Musks 56-Milliarden-Dollar-Gehalt bringt Tesla-Aktionäre zum Streiten

Der norwegische Staatsfonds hat angekündigt, gegen die geplante Entschädigung in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar zu stimmen Elon Musk, Teslas CEO, auf der Jahrestagung nächste Woche. Wie Bloomberg berichtete, besaß der Fonds Ende 2023 einen Anteil von 0,98 % an Tesla 7,72 Milliarden Dollar.

Wer ist gegen das Rekordgehalt?

Norges Bank Investment Management äußerte Bedenken hinsichtlich der Gesamthöhe der Prämie und der Leistungsfaktorstruktur. Die Entscheidung steht „im Einklang mit unserer Abstimmung über dieselbe Auszeichnung im Jahr 2018“, sagte der Fonds und fügte hinzu, dass er „in dieser und anderen Fragen weiterhin konstruktiv mit Tesla zusammenarbeiten wird“. Eine Gebühr von 56 Milliarden US-Dollar würde Musk dazu bringen Höchstbezahlter CEO der modernen Geschichte, Damit festigte er seine Position unter den reichsten Männern der Welt weiter.

Die Position des norwegischen Staatsfonds wird von anderen Aktionären geteilt, darunter dem US-Fonds Calvert, der seine Ablehnung der Versammlung angekündigt hat. Calvert glaubt, dass die „Der Wert des Preises bleibt trotz des Erfolgs des Unternehmens überhöht“. Diese Positionen spiegeln die Hinweise von Stimmrechtsberatern wider, Analyseunternehmen, die auf die Beratung von Anlegern bei der Abstimmung auf Aktionärsversammlungen spezialisiert sind. Beispielsweise empfahl der Stimmrechtsberater Glass Lewis, gegen die Entschädigungsvereinbarung zu stimmen, da sie „übermäßig groß“ sei.

Teslas Antwort

Tesla antwortete auf die Empfehlung von Glass Lewis und sagte, dass der Proxy „wichtige Überlegungen auslässt, fehlerhafte Logik verwendet und auf Spekulationen und Annahmen basiert“. Eine Ablehnung der CEO-Vergütung während des Treffens, und sei es nur beratender Natur, könnte Elon Musk so sehr in Verlegenheit bringen, dass es Marktgerüchten zufolge dazu führen könnte, dass er das Unternehmen verlässt.

In den letzten Tagen hat der Präsident von Tesla, Robyn Denholm, einen Brief an die Aktionäre geschickt, in dem er erklärt, dass die massive Vergütung, die hauptsächlich aus einem über ein Jahrzehnt entwickelten Aktienzuteilungsplan besteht, „dazu dient Behalten Sie Elons Aufmerksamkeit und ihn zu motivieren, sich darauf zu konzentrieren, ein erstaunliches Wachstum für unser Unternehmen zu erzielen.“

Die Entschädigungsvereinbarung von Elon Musk, die ursprünglich im Jahr 2018 ausgearbeitet wurde, wurde Anfang des Jahres von Richtern des Gerichts in Delaware abgelehnt, die sagten, die Anleger seien nicht vollständig über wichtige Details informiert worden.

Wie hoch ist Musks Vermögen?

Die Abstimmung über die Genehmigung des Gehalts in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar würde Elon Musk zum bestbezahlten CEO der modernen Geschichte machen und seinen Spitzenplatz auf der Forbes-Liste der reichsten Männer der Welt weiter festigen. Derzeit beträgt sein Privatvermögen 210 Milliarden Dollar, 38 Milliarden weniger als eine aktuelle Schätzung.

„Es ist keine Frage des Geldes – erklärte Vorstandsvorsitzende Robyn Denholm – Elon ist einer der reichsten Menschen auf dem Planeten und wird es auch bleiben, auch wenn Tesla die 2018 eingegangene Verpflichtung nicht einhält.“ Allerdings hat Musk nach dem gescheiterten Kauf von Twitter, jetzt X, Nachholbedarf. Seine Beteiligung an zahlreichen Projekten, darunter dem Luft- und Raumfahrtunternehmen SpaceX und dem Neurotech-Unternehmen Neuralink, macht ihn zu einer höchst umstrittenen Figur.

Einige mit Tesla verbundene Unternehmen haben den Aktionären davon abgeraten, das Bonuspaket zu genehmigen, doch die ersten Anzeichen scheinen in die entgegengesetzte Richtung zu gehen: Die Anleger wollen sich nicht von Musk trennen. Laut Reuters unter Berufung auf die Handelsplattform eToro stimmten vorab 25 Prozent der Aktionäre, 80 Prozent davon stimmten für Musk.

PREV In Ceriale hat der Spaß begonnen: Le Caravelle Park hat mit einem neuen Familienspielplatz eröffnet
NEXT Fiat 500 vom Elektro- zum Hybridbetrieb: Transformationen im Gange, Experten erklären die Wahrheit I Die Ikone bleibt zeitlos