Kellogg’s Corn Flakes Cocoa wegen Erstickungsgefahr und Zahnschäden zurückgerufen – QuiFinanza

Kellogg’s Corn Flakes Cocoa wegen Erstickungsgefahr und Zahnschäden zurückgerufen – QuiFinanza
Kellogg’s Corn Flakes Cocoa wegen Erstickungsgefahr und Zahnschäden zurückgerufen – QuiFinanza

Das Gesundheitsministerium hat eine neue Mitteilung bezüglich des Rückrufs einiger Müslipackungen veröffentlicht. Diese Packungen können Getreideklumpen enthalten, die nicht in Milch weich werden. Es geht um das Produkt Kellogg’s Cornflakes Kakao in Supermärkten verkauft, die zurückgerufen wurden.

Das Unternehmen Kellanova, standardmäßig Eigentümer der Marke Kellogg’s, teilte dem Ministerium am 22. Mai die freiwillige Rücknahme des Produkts aus italienischen Supermärkten mit. Tatsächlich ist das Rückrufverfahren in allen Ländern, in denen das Produkt vertrieben wird, völlig freiwillig. Anschließend erfolgt die offizielle Mitteilung auf der Website des Ministeriums.

Zurückgerufenes Getreide, die Gründe und die Risiken

Dem Hinweis zufolge kann ein kleiner Prozentsatz der Verpackungen harte Klumpen aufweisen, die für den Verbraucher die Gefahr von Zahnschäden oder Erstickungsgefahr darstellen. Das Gesundheitsministerium erklärte, dass die Risiko bleibt sehr gering, Allerdings wurden die Verbraucher aufgefordert, ihre Vorratskammern zu überprüfen und „alle Verpackungen von Kellogg’s Corn Flakes Cocoa zu entsorgen“ und sich dann „für das Rückerstattungsverfahren über die offizielle Website oder eine gebührenfreie Nummer an den Verbraucherdienst zu wenden“.

Kellanova, das Unternehmen, dem die Marke Kellogg’s gehört, teilte mit, dass, wie gesetzlich vorgeschrieben, bereits ein freiwilliges Rückrufverfahren für das Produkt Kellogg’s Corn Flakes Cocoa eingeleitet wurde, da ein Produkt identifiziert wurde möglicher Qualitätsmangel.

In einer Erklärung führt das Unternehmen aus, dass „es festgestellt hat, dass ein kleiner Prozentsatz der Packungen harte Getreideklumpen enthalten kann, die beim Verzehr mit Milch nicht weich werden.“ Das bedeutet, dass das Risiko, dass diese harten Klumpen entstehen könnten, gering ist Zahnschäden oder Erstickungsgefahr. Es ist zu beachten, dass der freiwillige Rückruf ausschließlich Kellogg’s Cocoa Corn Flakes betrifft, ein Produkt, das ab Januar 2024 erhältlich ist, und keinerlei Auswirkungen auf andere Kellogg’s-Produkte hat.

Laut der vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Warnung Die Chargennummer des Getreides wurde nicht angegeben vorbehaltlich des Widerrufs. Das Erkennungszeichen der Fabrik und des Herstellers ist jedoch das von Kellogg’s Plant mit Sitz in Park RD, Trafford Park, Stretford, Manchester M32 (UK).

Die betreffenden Produkte haben ein Datum von Frist ist auf den 02./03. März 2025 festgelegt und werden in Packungen zu je 330 g verkauft. Verbraucher, die eine Rückerstattung für gekauftes und vom Rückruf betroffenes Cerealien beantragen möchten, können sich auf der Website des Unternehmens informieren oder sich an die gebührenfreie Nummer 800 97 60 21 wenden. Derselbe Verbraucherservice stellt allen Betroffenen auch detaillierte Informationen zum Rückerstattungsverfahren zur Verfügung im Besitz der aus dem Verkauf zurückgerufenen Waren ist.

Der Entzug ist daher naheliegend, da die Gefahr besteht, dass die Einnahme eines dieser Klumpen nicht nur für die Zähne hart ist, sondern auch möglicherweise zum Ersticken führt. Während Erwachsene in der Lage sind, größere Gegenstände zu verschlucken, kann selbst ein sehr kleines Stück, das hängenbleibt, für Kinder tödlich sein.

Derzeit liegen keine Meldungen über etwaige Unannehmlichkeiten in Italien vor. Wie das Unternehmen selbst gegenüber QuiFinanza klarstellte, „gab es in keinem der Länder, in denen das Produkt vertrieben wird, einen Vorfall im Rahmen der geschätzten Risiken.“ Das freiwillige Verfahren wurde von Kellanova gerade deshalb beantragt, weil es Wert auf die Qualität und das Wohlergehen seiner Verbraucher legt.“

Die anderen Produkte wurden zurückgerufen

In den letzten Tagen wurden mehrere Produkte zurückgerufen. Darüber hinaus wurden mehrere Chargen eines anderen Lebensmittels wegen Erstickungsgefahr vom Markt genommen. Wir reden über Magnum-Eiszurückgerufen wegen des Vorhandenseins von Metall- und Kunststoffsplittern.

Unter anderem gibt es auch eine Salami der Marke „Ciccarelli Salumificio“, aufgrund des Vorhandenseins von Salmonellen, einem Bakterium, das zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Schließlich auch verschiedene Formate an Plastikgeschirr (Teller, Suppen und Desserts) der Marke Rey Plastic Shpk weil seine globale Migration höher ist als die zulässigen Grenzwerte. Dies bedeutet, dass das Produkt Stoffe enthält, die in größeren Mengen migrieren oder übertragen werden, als durch die europäische Gesetzgebung, insbesondere Artikel 3 der europäischen Verordnung Nr. 1935/2004, festgelegt.

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza