Elon Musks Drohung an Tesla-Aktionäre: „Ich will das.“

Geben Sie mir 25 % der Tesla-Aktien, sonst entwickelt das Unternehmen keine KI- oder Robotikprodukte.“. Dies ist der Kern dessen, was wir als eine weitere Laune von Elon Musk bezeichnen könnten, bestätigt von der betreffenden Person auf X.com: Dies birgt jedoch die Gefahr erheblicher Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens.

Der Tycoon besitzt derzeit 13 % von Tesla, ein deutlich geringerer Anteil als noch vor einigen Jahren, auch aufgrund der enormen Investition in Twitter. In einem aktuellen Interview sagte er: „unbequem” bei der Entwicklung von Produkten, die künstliche Intelligenz nutzen – die Rede ist von selbstfahrenden Robotertaxis – oder Technologien im Zusammenhang mit der Robotik, wenn ihr „Gewicht“ im Unternehmen nicht mindestens 25 % beträgt.

Die Vision von Musk selbst ist sehr interessant, da er Tesla ausschließlich als ein Unternehmen sieht, das mit künstlicher Intelligenz und Robotik verbunden ist. Trotz der hervorragenden Daten des Automobilsektors ging der Magnat sogar so weit, eine Definition vorzunehmen Tesla ist ein wertloses Unternehmen, wenn Pläne im Zusammenhang mit KI und Robotik auf Eis gelegt werden.

Weitere Entlassungen bei Tesla. Musk hat sein gesamtes Supercharger-Team entlassen

Im Hintergrund läuft der Rechtsstreit um die 56 Milliarden Dollar Höchstentschädigung

Die „Wutanfälle“ von Elon Musk stehen in engem Zusammenhang mit der Geschichte um die Mega-Entschädigung von 56 Milliarden Dollar, die Tesla dem Tycoon selbst im Jahr 2018 gewährte. Eine Entschädigung wurde von einem Richter in Delaware blockiert, der sie als Verschwendung von Unternehmensressourcen und als unfaire und unverhältnismäßige Bereicherung für Musk selbst ansah.

In der Praxis beinhaltete der Vergütungsplan 2018 einen riesigen Bonus, wenn Tesla bestimmte Marktkapitalisierungsziele erreichte. Für jede Kapitalisierung von 50 Milliarden US-Dollar erhielt Musk 1 % aller zum Zeitpunkt der Gewährung im Umlauf befindlichen Tesla-Aktien.

Dank der hervorragenden Ergebnisse von Tesla wäre Musk aufgrund der Vereinbarung auf 28 % des gesamten Tesla aufgestiegen – 2018 startete er von 22 % des gesamten Unternehmens –. Mit dem Einfrieren des Vergütungsplans 2018 und dem anschließenden Aktienverkauf zur Finanzierung des Twitter-Kaufs ist Musks Anteil an Tesla auf derzeit rund 13 % gesunken. Eine Aktie, die den Tycoon nicht ruhig lässt.

4867ca1a5e.jpg

Das Tesla Model 2 war fast fertig, als Elon Musk das Projekt auf Eis legte

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza