Ein europäisches Unternehmen (mit amerikanischen Mitteln) kauft Biomethan aus Brescia

Verdalia Bioenergy, ein in Spanien gegründetes Biomethanunternehmen, das nun von Infrastrukturfonds von Goldman Sachs Asset Management unterstützt wird, gibt bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb eines Portfolios von Betriebsanlagen in Italien zur Produktion von Biomethan aus Fonds getroffen hat, die von Green Arrow kontrolliert werden Capital, einem der größten unabhängigen italienischen Betreiber im Bereich Betriebsinvestitionen, und von Lazzari&Lucchini, einem auf die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren und nachhaltigen Quellen spezialisierten Unternehmen. Das „Portfolio“ besteht aus 7 Anlagen in der Provinz Brescia mit einer Gesamtproduktionskapazität von etwa 190 GWh Biomethan aus der Behandlung von 350.000 Tonnen Rohstoffen pro Jahr, mit der Möglichkeit, diese Mengen um zu erweitern über 50%. %.

Die genannten Anlagen wurden vor einigen Jahren in Betrieb genommen: Die Produktion von Biomethan erfolgt ausschließlich durch die Verarbeitung von „zootechnischen Abwässern“, landwirtschaftlichen Nebenprodukten, die nicht für die Ernährung bestimmt sind, und Nebenprodukten aus der Lebensmittel- und Agrarindustrie. Durch den Betrieb der Anlagen könnten jährlich bis zu 65.000 Tonnen Treibhausgasemissionen eingespart werden. Biomethan, auch erneuerbares Erdgas genannt, ist ein CO2-armes Erdgas, das durch die anaerobe Vergärung organischer Abfälle entsteht.

Verdalia Bioenergie

Verdalia Bioenergy, seit Februar 2023 am Markt, strebt direkt das Ziel an, (bis 2026) über 1 Milliarde Euro in die Entwicklung, den Erwerb und das Management von Biomethananlagen in ganz Europa zu investieren. Bisher beschäftigt Verdalia 50 Mitarbeiter und verfügt über eine Projektpipeline in Spanien und Italien mit einem Volumen von über 2,5 TWh Biomethan pro Jahr. Die Übernahme der Werke in Brescia stärkt die Präsenz von Verdalia in Italien und Europa und bestätigt den Aufstieg des Unternehmens zu den Branchenführern auf dem gesamten Kontinent.

„Der Erwerb dieser Werke – kommentiert Matteo Grandi, Country Manager von Verdalia Italia – stellt einen wichtigen Ausgangspunkt für den Beginn unserer Aktivitäten in Italien dar: Wir blicken optimistisch in die Zukunft und arbeiten weiterhin an unserer Expansion im Land.“ Matteo Botto Paola, Manager von Goldman Sachs Asset Management, fügt hinzu: „Wir freuen uns über die Fortschritte von Verdalia, die einmal mehr die Erfolgsbilanz von Goldman Sachs bei Investitionen in die Energiewende und bei der Entwicklung erfolgreicher Plattformen belegen.“

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza