IT Wallet, europäisches Recht in Kraft

Mit der neuen Gesetzgebung werden elektronische Geldbörsen in ganz Europa zur Pflicht, doch Italien scheint ausnahmsweise sogar dem Zeitplan voraus zu sein

Die neue Regelung trat am 20. Mai in Kraft Europäische Richtlinie zur digitalen Identitätwonach die Mitgliedstaaten ihren Bürgern und Einwohnern Folgendes anbieten müssen: 2026 Mindestens ein Wallet für digitale Identität. Italien wird es auch tun müssen, und ausnahmsweise ist unser Land absolut im Einklang mit den von Europa vorgegebenen Zeiten.

Die italienische Geldbörse wird aufgerufen IT-Geldbörse und technisch mit dem System kompatibel sein EU-Wallet für digitale Identität (EUDIW oder EUDI Wallet), das in allen Staaten der Union rechtlichen Wert haben wird. Die Zeiten sind sehr knapp: In Italien starten wir bereits diesen Sommer.

Was ist eine Brieftasche?

Der englische Begriff „Geldbörse” Es bedeutet Geldbörseein Objekt, in dem sowohl unsere als auch unsere einen Platz finden Geld das unseres wichtigsten Dokumentedie wir am häufigsten verwenden und die wir bei uns tragen müssen.

Dasselbe Konzept wird auch vom System angewendet EUDI-Geldbörse: es ist ein’App in die der Bürger seine Dokumente einfügt, um sie nicht mehr physisch mit sich führen zu müssen.

In eine Brieftasche können Sie das einstecken PersonalausweisDie FührerscheinDer Reisepass Die Qualifikationen und professionell, aber auch möglich biometrische Daten, wie ein Fingerabdruck. Darüber hinaus können Sie dies über die Brieftasche tun öffentliche Dokumente elektronisch signieren und versiegeln und mit der öffentlichen Verwaltung interagieren.

Alles auf sichere Weise, mit Verschlüsselungssysteme Robuste und effektive Daten, um zu verhindern, dass ein Hacker unsere Brieftasche stiehlt und auch unsere Identität und viel Geld stiehlt.

Tatsächlich wird es über das Wallet, das alle unsere Daten enthält und uns sicher im Internet identifiziert, auch möglich sein Verträge abschließen, Finanzierung beantragenoffen und geschlossen Bankkontenalles online und auch aus einem anderen europäischen Staat als dem, in dem diese Operationen durchgeführt werden.

Europäische Geldbörse für Geld?

Das EUDIW-Projekt sieht ausdrücklich vor, dass der Bürger in die Wallet auch seine eigene einlegen kann Kredit- und Debitkarten und sogar die digitale Münzen. Im Moment steht das alles jedoch nur auf dem Papier.

Um Zahlungskarten einzuführen, muss zunächst ein System entwickelt werden Verbindung mit nationalen Bankkreisen und mit den großen amerikanischen Zahlungskreisen. Eine Aufgabe, die noch erledigt werden muss.

Bezüglich der digitale WährungenAllerdings fehlen noch die Währungen selbst: Es ist ein komplexer rechtlich-wirtschaftlicher Prozess im Gange, der zur Geburt der Währung führen wirdDigitaler Euroaber seine Fertigstellung wurde vor einigen Wochen verschoben und es liegt nun am neuen Europäischen Parlament und der neuen Kommission, die endgültigen Entscheidungen zu treffen.

IT Wallet, die italienische Geldbörse

Das System EUDIW Es wird den verschiedenen Menschen helfen, miteinander zu kommunizieren nationale Geldbörsenda jeder Mitgliedstaat bis 2026 mindestens eines einführen muss. Il Italienische Geldbörse es wird aufgerufen IT-Geldbörse und wird in die integriertIO-Appdas bereits von Millionen Bürgern genutzt wird, um online auf Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung zuzugreifen.

In einem aktuellen Interview erklärte der für technologische Innovation zuständige Unterstaatssekretär des Premierministers: Alessio Buttierklärte, dass das System bereits existiert an einem guten Punkt.

Innerhalb Juli 2024 die digitalen Versionen der Gesundheitskarte, des Führerscheins und des Europäischen Behindertenausweises werden freigeschaltet. Gleichzeitig beginnen die ersten Tests und anschließend wird das Nutzerpublikum erweitert September 2024.

Bis Ende des Jahres werden alle Durchführungsverordnungen mit den Betriebsregeln für das IT-Wallet genehmigt und veröffentlicht und Januar 2025Alle italienischen Staatsbürger können das IT Wallet über CIE oder SPID aktivieren und über die IO-App nutzen.

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza