ZENTRALBANKEN…BAR-GESPRÄCH! – Eisbergfinanzierung

Gestern gab Nagel, Gouverneur der deutschen Zentralbank, in einem Interview mit dem Corriere della Sera und anderen europäischen Zeitungen zu, dass die erste Zinssenkung in Europa im Juni erfolgen wird.

Als Deutscher ist das alles Programm, ich berichte nur über den Teil, der uns interessiert, denn der Rest des Interviews ist einfach lächerlich.

„Wenn die jüngste Einschätzung des EZB-Rats durch die Daten und unsere bevorstehenden Prognosen bestätigt wird, ist es plausibel, dass wir die erste Kürzung im Juni sehen werden. Aber selbst wenn dies der Fall wäre, heißt das nicht, dass wir sie in späteren Sitzungen wieder reduzieren werden. Wir reisen nicht mit Autopilot. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Wirtschaft und der Preise ist immer noch hoch, wir werden von Zeit zu Zeit darüber entscheiden. Im Moment bin ich zufrieden mit dem, was wir mit unseren zehn Erhöhungen erreicht haben, und ich denke, wir könnten für einen ersten Schnitt bereit sein.“

Nur Trottel würden denken, dass die Preise dank ihnen gefallen sind, dank der EZB wären die Preise sowieso gefallen, da es sich um angebotsbedingte Inflation, Kriege und Pandemien handelte und die Nachfrage nur in der Fantasie der Unwissenden existiert.

Nagel bestätigte zudem, dass es keine Anzeichen einer Lohn-Preis-Spirale gebe.

Gestern bestätigen sogar die im Jahresvergleich deutlich unter den Erwartungen liegenden Erzeugerpreise die anhaltende Desinflation, Nagel wird dies zur Kenntnis genommen haben.

  • Deutsche Erzeugerpreise MM (April) 0,2 % vs. Exp. 0,3 %
  • Deutsche Erzeugerpreise im Jahresvergleich (April) -3,3 % vs. Exp. -3,1 %

Gestern gab der Gouverneur der BOE, der englischen Zentralbank, zu, dass die Bilanz der Zentralbank aus Gründen der Finanzstabilität größer bleiben wird als vor der Finanzkrise.

Da die quantitative Lockerung in England fortgesetzt wird, erwartet er auch einen starken Rückgang der Inflationsdaten für April und geht davon aus, dass die nächste Zinserhöhung eine Senkung sein wird.

„Benutzen Sie mich, wie Sie es für richtig halten“, sagte EZB-Präsidentin Lagarde, sie sei zuversichtlich, dass die Inflation unter Kontrolle sei.

Darüber hinaus ist der Ölpreis dazu bestimmt, zu fallen, zu fallen und noch einmal zu fallen, wie wir im letzten am Sonntag veröffentlichten Manuskript gesehen haben …

ccc584a86f.jpg

ABC News berichtet:

WASHINGTON – Die Biden-Regierung sagte am Dienstag, sie werde 1 Million Barrel Benzin aus einer Nordostreserve freigeben, die nach dem Supersturm Sandy eingerichtet wurde, um die Preise an der Zapfsäule in diesem Sommer zu senken.

Der Verkauf aus Lagerstätten in New Jersey und Maine erfolgt in Schritten von jeweils 100.000 Barrel. Der Ansatz wird ein wettbewerbsorientiertes Ausschreibungsverfahren schaffen, das sicherstellt, dass Benzin vor den Feiertagen am 4. Juli an lokale Einzelhändler geliefert und zu wettbewerbsfähigen Preisen verkauft werden kann, sagte das Energieministerium.

Was die Fed betrifft, besteht keine Notwendigkeit, der Preis wäre aufgrund saisonaler Faktoren sowieso gefallen, aber sie wissen nicht, was nicht für eine schmutzige Wiederwahl getan wird, die übrigens ohne Betrug bereits verloren ist.

Übrigens hat sich Trump in den Umfragen gerade deutlich erholt, nachdem der Kronzeuge in einem laufenden Prozess verbrannt wurde, nachdem er zugegeben hatte, Geld von der Trump Fundation gestohlen zu haben.

Bild

Die Times of Israel sagte unter Berufung auf die Washington Post, Israel habe beschlossen, Pläne für eine Großoffensive in der Stadt Rafah auf Eis zu legen.

Heute werden die Daten zur Inflation im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Wir wissen bereits, dass sie gut sein werden, da die Zentralbanker die Daten vor anderen kennen, Nvidias Gewinne, das FOMC-Protokoll, die letzte Fed-Sitzung und die Auktion von 20- Jahr US-Staatsanleihen.

In der Zwischenzeit gab es gestern aus der Amerika-Bar mehr freies Geschwätz von einigen Regierungen, wie zum Beispiel Waller, der sagt, dass sie immer noch notwendig sind.

Dann die üblichen Plattitüden, etwa als er feststellte, dass die Daten offenbar nicht darauf hindeuten, dass die Fed die Zinsen erhöhen müsse.

