KI wird untersucht: FTC und DOJ gegen Microsoft, NVIDIA und OpenAI wegen dominanter Rolle

KI wird untersucht: FTC und DOJ gegen Microsoft, NVIDIA und OpenAI wegen dominanter Rolle
KI wird untersucht: FTC und DOJ gegen Microsoft, NVIDIA und OpenAI wegen dominanter Rolle

Das Außergewöhnliche KI-Boom es blieb nicht unbemerkt. Tatsächlich scheint es, dass das US-Justizministerium (DOJ) und die Federal Trade Commission (FTC) die KI-Industrie ins Visier genommen haben, um eine neue Prüfungsebene zu erreichen: Beide Ministerien leiten getrennte Untersuchungen ein, um das Verhalten der Parteien zu ermitteln beteiligt und teilt die Aufgaben auf.

NVIDIA, Microsoft und OpenAI stehen daher unter der Beobachtung von Regulierungsbehörden: Laut einem Reuters-Bericht wird das US-Justizministerium die Möglichkeit von Verstößen gegen Kartellgesetze im KI-Geschäft von NVIDIA prüfen, während die FTC für die Untersuchung verantwortlich sein wird in die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI ein.

Es ist keine Überraschung, dass die Behörden einen schnell wachsenden Marktsektor wie die künstliche Intelligenz untersuchen, und die Beteiligung sowohl des DOJ als auch der FTC zeigt, dass die Regulierungsbehörden die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen. Obwohl NVIDIA noch nicht gegen Kartellgesetze verstoßen hat, könnte die Untersuchung neue Fälle eröffnen, ähnlich wie im Jahr 2019, als die Aufsichtsbehörden wegen angeblicher Handelsverstöße gegen große Technologieunternehmen vorgingen.

Wie wir wissen, hat Microsoft eine lange Geschichte mit den Regulierungsbehörden, insbesondere im Fall der Fusion mit Activision und wie das lange Kartellverfahren schließlich zu Gunsten von Microsoft endete. Reuters berichtet, dass die FTC die Investitionen von Microsoft in OpenAI und Inflection AI prüfen wird. Bei der Diskussion der Zusammenarbeit mit Inflection AI gab Microsoft jedoch an, alle rechtlichen Verpflichtungen eingehalten zu haben.

Jensen Huang, CEO von NVIDIA

Um es kurz zusammenzufassen: Die FTC begann ihre Untersuchung der KI-Branche im Januar, als die Regulierungsbehörde die KI-bezogenen Praktiken von OpenAI, Microsoft, Alphabet, Amazon und Anthropic untersuchte. Kürzlich haben ehemalige OpenAI-Mitarbeiter einen öffentlichen Brief verschickt, in dem sie ihre Besorgnis über die schnell wachsenden KI-Märkte zum Ausdruck bringen und darüber, dass sie auf einen „Mangel an Regulierung“ stoßen. Diese Faktoren fungierten als Auslöser für die jüngste Entscheidung des DOJ und der FTC und könnten neue Streitigkeiten und Kontroversen auslösen, da die beteiligten Unternehmen gegen Kartellgesetze verstoßen.

Nach Angaben der New York Times gibt es in der Branche aufgrund der beherrschenden Stellung von NVIDIA wachsende Bedenken, während Microsoft nach der Integration von OpenAI-Modellen und dem Besitz von 49 % des Unternehmens nun einer der Hauptakteure ist Akteure auf dem KI-Markt. Es wird interessant sein zu sehen, wie das DOJ und die FTC die Dynamik der Märkte verändern könnten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass es in den Vereinigten Staaten auf gesetzlicher Ebene noch keine klaren Regeln für künstliche Intelligenz gibt.

PREV Mit der POS-Masche wird Pizza für 900 Euro verkauft: So funktioniert es
NEXT Lancia Ypsilon HF, ein Entwicklungsbeitrag von Miki Biasion | FP – Neuigkeiten