schlägt Holland mit 3:2 und ist Erster

Dort Frankreich kommt mit dem nicht über 1:1 hinaus Polen in der letzten Herausforderung der Gruppe D von Euro 2024 im BVB-Stadion in Dortmund. Die beiden großartigen Angreifer, die bei dieser Europameisterschaft lange erwartet wurden, trafen per Elfmeter, Mbappè in der 56. Minute und Lewandowski in der 79. Minute. Durch dieses Unentschieden landet Frankreich jedoch mit 5 Punkten Rückstand nur auf dem zweiten GruppenplatzÖsterreich Wer gewinnt die Gruppe, indem er die besiegt?Holland 3:2, womit Polen mit vier Punkten Dritter wird, während Polen sein Turnier mit einem Punkt als Letzter beendet.

Frankreich-Polen 1:1

Es war ein bitteres Unentschieden für Deschamps‘ Frankreich, das über weite Strecken das Spiel kontrollierte und mit Mbappè mehrmals kurz davor stand, die Führung zu übernehmen, aber Skorupski war immer bereit und reaktionsfähig. In der 56. Minute ging Frankreich durch Kylian Mbappé in Führung, der Skorupski mit einem Elfmeter vergab, der nach einem Foul von Kiwior an Dembelé vergeben wurde. Mit diesem Tor gegen Polen zog der neue Stürmer von Real Madrid mit Just Fontaine (13) in Bezug auf die Anzahl der für Frankreich bei großen internationalen Turnieren erzielten Tore gleich und liegt hinter Michel Platini (14).

Nach dem Rückstand geriet Polen ins Wanken und riskierte erneut ein Gegentor, beschleunigt dann aber das Tempo und beunruhigt Maignan bis zur 79. Minute, als sie dank des Elfmeters von Barcelonas Stürmer Robert Lewandowski, der den Strafstoß zweimal im Tor ausführt, das 1:1 erzielen auf die gleiche Weise und in derselben Ecke, und in der zweiten übertrifft er Maignan, der den ersten Elfmeter gehalten hatte, ihn aber vom Schiedsrichter wiederholen musste, weil er zu früh gehandelt hatte. Die Transalpines beginnen erneut zu drängen, finden jedoch nicht den neuen Vorteil und benötigen in der 94. Minute aufgrund einer Berührung zwischen Dawidowicz und Mbappé einen weiteren Elfmeter, doch dieses Mal machen Guida und der VAR weiter.

Österreich-Holland 3:2

Österreich besiegte die Niederlande in Berlin mit 3:2 und qualifizierte sich als Gruppenerster für das Achtelfinale der EM 2024. Spannendes Spiel mit vielen Front- und Ergebniswechseln im Olympiastadion. Rangnicks Team erlebte zweimal das Comeback der Niederländer, konnte sich aber mit 3:2 durchsetzen. Das Spiel wurde durch ein Eigentor des Niederländers Malen in der 6. Minute eröffnet, während Gakpo in der 47. Minute zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielte. Österreich kommt dank Schimd in der 59. Minute wieder in Führung, ehe in der 75. Minute der erneute Oranje-Ausgleich durch Depay gelingt, doch kurz darauf beendet der Mann des Spiels, Sabitzer, das Spiel mit einem außergewöhnlichen Einwurf in den Strafraum und einem Abschluss unter der Latte lässt dem niederländischen Torwart in der 80. Minute keine Chance.

Lesen Sie auch

PREV F1 – F1, Verstappen: Die Unterwerfung ihm gegenüber besteht sicherlich
NEXT „Wenn ein Angebot von 100 Millionen kommt, wird er meiner Meinung nach verschwinden“