Das stimmberechtigte Mitglied Bostic sagte, er habe es „nicht eilig“, die Zinsen zu senken, und die Unternehmen seien von der zugrunde liegenden Stärke der Wirtschaft überzeugt.

Angesichts des jüngsten Einbruchs des Vertrauensindex kleiner und mittlerer Unternehmen, die über 75 % der US-Wirtschaft ausmachen, hatte er wahrscheinlich einen Drink zu viel getrunken.

Barr, ein weiteres stimmberechtigtes Mitglied, sagte ebenfalls, dass die Zinsen noch lange hoch bleiben werden.

Aber egal, was sie sagen, die Geschichte lehrt, dass sie keinen Einfluss haben, sondern nur dem folgen, was der Markt vorschlägt, sie erraten nichts, sie müssen immer hinterherlaufen.

Der Kanarienvogel in der Mine der Fed, Nick Timiraos, deutet an, dass die PCE-Kerninflationsdaten später in diesem Monat veröffentlicht werden.

Es gibt jedoch einige wichtige, in gewisser Weise sensationelle Neuigkeiten!

Bei „Einfamilienhäusern“, also Wohneinheiten auf getrennten Grundstücken, die gemeinsame Mauern haben und durch eine gemeinsame Grundstücksgrenze verbunden sind (Reihenhäuser), verzeichneten sie im März, dem ersten Jahr im Vergleich zum Vorjahr, einen Rückgang von -0,6 % Rückgang in 14 Jahren.

Bild

Das sind keine unbedeutenden Neuigkeiten, denn wenn die Corelogic-Daten stimmen, würde die Inflation bereits bei 2 oder 2,5 % liegen und nicht bei 3,5 %, wie es in den BLS-Balkengesprächen heißt.

Zwischen Mai und Juni wird es zu einem Einbruch der US-Inflation kommen.

4d01e3b8a9.jpg

Es ist fast Zeit für den Wahltag, wer weiß, was sie vorbereiten, um die Ergebnisse zu „korrigieren“.

Bitte tun Sie in der Zwischenzeit so, als wäre nichts passiert, schließlich ist Ihr Gehalt in guten Händen, in den Händen visionärer Banker und Politiker …

Am Wochenende ist eine neue Folge unseres Machiavelli erschienen, eine 360°-Analyse über die bevorstehenden Europawahlen, Risiken und Chancen einer neuen Eurokrise, mit dem Titel…

„EUROPAWAHLEN 2024“

Für diejenigen, die uns mit Beharrlichkeit und Großzügigkeit unterstützt haben oder dies jetzt tun möchten, haben wir eines unserer Werke veröffentlicht, eine Analyse, die von einer wichtigen globalen Institution bei uns in den heißesten und gefährlichsten Phasen der Eurokrise in Auftrag gegeben wurde.

EURO-BREAK-UP: HISTORISCHE ANALYSE SZENARIEN RISIKEN UND CHANCEN!

Drei Monate Arbeit, eine unvergessliche Erfahrung, die unserer Meinung nach in den kommenden Monaten nützlich sein wird, um zu verstehen, was dieses Europa erwartet.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, finden Sie viele Informationen, die Ihnen sonst niemand geben wird.

Vergessen Sie nicht, dass Ihre Unterstützung für unsere Reise von entscheidender Bedeutung ist!

Hochwertige Informationen überleben nur dank Ihrer Großzügigkeit.

Wenn Sie an Bord kommen und zu unserer Reise beitragen möchten, klicken Sie unten.

UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE REISE!

Wir brauchen Ihre wichtige Unterstützung, wir brauchen Sie, wir können im Internet nicht widerstehen, mit Beständigkeit, Qualität und Professionalität, inmitten einer Welt, die seit 18 Jahren manipuliert wird, wenn wir nicht die Realität erzählen, versuchen wir es die Wahrheit finden.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Ich wiederhole zum x-ten Mal: ​​Wenn es Probleme mit dem Empfang, der Firewall, Spam oder der Kommunikation zwischen verschiedenen Anbietern aufgrund mehrfacher Versendungen gibt, senden Sie einfach eine E-Mail und unsere Mitarbeiter werden das Problem lösen.

Ich erinnere alle, die es brauchen, daran, dass ICEBERGFINANCE auch in diesem perfekten Sturm eine 360-Grad-Beratung ist.

Wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken und eine E-Mail an [email protected] senden, ist es möglich, strategische Beratung zu möglichen makroökonomischen und finanziellen Entwicklungen in den kommenden Monaten zu erhalten und unsere Manuskripte zu erhalten.

ICEBERGFINANCE: Wirtschafts-/Finanzberatung.

EINFACH DANKE!

95423de162.jpg

PREV Fed-Zinsen und US-Inflation: Die doppelte Ankündigung ist da. Die Märkte und auch die EZB stehen im Fokus
NEXT Nach Cingolanis Worten zur Verteidigung von Iveco steigt Leonardo an der Börse