vollständig erholten Konsum wieder aufzuholen.“

„Technologische Innovation und nachhaltiger Wandel stellen die Hauptentwicklungslinien unseres Sektors dar“, betont er Ernesto PilonIch, Präsident von Venditalia – vertreten und vorgeschlagen in dieser Ausgabe der Messe, die Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt willkommen heißt. Die rein italienischen Verkaufstechnologien erleben eine echte digitale Revolution. Dank der Konnektivität ist es heute möglich, einen Verkaufsautomaten aus der Ferne zu verwalten. Darüber hinaus werden in Verkaufsautomaten der neuesten Generation Touchscreens anstelle herkömmlicher Drucktastenfelder eingebaut, was eine stärkere Interaktion mit dem Verbraucher ermöglicht, und bargeldlose digitale Zahlungssysteme, insbesondere Zahlungs-Apps, nehmen rasant zu. In dem Sektor, der das Projekt ins Leben gerufen hat, breitet sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zunehmend aus Wiederverkaufein geschlossener Recyclingkreislauf für Plastikflaschen und -becher aus Automaten.“

Alle Infos zu https://venditalia.com/

PREV Fahren Sie diesen Sommer in den Urlaub, ohne dieses Accessoire dabei zu haben | Am Ende verbrauchen Sie 30 % mehr Benzin
NEXT Die Regierung treibt Privatisierungen voran und verkauft 2,8 % von Eni – Nachrichten